Armut

Beiträge zum Thema Armut

Sport
Pater Tobias blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im kommenden Jahr möchte der Marathon-Pater in der japanischen Hauptstadt Tokio an den Start gehen. | Foto: Daniel Elke

Weitere 31 Läufe gegen die Armut
Der Marathon-Pater blickt auf ein Rekordjahr zurück

So viele Läufe hat der Pater Tobias Breer noch nie in einem Jahr absolviert: 31 Mal ist Tobias Breer in diesem Jahr bei Marathon- und Ultra-Läufen gestartet, um mehr als 110.000 Euro für den guten Zweck zu sammeln. Ein Höhepunkt war der Marathon in Togo. 2023 wird der Duisburger nun in Tokio laufen – und damit eine Serie abschließen. Er hat seine Bestleistung noch einmal getoppt: Insgesamt 31 Marathon- und Ultraläufe absolvierte Pater Tobias Breer im Jahr 2022 – und damit drei mehr als in...

  • Duisburg
  • 27.12.22
Politik
Denksport zum wohle des Deutschen Volkes | Foto: umbehaue

Wie sollen wir das alles noch bezahlen
Die möglichen Entlastungen der Regierung

Rechnet mal mit 3000 Euro mehr an Gas Kosten im Jahr. Wer Geld hat soll Rücklagen bilden! Und was machen die anderen? Jetzt soll man auch beim Strom, mit Mehrkosten von 5000 Euro planen. Wer soll das denn alles überhaupt bezahlen können? Es gibt ja auch noch die Miete, Sprit, Lebensmittel. Die Regierung möchte helfen und Vorschläge in der Pipeline Eine Direktzahlungen in noch unbekannter Höhe. Erhalten sollten dieses jetzt: Familien, Rentner, Studierende, Auszubildende und...

  • Essen-Süd
  • 29.08.22
  • 9
Vereine + Ehrenamt

Gladbecker Tafel geschlossen
Tafeln aus Nachbarstädten bieten Hilfe an

Die Schließung der Gladbecker Tafel ist für viele ihrer Kundinnen und Kunden ein großes Problem. Die Stadtverwaltung steht deshalb im Kontakt mit dem NRW-Landesverband der Tafeln und hat auch Gespräche mit den Tafeln in den Nachbarstädten geführt. Das Ergebnis: Gladbeckerinnen und Gladbecker, die auf die Unterstützung der Tafel angewiesen sind, können insbesondere das Angebot in Bottrop nutzen, so lange die Gladbecker Tafel geschlossen ist. „Wir freuen uns für die Kunden der benachbarten Tafel...

  • Gladbeck
  • 08.10.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto stammt aus dem vergangenen Jahr, als ein Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war. | Foto: Andreas Reinsch

Bahnhofsmission bittet um Geldspenden für Lebensmittelgutscheine und Lunchbeutel
Eine besondere Aufmerksamkeit

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission. Die werden an Heiligabend in Weihnachtspäckchen an Besucher verteilt. An Menschen ohne festen Wohnsitz, die besondere Unterstützung brauchen. Wegen der Corona-Pandemie sollen nun Lunchbeutel mit kleinen Lebensmittelgutscheinen ausgegeben werden, für deren Finanzierung die Bahnhofsmission um Geldspenden bittet. Allein im letzten Jahr gingen rund 120 Weihnachtsbeutel...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Vereine + Ehrenamt
Unterstützung per Hausbesuch: Frieda Groß-Böcker und Martina Frank vom Frauenzentrum, Oliver Philipp und Tanja Walter von bodo sowie Katrin Lauterborn vom Gast-Haus machen gemeinsame Sache, um Familien in Not unter die Arme zu greifen.
 | Foto: Sebastian Sellhorst/bodo e.V.

Dortmunder Frauenzentrum und bodo bringen Pakete
Familien helfen

Auch wenn die Pandemie-Maßnahmen Stück für Stück gelockert werden: Covid-19 ist noch lange nicht vorbei, vor allem Menschen mit geringem Einkommen bekommen die Krise immer noch stark zu spüren. Das Frauenzentrum, das Gast-Haus und bodo haben sich darum zusammen geschlossen, um Familien in der Not zu unterstützen. Wer jeden Cent umdrehen muss, hat mit der Pandemie und ihren Folgen noch stärker zu kämpfen als ohnehin. „Gerade einkommensschwache Familien stehen seit Wochen unter Druck“, sagen...

  • Dortmund-City
  • 04.06.20
Vereine + Ehrenamt
In einem landwirtschaftlichen Projekt der Homberger Senegalhilfe werden unter anderem Tomaten, Möhren und Weißkohl angebaut. Hier beginnen die Vorbereitungen für die neue Aussaat. | Foto: Senegalhilfe
3 Bilder

Senegalhilfe St. Peter in Homberg organisiert Reis für die Ärmsten in der Diözese Thies
15.000 Euro gegen Armut

Mit dem Aufruf "Reis für die Ärmsten" fühlten sich in der Advents- und Weihnachtszeit wieder viele Spender angesprochen, um die Weihnachtsaktion der Senegalhilfe St. Peter in Homberg zu unterstützen. Es sind Spenden in Höhe von 14.946,74 Euro eingegangen. "An dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches 'Vergelt's Gott' auch im Namen von Abbé Joseph, seiner Mitbrüder, den Verantwortlichen der örtlichen Gremien und besonders von allen Familien für die sehr hilfreiche...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Überregionales
So ausgerüstet möchte man fast selbst noch mal in die Schule gehen.
Bernd Zerbe (Abteilungsleiter Soziale Dienste der Caritas), Ansgar Montag (Vorstand Caritasverband Herne) und Isabella Lenort-Thauer (Leiterin der Grundschule Forellstraße) präsentieren zufrieden die Lernmaterialien, mit denen junge Schüler unterstützt werden. Foto: Detlef Erler

Lernen ohne Sorgen

Hefte, Stifte, Farbkästen und noch viel mehr. Ein neues Schuljahr lässt nicht nur die Köpfe der Schüler rauchen. Die Eltern müssen überlegen, wie die nötigen Materialien zu bezahlen sind. Insbesondere, wenn man jeden Cent zwei Mal umdrehen muss. Manchmal kommen die Kinder zu ihren Lehrern und sagen, ihre Mutter hätte noch nicht daran gedacht“, erzählt Isabella Lenort-Thauer, Leiterin der Grundschule Forellstraße. Doch häufig steht dahinter eine andere Wahrheit: die Eltern können es sich...

  • Herne
  • 10.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.