Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Überregionales
6 Bilder

Brand bei Firma Umarex in Arnsberg-Neheim löst Großeinsatz aus

Neheim. Der Ostersonntag begann für zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Deutschem Rotem Kreuz und Polizei turbulent: An diesem 05. April wurden zunächst die Hauptwachen Neheim und Arnsberg um 10:10 Uhr zu der Firma Umarex in Neheim-Bergheim alarmiert, da von dort der Alarm einer Brandmeldeanlage bei der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede aufgelaufen war. Die Einsatzkräfte bekamen schon auf der Einsatzfahrt zum Einsatzort von der Leitstelle über Funk die Information, dass...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.04.15
  • 1
Politik
Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet die Ausstellung
14 Bilder

Kunst des Alterns - Rede des Bundespräsidenten

DIALOG MIT DER ZEIT Die Rede des Bundespräsidenten Gauck. Was für ein schöner Titel für eine Ausstellung über die neue Kunst des Alterns. Hier im Kommunikationsmuseum habe ich gerade erlebt: Man kann den demographischen Wandel tatsächlich so konkret, so persönlich, so interessant machen, dass bei den Besuchern Lust auf ein Gespräch entsteht. Die Ausstellung beflügelt einen der wichtigsten Dialoge überhaupt – den Dialog der Generationen. Lassen Sie uns das Alter bewusster neu denken als zuvor."...

  • Arnsberg
  • 02.04.15
  • 3
  • 5
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rückt zu zahlreichen Sturmeinsätzen aus

Orkantief „Niklas“ beschert Einsatzkräften einen arbeitsreichen Tag Arnsberg. Nachdem mehrere Einheiten der Arnsberger Feuerwehr während des Vormittags des 31. März bereits zu insgesamt neun Einsätzen ausrücken mussten, die ihnen das Sturmtief „Niklas“ beschert hatte (wir berichteten), summierte sich diese Zahl im Verlauf des Tages auf insgesamt 30 - Stand: 20:00 Uhr. An 22 Einsatzstellen in Arnsberg, Breitenbruch, Holzen, Hüsten, Neheim und Niedereimer mussten die Blauröcke Bäume beseitigen,...

  • Arnsberg
  • 31.03.15
Überregionales

Auch Sturmtief "Niklas" macht der Arnsberger Feuerwehr Arbeit

Arnsberg. Auch Sturmtief "Niklas", das am Dienstag, den 31. März auf "Mike" folgte, wollte seinem Vorgänger offenbar nicht nachstehen und sorgte mit Sturmböen und Regen für einige Feuerwehr-Einsätze im Arnsberger Stadtgebiet. Zwischen 08:04 Uhr und 10:55 Uhr mussten die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Herdringen -Stand Dienstag Mittag- insgesamt acht Bäume beseitigen und ein Kunststoffdach sichern, das sich durch den Sturm gelöst hatte. Im Einzelnen wurden von den haupt-...

  • Arnsberg
  • 31.03.15
LK-Gemeinschaft

Glosse: Schon wieder?

Erinnern Sie sich noch an das Gefühl der puren Freude, wenn der letzte Tag vor den Schulferien angebrochen war? Wir konnten es kaum abwarten und unsere Zeitrechnung erfolgte nicht nach dem Kalenderjahr, sondern schlichtweg in Kalenderwochen von Ferien zu Ferien. Früher so und heute ganz anders Das geht mir heute noch genauso - nur das Gefühl hat sich verändert! Denn jetzt habe ich selber Kinder, die sich rund alle 3 Monate auf die Ferien freuen. Zwei Wochen Herbstferien, zwei Wochen...

  • Arnsberg
  • 30.03.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Sturmtief beschäftigt auch die Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Das Sturmtief, das am Abend des 29. März mit Regen und Gewitter über die Stadt Arnsberg und den Hochsauerlandkreis gezogen ist, hat auch die Arnsberger Feuerwehr beschäftigt. Der erste Einsatz für die Hauptwache Neheim kam um kurz vor 21:00 Uhr. Hier war in Herdringen ein Baum auf ein geparktes Auto gestürzt uns versperrte gleichzeitig einen Hauseingang. Die Einsatzkräfte zersägten den Baum zum Teil, der Rest wurde am Montag von einer Fachfirma beseitigt. Fast zeitgleich wurden die...

  • Arnsberg
  • 30.03.15
Überregionales
2 Bilder

Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Martin Känzler

Basislöschzug 5 blickt auf ereignisreiches Jahr zurück Hüsten/Müschede. Am Samstag, den 28. März trafen sich bereits zum dritten Mal die Angehörigen der Feuerwehr-Einheiten aus Hüsten und Müschede zu der gemeinsamen Hauptdienstbesprechung des Basislöschzugs 5 der Arnsberger Feuerwehr im Hüstener Petrushaus. Hierzu konnte der leitende Löschzugführer Brandoberinspektor Michael Wiesenthal neben Bürgermeister Vogel auch die stellvertretende Landrätin Frau Ursula Beckmann, die örtlichen Vertreter...

  • Arnsberg
  • 29.03.15
Überregionales
Die beförderten und geehrten Angehörigen des Basislöschzugs 4 (Herdringen/Holzen) mit Führungsklräften und Gästen.

Basislöschzug 4 der Arnsberger Feuerwehr ist gut aufgestellt

Herdringen/Holzen. „Der Basislöschzug 4 der Arnsberger Feuerwehr ist gut aufgestellt.“ Dieses Fazit konnte Karl-Josef Kückenhoff, der Leiter des Basislöschzugs, in dem die Feuerwehr-Einheiten aus Herdringen und Holzen zusammengefasst sind, auf der jährlichen Hauptdienstbesprechung am 14. März in der Holzener Schützenhalle ziehen. Im zweiten Jahr nach seiner Aufstellung ist der Löschzug weiter zusammengewachsen. 76 Feuerwehrfrauen und -männer versehen ihren ehrenamtlichen Dienst in der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.03.15
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr-Führungskräfte erhalten wichtige Informationen bei Begehung des Karolinen-Hospitals

Hüsten/Müschede. Führungskräfte des Basislöschzugs 5 (Hüsten/Müschede) der Arnsberger Feuerwehr haben am 25. März im Rahmen einer Begehung wichtige Informationen zu potenziellen Einsatz-Szenarien im Hüstener Karolinen-Hospital erhalten. Der Dienstplan des Basislöschzugs weist zu Beginn eines jeden Jahres die Begehung eines für die Feuerwehren aus Hüsten und Müschede bedeutsamen Objektes aus. In diesem Jahr stand das Hüstener Karolinenhospital auf der Tagesordnung und wurde unter...

  • Arnsberg
  • 26.03.15
Überregionales
3 Bilder

Rauchentwicklung in Grill-Restaurant am Bahnhof Neheim-Hüsten ruft Feuerwehr auf den Plan

Neheim-Hüsten. Die Meldung einer Rauchentwicklung aus einem Grill-Restaurant am Bahnhof Neheim-Hüsten rief am Donnerstag, den 26. März um 06:33 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Passanten hatten der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede über den Notruf 112 gemeldet, dass der durch große Glasscheiben von außen einsehbare Innenbereich des Gebäudes verraucht sei und auch bereits Rauch durch Abluftöffnungen im Dachbereich steige. Auf der Grundlage dieser Meldung wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.15
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr befreit LKW-Fahrer aus umgestürztem Fahrzeug

Herdringen. Am Montag, den 23. März wurden kurz nach 13:30 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 4 mit den Einheiten aus Herdringen und Holzen sowie der Rettungsdienst und der Notarzt zu einem Einsatz in das Neubaugebiet Sternhelle in Herdringen alarmiert. Hier war ein LKW, ein mit Kies beladener Muldenkipper, beim Abladen seiner Fracht auf nicht befestigtem Untergrund umgestürzt und auf die Seite gekippt. Hierbei wurde der Fahrer verletzt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.03.15
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Jugendfeuerwehr unterstützt tatkräftig Aktion „Arnsberg putz(t) munter“

Voßwinkel. Auch zur diesjährigen Aktion „Arnsberg putz(t) munter“ ließ es sich der Nachwuchs der Voßwinkeler Feuerwehr nicht nehmen, im Dorf des schlauen Füchse den Unrat auf Straßen und Wegen zu beseitigen. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr noch nicht so frühlingshaft war, kam ein Großteil des Nachwuchses der Voßwinkeler Wehr vormittags zusammen, um die stadtweite Aktion auch in Ihrem Ortsteil zu unterstützen. Es ist immer wieder erstaunlich, was überall achtlos an den Straßenrändern...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.03.15
Vereine + Ehrenamt
Der Arnsberger Seniorenbeirat, Peter Krämer von der Feuerwehr und Volker Wachholz vom Rettungsdienst Hagelstein erklären, warum Hausnummern so wichtig sind!
2 Bilder

Das ist mal ´ne Hausnummer

Arnsbergs Seniorenbeitrag appelliert an den Verstand: Beleuchtete Hausnummern können Leben retten “Wir überschreiten im Einsatz bewusst Gesetze - es wäre schade, wenn die gewonnene Zeit dann dafür verwendet werden müsste, das richtige Haus zu finden!“, so erklärt Volker Wachholz vom Rettungsdienst Hagelstein seine Bitte an die Menschen, ihre Hausnummern gut erkennbar zu positionieren - und auf Basis der Freiwilligkeit auch zu beleuchten. Der Seniorenbeirat der Stadt Arnsberg hat eine Initiative...

  • Arnsberg
  • 20.03.15
  • 14
  • 14
Überregionales
Das Arnsberger Frauenensemble probt, probt und probt - um Ihnen ein humorvolles und dennoch ernsthaft zu betrachtendes Theater-Stück zu präsentieren.

“Der Kirschgarten“ in Arnsberg

Arnsberger Frauenensemble führt Stück von Anton Tschechow auf Unter der Regie von Marlies Langhorst, die das Stück „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow bearbeitet und gekürzt hat, zeigt das Arnsberger Frauenensemble seine schauspielerischen Künste im Sauerlandtheater Arnsberg. Seit gut einem Jahr proben die 10 gut gelaunten und sympathischen Damen des Arnsberger Frauenensembles für das skurril-komische Theaterstück „Der Kirschgarten“. Die Premiere findet am Samstag, 18. April, um 20 Uhr im...

  • Arnsberg
  • 20.03.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Die Schüler der Ruth-Cohn-Schule warten gespannt auf das Naturereignis - die Sonnenfinsternis 2015!
5 Bilder

"Miss" Sofi in Neheim - Sonnenfinsternis 2015

Die einen bereiten sich seit Wochen darauf vor, andere wiederum haben erst durch "den Hype" um die Sofi-Brillen Wind davon bekommen - heute stand die Sonnenfinsternis 2015 im Mittelpunkt der Erde! Naja, dunkel war´s nicht, aber kühl Zahlreiche Schulen wandten sich heute der Sonne zu - und wer keine Sofi-Brille mehr ordern konnte, versuchte sich das Highlight über andere Wege ins rechte Licht zu rücken. So auch die Ruth-Cohn-Schule, die ich zu diesem Event besucht habe. Der Versuch, die...

  • Arnsberg
  • 20.03.15
Vereine + Ehrenamt

„Dankschreiben“ vom Erzbischof

St. Agatha Kirchenchor ehrt Mitglieder Der erste Vorsitzende Otto Japes jun. begrüßte die erschienenen Chormitglieder, die Dirigentin Rita Schrichten, Pastor Klamann und den OV Herbert Laufmöller zur diesjährigen Generalversammlung. Neuwahlen im geschäftsführenden und erweiterten Vorstand standen auf dem Programm. Zunächst wurden für die einzelnen Stimmen die Beisitzer gewählt; im Sopran löst Ulrike Hoffmann Resi Pscheidt ab. Für die Altstimme hatte Ulrike Hoffmann bisher das Amt inne, dafür...

  • Arnsberg
  • 18.03.15
Überregionales
3 Bilder

Basislöschzug Neheim/Voßwinkel mit gemeinsamer Jahresdienstbesprechung

Einsatzkräfte leisteten weit über 7.000 Stunden ehrenamtlichen Dienst Neheim/Voßwinkel. Zu ihrer ersten gemeinsamen Jahresdienstbesprechung kamen am Samstag, den 14. März die Angehörigen des Basislöschzugs 1 der Arnsberger Feuerwehr von den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel zusammen. Der leitende Basislöschzugführer Sascha Ricke begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste. Unter ihnen befanden sich die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Arnsberg Rosemarie Goldner, die Ratsmitglieder...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.03.15
Überregionales
2 Bilder

Klasse 4 der Heinrich-Knoche-Grundschule in Herdringen räumt Hauptpreis ab

Ziehung der Gewinner des Rauchmelder-Malwettbewerbs der Arnsberger Feuerwehr Arnsberg. Strahlende Kinderaugen und freudige Gesichter gab es am Freitag, den 13. März bei der Ziehung der Gewinner-Beiträge des Rauchmelder-Malwettbewerbs der Arnsberger Feuerwehr im Feuerwehr-Museum „Brennpunkt“. Für alle jungen Gewinnerinnen und Gewinner war der zweite bundesweite Rauchmeldertag dieses Jahres in der Tat ein Glücks- und kein Unglückstag. Die Arnsberger Feuerwehr hatte den Malwettbewerb für...

  • Arnsberg
  • 16.03.15
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der II. Kompanie mit dem neuen Seniorenbeauftragte Reimund Hassler
2 Bilder

II. Kompanie ohne Überraschungen

Am vergangenen Samstag hielt die II. Kompanie der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft seine Kompanieversammlung in der Festhalle an der Promenade ab. Kompanieführer Thomas Klarholz konnte zahlreiche Schützenbrüder begrüßen. Nach dem durchaus ereignisreichen Geschäftsbericht 2014 von Geschäftsführer Sven Lutze, konnte der Kassierer Dominik Meiske den anwesenden Schützenbrüdern sehr positive Zahlen aus dem vergangenen Jahr mitteilen. Zugführer Klapper und Kassierer Meiske wurden bestätigt Bei...

  • Arnsberg
  • 15.03.15
Politik
28 Bilder

Dankeschön

Arnsberg. Bürgermeister Hans-Josef Vogel dankt allen Akteuren des Thementages "Demografischer Wandel" des Bundespräsidenten Joachim Gauck in Arnsberg mit den Worten: "Inhaltlich erfolgreich. Perfekt organisiert. Ausgezeichnete Polizeiarbeit. Und gute Zusammenarbeit." Vogel weiter: "Mein Dank ist ein dreifacher: Er gilt den Akteuren unserer Projekte von den Kindergartenkindern bis zu den Ältesten, die mit großem Engagement ihre Themen vorgestellt, mit dem Bundespräsidenten besprochen und...

  • Arnsberg
  • 13.03.15
  • 4
  • 7
Ratgeber

SICHER shoppe ich online!

Verbraucherzentrale Arnsberg klärt mit Vorträgen und Tipps über „Klickfallen“ auf Einfach, bequem, schnell und günstig - so stellt man sich „Onlineshopping“ vor. Und im Grunde ist es auch so, wären da nicht diese Gefahren und Fallen, die im Internet lauern. Die Verbraucherzentrale Nord-rhein-Westfalen klärt im Zuge des Weltverbrauchertages eine Woche lang kostenlos auf! Die Verbraucher vertrauen dem Internet - dieses Resümee zieht das Team der Verbraucherzentrale Arnsberg, Marlies Albus und...

  • Arnsberg
  • 13.03.15
  • 1
  • 2
Politik
4 Bilder

Ganz nah dran

Der Bundespräsident Joachim Gauck nahm sich viel Zeit um sich mit Vertretern der Initiativgruppe "Patenschaften von Mensch zu Mensch" der Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg zu unterhalten. Fast eine Viertelstunde informierte er sich über die Aktivitäten der Initiative. Uwe Künkenrenken überreichte als Gastgeschenk der Paten einen 30- seitigen Bildband über die Projekte der Patenschaften. Stefan Gößling übergab dem Präsidenten seine Bachelorarbeit zum Thema: "Langes und gutes Leben"....

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.03.15
  • 12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.