Armut

Beiträge zum Thema Armut

Sport
Pater Tobias blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im kommenden Jahr möchte der Marathon-Pater in der japanischen Hauptstadt Tokio an den Start gehen. | Foto: Daniel Elke

Weitere 31 Läufe gegen die Armut
Der Marathon-Pater blickt auf ein Rekordjahr zurück

So viele Läufe hat der Pater Tobias Breer noch nie in einem Jahr absolviert: 31 Mal ist Tobias Breer in diesem Jahr bei Marathon- und Ultra-Läufen gestartet, um mehr als 110.000 Euro für den guten Zweck zu sammeln. Ein Höhepunkt war der Marathon in Togo. 2023 wird der Duisburger nun in Tokio laufen – und damit eine Serie abschließen. Er hat seine Bestleistung noch einmal getoppt: Insgesamt 31 Marathon- und Ultraläufe absolvierte Pater Tobias Breer im Jahr 2022 – und damit drei mehr als in...

  • Duisburg
  • 27.12.22
Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto "Weihnachten im Schuhkarton" kann Nächstenliebe verschenkt und die Armut bekämpft werden. Jeder kann helfen! Foto: Samaritan's Purse e.V.

Weihnachten im Schuhkarton
Zu Weihnachten Nächstenliebe verschenken

Der Krieg in Europa, Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die weltweite Armut weiter verschärft. Besonders betroffen sind kinderreiche Familien in einkommensschwachen Regionen in Osteuropa. Daher bittet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hilden um Unterstützung. In Deutschland geben die Menschen jedes Jahr durchschnittlich rund 500 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Auch, wenn hierzulande einige Menschen aufgrund der Energiepreise die Auswirkungen der Inflation am...

  • Hilden
  • 10.11.22
Politik
Der Verein stellt Lebensmittelgutscheine aus, die bei vier verschiedenen Discountern in Menden eingelöst werden dürfen. Dabei sind Alkohol, Tabakwaren, Tiernahrung und Zeitschriften ausgeschlossen. Bei der Abrechnung bekommt der Verein den Kassenbon und kann genau nachvollziehen, was eingekauft wurde. Foto: Mendener in Not

Mendener in Not
Armut der Bürger nimmt zu

„Wir finden es erschreckend, wie die Armut in Menden gestiegen ist", stellt Klaus Ullrich, erster Vorsitzender des Vereins „Mendener in Not“, fest. In den letzten Wochen erfuhr der Verein einen dramatischen Anstieg an Bitten um finanzielle bzw. materielle Unterstützung. So sei jetzt schon abzusehen, dass in 2022 doppelt so viel Geld für Hilfe ausgegeben werden muss, als im Jahr zuvor. Wie unterstützt der Verein?Der Verein „Mendener in Not“ finanziert nicht nur den Musikunterricht für...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.22
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Unsere Arbeit gegen Armut
Die Arbeit des Vereins Hope For Cameroon

Hope For Cameroon e.V. setzt sich gegen Armut in Kamerun ein. Der Verein Hope For Cameroon e.V. wurde in 2015 gegründet. Seitdem hat der Verein viele unterschiedliche Arten von Projekte in den Dörfern gefördert. Die Nachhilfeprojekte und Malkurse für Waisenkinder werden finanziert. Schulmaterialien werden für Kinder in den Dörfern verteilt. Ausbildung im Viehzucht und Landwirtschaft wird finanziert. Bäume werden für Wiederaufforstung angebaut. Maschinen für Landwirtschaft werden finanziert....

  • Essen
  • 16.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Klasse 10a nach der Auszeichnung für ihr Engagement mit Helmuth Kircher vom Freundeskreis Kambodscha (hinten rechts), Erdkundelehrer Karim Mustafa (hintere Reihe, links), neben ihm Schuldirektor Karl Hußmann. | Foto: Andrea Niegemann
2 Bilder

Schüler für Hilfsprojekt ausgezeichnet
Viele neue Brunnen für Kambodscha

Die Klasse 10a der Leibniz-Gesamtschule in Hamborn hat vor drei Jahren mit einer Spendenaktion den Bau von Trinkwasserbrunnen in Kambodscha angekurbelt und wurde jetzt für ihr Engagement ausgezeichnet. Von Andrea Niegemann Auslöser für die Idee war der Erdkunde-Unterricht zum Thema Entwicklungsländer, mit Bildern und Berichten, die den Kindern sehr nahe gegangen waren: Menschen aus Kambodscha, die nach einem Regen zusammen mit den Rindern aus Schlammpfützen trinken. Familien, die Essensreste...

  • Duisburg
  • 30.11.21
  • 1
Kultur
Kinderhelfer mit Herz: Gründer Christoph Kazmierczak mit der Düsseldorferin Claudia Smeets, die sich seit 2013 als Ehrenamtlerin für den Verein engagiert.  | Foto: Oliver Güth

Düsseldorf: Verein mit Sitz in Kaiserswerth unterstützt auch die Kindertafeln
Kindern in Armut Perspektiven geben

In NRW leben rund eine Million Kinder in Armut. Ein Kind, das täglich von Not und Leid umgeben ist, fällt es schwer, Chancen wahr zu nehmen oder sich auf seine Zukunft vorzubereiten. Der Verein "Kinderhelfer mit Herz", mit Sitz im Zeppenheimer Weg 13a in Kaiserswerth, unterstützt hilfsbedürftige Jungen und Mädchen mit täglicher Verpflegung und Betreuung. Der LK sprach mit der stellvertretenden Geschäftsführerin, Claudia Smeets, über ihr ehrenamtliches Engagement. Von Andrea Becker Kaiserswerth....

  • Düsseldorf
  • 28.01.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto stammt aus dem vergangenen Jahr, als ein Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war. | Foto: Andreas Reinsch

Bahnhofsmission bittet um Geldspenden für Lebensmittelgutscheine und Lunchbeutel
Eine besondere Aufmerksamkeit

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission. Die werden an Heiligabend in Weihnachtspäckchen an Besucher verteilt. An Menschen ohne festen Wohnsitz, die besondere Unterstützung brauchen. Wegen der Corona-Pandemie sollen nun Lunchbeutel mit kleinen Lebensmittelgutscheinen ausgegeben werden, für deren Finanzierung die Bahnhofsmission um Geldspenden bittet. Allein im letzten Jahr gingen rund 120 Weihnachtsbeutel...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Vereine + Ehrenamt
Frank Kampmann mit zahlreichen Geschenken, die den Kindern zu gute kommen. | Foto: privat

Abgabe im Borbeck Bahnhof bei "Zug um Zug"
Weihnachtsfreude in einem Schuhkarton verpacken und Kinder glücklich machen

Auch in Corona-Zeiten organisiert "Zug um Zug" wieder Weihnachtsfreude in einem Schuhkarton.  Ein Schuhkarton beklebt mit weihnachtlichem Geschenkpapier, gefüllt mit sorgfältig ausgesuchten, kleinen Geschenken sollen Kindern, die auf der Schattenseite dieser Welt leben, Freude und Hoffnung schenken. Auch in diesem Jahr können Borbecker Bürger wieder Geschenke in einen Schuhkarton packen. Durch die Teilnahme an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, der weltweit größten Geschenkaktion für...

  • Essen-Borbeck
  • 20.10.20
Vereine + Ehrenamt
In einem landwirtschaftlichen Projekt der Homberger Senegalhilfe werden unter anderem Tomaten, Möhren und Weißkohl angebaut. Hier beginnen die Vorbereitungen für die neue Aussaat. | Foto: Senegalhilfe
3 Bilder

Senegalhilfe St. Peter in Homberg organisiert Reis für die Ärmsten in der Diözese Thies
15.000 Euro gegen Armut

Mit dem Aufruf "Reis für die Ärmsten" fühlten sich in der Advents- und Weihnachtszeit wieder viele Spender angesprochen, um die Weihnachtsaktion der Senegalhilfe St. Peter in Homberg zu unterstützen. Es sind Spenden in Höhe von 14.946,74 Euro eingegangen. "An dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches 'Vergelt's Gott' auch im Namen von Abbé Joseph, seiner Mitbrüder, den Verantwortlichen der örtlichen Gremien und besonders von allen Familien für die sehr hilfreiche...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Vereine + Ehrenamt
Statt in die Schule zu gehen, muss dieses indische Mädchen Backsteine auf ihrem Fahrrad transportieren. Im Gemeindesaal ist es mucksmäuschenstill. | Foto: Klaus Sokolowski-Tinten

Vortrag zu Kinderarbeit
Kirchengemeinde St.Theresia sammelt Spenden für Kinder in Indien

Wie viel Kinderarbeit steckt eigentlich in unserem Alltag? Dieser Frage ist Missionar Benjamin Pütter vom Hilfswerk "Die Sternsinger" bei seinen insgesamt 88 Reisen nach Indien auf die Spur gegangen. Seine Erlebnisse schilderte er jetzt in einem Vortrag im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu in Oberhausen. "Weltweit sind etwa 73 Millionen Kinder von Kinderarbeit betroffen", sagt Pütter mit alarmierenden Worten. Die Meisten davon leben in Indien. "Viele...

  • Oberhausen
  • 25.05.19
Vereine + Ehrenamt
Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt fördert in über neunzig Ländern der Erde Projekte zur Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Brot für die Welt

Erneut mehr Spenden aus Essen für das Hilfswerk Brot für die Welt

Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt hat im Jahr 2017 aus Essen private Spenden und Kollekten in Höhe von 311.884 Euro erhalten – damit ist das Spendenaufkommen gegenüber dem Vorjahr (294.721 Euro) erneut leicht gestiegen. „Wir freuen uns sehr, dass die Spenderinnen und Spender Brot für die Welt wieder so zahlreich ihr Vertrauen geschenkt haben“, sagte Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen. „Mit Ihrer Unterstützung legen Sie das Fundament dafür, dass Millionen Menschen...

  • Essen-Nord
  • 09.08.18
Überregionales

HELFENDE HÄNDE

Der Ennepetaler Tafelladen braucht dringend viele HELFENDE HÄNDE --- HAST DU ZEIT UND LUST? Komm doch einfach mal zum Laden --- wir sind mittwochs ab 09:00 - ca. 14:00 Uhr und freitags 11:00 - 15:00 Uhr im Einsatz :-) Wann sehen wir uns?

  • Ennepetal
  • 08.08.17
Politik

Warum ein Weihnachtsbummel weder im Pott noch im Münsterland angenehm sein muss

Eigentlich wollte ich mich ruhig verhalten. Ausruhen, entspannen, abschalten. Nicht mit der „ImWeihnachtsurlaubbleibtdieKisteaus“-Regel brechen. Ich hatte es dem freundlichen Engelchen auf der rechten Schulter fest versprochen. Aber neulich meldete sich das Teufelchen von der linken Schulter. „Schreib' was, Du Lusche!“, fauchte es mich an. Und was soll ich sagen? Ich mag Teufelchen halt lieber als Engelchen – und deshalb schon ich die hehren Vorsätze beiseite und schrieb. Aber ich warne Sie:...

  • Wesel
  • 24.12.16
  • 10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.