Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Überregionales
Der Startschuss ist gefallen - am Dienstag, 05. Mai, beginnen die lang geplanten Bauarbeiten auf der Möhnestraße.
5 Bilder

Der Startschuss ist gefallen: "Möhnestraße" gesperrt!!!

Ausbau Möhnestraße | Beginn: Dienstag, 05. Mai Die Baucontainer sind positioniert, die Umleitungsschilder angebracht - der Startschuss für die Großbaustelle „Ausbau Möhnestraße“ ist gefallen. Anwohner müssen sich auf rund zweieinhalb Jahre Bauarbeiten „vor der Haustür“ einstellen. 700 Meter Straße, 470 Meter Kanal, 120 Hausanschlüsse Ab jetzt ist die "Möhnestraße" für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt - denn dann beginnen die ersten Fräsarbeiten im ersten Bauabschnitt (tri-Haus-Apotheke...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.05.15
Kultur
Foto: Jan-Philipp Gerwin
14 Bilder

Die Waldlichter leuchten wieder!

Nach zwei Jahren Pause erstrahlen Teile des WILDWALD VOSSWINKEL in diesem Jahr vom 30. April bis 3. Mai in bunten Farben. Jeden Abend ab 18.00 Uhr könnt ihr euch von den schillernden Akzenten im Wald verzaubern lassen. Die knorrige Eiche erstrahlt in einem satten Violett, über den Teichen scheint ein zartblauer Schimmer zu schweben und die mächtigen Buchen leuchten vom Stamm aufwärts in einem warmen Gelb. Auf dem Teich schwebt die Elfe in ihrer Zauberkugel. Der Wald-Gnom überrascht sie am...

  • Arnsberg
  • 03.05.15
  • 8
  • 13
Überregionales
5 Bilder

Basislöschzug 6 festigt Zusammenarbeit mit gemeinsamer Übung

Bruchhausen/Niedereimer. Am 27. April kommt es gegen 19:10 bei der Firma Almecon im Niedereimerfeld bei Schweißarbeiten zu einem Brandausbruch. Geschäftsführer Lorenz Vinke setzt umgehend einen Notruf ab und informiert die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede über das Geschehene. Diese alarmiert wiederum unverzüglich den Basislöschzug 6 der Arnsberger Feuerwehr mit den Einheiten aus Bruchhausen/Niedereimer zur Hilfeleistung. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle nimmt der...

  • Arnsberg
  • 03.05.15
LK-Gemeinschaft

Sekunden zählen!

Es gibt so Momente ... die brauchen wir nicht - oder? Momente, die wir am liebsten direkt wieder vergessen oder gar nicht erst erlebt haben wollen. Einen solchen Moment gab es für meine Tochter und mich erst kürzlich - mit dem Auto unterwegs fuhren wir, wie immer, durch eine etwas länger gezogene Kurve unterhalb einer Brücke. Soweit nichts Besonderes. Rumps!!! Doch plötzlich schoss ein uns entgegen kommender roter Kleinwagen mit einer filmreifen Drehung quer über unsere Fahrbahn und sauste...

  • Arnsberg
  • 02.05.15
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Wennigloher Kindergarten-Kinder wissen für den Notfall Bescheid

Wennigloh. Zwei Angehörige der Löschgruppe Wennigloh der Feuerwehr der Stadt Arnsberg statteten den Kindern des städtischen Kindergartens „Sonnenland“ in Wennigloh am Vormittag des 30. April ihren alljährlichen Besuch zur Brandschutzerziehung ab. Dieser ist seit Jahrzehnten ein fester und geschätzter Bestandteil im Jahreslauf dieser Einrichtung. Zunächst versammelte Peter Krämer in einem Gruppenraum die größeren Kinder um sich und unterhielt sich mit ihnen über die Ausrüstung eines...

  • Arnsberg
  • 30.04.15
Überregionales

Gasgeruch in Wohnhaus - Personen evakuiert

Arnsberg. Gasgeruch in einem Wohnhaus sorgte am späten Abend des 28. April im Arnsberger Kleiberweg auf dem Schreppenberg für einen Einsatz der Feuerwehr. Während ein älteres Ehepaar nichtsahnend in seinem Wohnzimmer im Erdgeschoss des Hauses saß, bemerkte die nach Hause zurückkehrende Tochter um 22:40 Uhr Gasgeruch im Flurbereich. Dies meldete sie über den Notruf 112 sofort der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede, die wiederum unverzüglich die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Löschzug...

  • Arnsberg
  • 29.04.15
Überregionales
5 Bilder

Voßwinkeler Wehr bringt Pfarrer dem Himmel ein Stück näher

Voßwinkel. Am Abend des 21. April kam die Löschgruppe Voßwinkel zu einer besonderen Übung zusammen. Um 19:30h erfolgte die Übungsalarmierung für die zwei Löschfahrzeuge der Einheit sowie für die hauptamtliche Wache per Funk. Die Meldung besagte, dass ein Feuer in der benachbarten Urbanusgrundschule ausgebrochen sei und mehrere Schüler vermisst würden. Nach dem raschen Eintreffen und der ersten Erkundung der Führungskräfte stellt sich die Lage wie folgt dar: Der Treppenaufgang in der Schule ist...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.04.15
Politik
Licht am Ende des Tunnels | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Licht am Ende des Tunnels in Arnsberg

Das Team der Stadtentwicklung und Zukunftsagentur der Stadt Arnsberg inmitten der Baustelle zur Modernisierung des Arnsberger Bahnhofsumfeldes. Interessante Perspektiven eröffnen sich für die Zukunft. Der Bau schreitet zügig voran. Ein barrierefreier Zugang wird geschaffen. Wir freuen uns drauf! Im ersten Bauabschnitt ist das "Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg" entstanden. Ein Symbol für den Strukturwandel in der Stadt. Ein architektonisches Kleinod der Baukultur Arnsberg, das täglich von vielen...

  • Arnsberg
  • 26.04.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft

Wollt´ ich nicht wissen

Ich liebe die moderne Technik - keine Frage! Ob Smartphone oder Tablet-PC, eine Verwendung finde ich immer. Auch kann ich absolut nachvollziehen, dass sich viele Menschen für moderne Bluetooth-Freisprechanlagen für Autos interessieren und diese auch fleißig nutzen. Ist ja schließlich einfach und bequem (sowie rechtssicher). Allerdings sollten sich die Anwender im Klaren darüber sein, dass die Lautsprecherfunktion der Autos teilweise auch „nach außen“ dringt. So ist es mir schon des Öfteren...

  • Arnsberg
  • 25.04.15
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Löschzug 1 der Arnsberger Jugendfeuerwehr eröffnet Übungssaison

Müschede. Endlich war es wieder so weit: Die warmen frühlingshaften Temperaturen luden die Kids und die Jugendlichen des Löschzugs 1 der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg zum ersten gemeinsamen praktischen Übungsabend im Jahr 2015 ein. Der Löschzug 1 besteht aus den Einheiten Voßwinkel, Neheim, Hüsten, Herdringen, Holzen und Müschede. Am 20. April ging es für die Kids und die Jugendlichen an die Röhr nach Müschede, um dort eine sogenannte Nassübung durchzuführen – das bedeutet, realitätsnah...

  • Arnsberg
  • 21.04.15
Überregionales
3 Bilder

Spezial-Einsatzkräfte bewähren sich bei Übung in Dortmund

Feuerwehren Arnsberg und Sundern unterstützen Berufsfeuerwehr Arnsberg/Dortmund. Am Samstag, den 18. April nahmen Feuerwehr-Einsatzkräfte aus den Städten Arnsberg und Sundern auf Einladung der Feuerwehr Dortmund an einer groß angelegten Übung des deutsch-französischen Forschungsprojekts „Anchors“ teil. Bei Großschadenslagen hat sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass Krisenmanagement, Krisenkommunikation und Umgebungserkundung unter anderem durch die beschädigte Infrastruktur...

  • Dortmund-City
  • 20.04.15
Überregionales
8 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet drei Menschen bei Brand in Mehrfamilienhaus

10 weitere Personen evakuiert - Vier Wohnungen nicht mehr bewohnbar Neheim. Die Arnsberger Feuerwehr hat bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienwohnhaus im Neheimer Fresekenweg am frühen Morgen des 20. April drei Menschen gerettet und betreute in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und zwei Hilfsorganisationen 10 unverletzte Hausbewohner, die wegen des Brandgeschehens vorübergehend ihre Wohnungen verlassen mussten. Um 02:40 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.04.15
Kultur

Polizei des HSK zu Gast in der Akademie 6 bis 99

Die Kreispolizeibehörde HSK zu Gast in der Akademie 6 bis 99! Am Samstag, den 09. Mai 2015 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr laden das Team der Akademie 6 bis 99 und die Einsatzkräfte der Polizeibehörde des HSK Jung und Alt in das Foyer des Berufskollegs am Eichholz, Féauxweg 24 in 59821 Arnsberg ein. Spannend wird es werden, wenn die Polizeibediensteten ihre vielseitigen Aufgaben und Tätigkeiten vorstellen. Sie möchten Ihnen einen näheren Einblick in ihre Arbeit geben. Themen aus dem Bereich der...

  • Arnsberg
  • 20.04.15
  • 2
  • 3
Politik
Die Rolle der Kommune am Beispiel der Stadt Arnsberg | Foto: Thüringer Ehrenamtsstiftung
14 Bilder

Arnsberg - Brücke zwischen Thüringen und NRW

Wie Kommunen und Bundesländer in Deutschland miteinander und voneinander lernen! Aus der Praxis für die Praxis. Wissenstransfer leicht gemacht. Mit einem Gewinn für beide Seiten. Im Festsaal des historischen Rathauses in Erfurt stelle ich in meinem Vortrag zum Thema: "Die generationengerechte Stadt - eine kommunale Gestaltungsaufgabe" als Gastrednerin der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die Erfahrungen und Konzepte der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg vor. Meine Präsentation finden Sie...

  • Arnsberg
  • 17.04.15
  • 3
  • 6
Überregionales
4 Bilder

Rauch im Keller entpuppt sich als Rußbrand im Schornstein

Voßwinkel. Ein ausgewachsener Rußbrand im Schornstein des Wohnhauses eines Gehöfts in der Voßwinkeler Straße „Am Alten Friedhof“ beschäftigte in der Nacht zum 17. April die Arnsberger Feuerwehr. Über den Notruf 112 wurde gegen Mitternacht eine Rauchentwicklung im Keller des betroffenen Hauses gemeldet. Da die Meldung zudem besagte, dass sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und somit von einer unmittelbaren Gefährdung von Menschenleben ausgegangen werden musste, löste die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.04.15
LK-Gemeinschaft
Der Startschuss ist gefallen - am Sorpesee ließ sich die "Alpenrose" besonders relaxt genießen ...

Rückkehr der Eiszeit...

Von den ersten Sonnenstrahlen geküsst freue ich mich schon auf die Rückkehr der Eiszeit. Ja, Sie haben richtig gelesen - ich warte auf die Eiszeit! Auch wenn sich die Sonne in den letzten Tagen gut hat blicken lassen, so warte ich immer noch gespannt auf die „28°C-Marke“ - im Schatten, versteht sich. Denn erst dann kann die Eiszeit ihren Tribut fordern: Menschen um Menschen, die sich die „kühle Kugel“ geben wollen - und mittendrin ich. Erinnern Sie sich noch an Ihr letztes Eis? War es ein...

  • Arnsberg
  • 14.04.15
  • 4
  • 2
Überregionales
Die geehrten Kameraden und die ältesten Beucher des Kameradschaftstreffens der Arnsberger Feuerwehr mit der Wehrführung, Bürgermeister Hans-Josef Vogel und Ratsmitglied Klaus Kaiser (MdL).

Wehrführer Löhr wirbt bei Feuerwehr-Ruheständlern für Innovationen

100 Wehrmänner kamen in Arnsberg zum jährlichen Kameradschaftstreffen zusammen Arnsberg. Am Samstag, den 11. April kamen am Nachmittag die Angehörigen der Ehrenabteilung der Feuerwehr der Stadt Arnsberg im historischen Ratssaal des Alten Rathauses zu Arnsberg zu ihrem alljährlichen Kameradschaftstreffen zusammen. Bei diesem Treffen handelt es sich um die jährliche Zusammenkunft aller Angehörigen der Arnsberger Stadt-Wehr im Alter ab 60 Jahren. Diese stehen nicht mehr im aktiven Einsatzdienst....

  • Arnsberg
  • 12.04.15
Natur + Garten
Große Schmalenau
17 Bilder

Entlang von Heve und großer Schmalenau Teil 2

Gestern haben wir uns aufgemacht und auch den Rundwanderweg entlang von Heve und großer Schmalenau in Angriff genommen. Mit Wanderkarte und Fernrohr bewaffnet führte mich mein Junior mit Begeisterung durch den Arnsberger Wald und entdeckte ständig etwas Neues was untersucht werden mußte. Der Weg führte uns diesmal aus der Bachlandschaft auch nach Sauerländer Manier größtenteils bergauf und bergab, durch herrliche Erlenau- und Buchenwälder sowie teilweise schattigen Fichtenbestand. Spannende...

  • Arnsberg
  • 11.04.15
  • 14
  • 14
Vereine + Ehrenamt

Mitgliederversammlung 2015 des Franz-Stock-Komitees

Das Franz-Stock-Komitee für Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück Mitgliederversammlungen sind in der Regel aus vielerlei Gründen nicht immer gut besucht. Wenn aber das FSK im zeitlichen Zusammenhang mit dem Todestag von Franz Stock (24. Februar 1948) dazu am 1. März ins Pfarrheim der St. Johannes Bapt. Kirche einlud, kann von großem Zuspruch von Mitgliedern von Nah und Fern gerechnet werden. Neben drei wichtigen Tagesordnungspunkten standen – wie immer - Begegnung und...

  • Arnsberg
  • 10.04.15
Vereine + Ehrenamt
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen bei der 
Tennisabteilung von DJK Hüsten.

Tennisabteilung des DJK Hüsten wählt neuen ersten Vorsitzenden

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der Tennisabteilung im Tennisheim am Vogelbruch gab es im Vorstand einen Führungswechsel! Als Nachfolger für den ausscheidenden Udo Wilmes wurde einstimmig Klaus Rahmann in das Amt des 1.Vorsitzender gewählt. Die Versammlung dankte U. Wilmes für sein Engagement mit einem Präsent! Alle weiteren Mitglieder des Vorstandes wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der Bericht des Geschäftsführers H.-J. Berghoff fiel überwiegend positiv aus! Die Kassenprüfer Rosi...

  • Arnsberg
  • 10.04.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: Klaus Peters
1. und 2. Vorsitzender: Gerd Riedel (r) und Willy Verbanc

SGV-Abteilung Arnsberg lädt zur Mitgliederversammlung 2015

Arnsberg. Der Vorstand der SGV-Abteilung Arnsberg e.V. lädt satzungsmäßig alle Mitglieder ein, am Donnerstag, 16. April 2015, um 19:00 in der „Kulturschmiede“ (Apostelstraße 5) an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Neuwahlen zum Vorstand, Berichte der Fachwarte und Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Eine bebilderte Rückschau auf das SGV-Kinderzeltlager im August 2014 in Selfkant-Süsterseel bildet den offiziellen Abschluss der Versammlung. Um...

  • Arnsberg
  • 09.04.15
Vereine + Ehrenamt
Foto von links: Petra Senske, Olaf Küstner, Susanne Kugel, Martina Lampe

Aus "Vereinsring" wird "Dorfgemeinschaft Voßwinkel e. V."

Voßwinkel. Die Vereine des Dorfes sind seit 1975 im Vereinsring organsiert, dessen Aufgabe es ist, neben gemeinsamen Veranstaltungen (z.B. Neujahrsempfang, Osterfeuer, Seniorennachmittag) die Termine der einzelnen Vereine im Laufe des Jahres zu koordinieren. Seit 2010 leitet Petra Senske als Vorsitzende den Vereinsring. Die gut organisierte Vernetzung der Vereine ist aus der Dorfgemeinschaft gar nicht mehr wegzudenken, zumal andere Strukturen (z. B. eigene Kirchengemeinde) wegbrechen. Was die...

  • Arnsberg
  • 09.04.15
LK-Gemeinschaft

Glosse: Süße Verführung!

Erinnern Sie sich noch an meinen Kampf gegen den Winterspeck? Ich hatte dabei auf die „mentale“ Unterstützung des Wetters gehofft, denn mir fällt es bei heißen Temperaturen und kräftiger Sonne definitiv leichter, auf „süße Leckereien“ zu verzichten und mich dem Salat und Co. zu verschreiben. Naja, Fehlgedanke! Erste Erfolge sind (waren) sichtbar Zwar kann ich stolz verkünden, dass bereits ein paar Kilos weg sind - aber das war vor dem „verführerischen Oster-Wochenende“. Jetzt kann ich nur...

  • Arnsberg
  • 08.04.15
  • 12
  • 3
Überregionales
Diese Helferinnen wurden in umfassenden 30 Unterrichtsstunden darauf vorbereitet, Menschen mit Demenz, die Zuhause wohnen, zu betreuen.

„Wir sind gut vorbereitet“

„Diese Schulung war praxisnah und gespickt mit Beispielen zur Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Familien.“ Das war die einhellige Meinung der neunzehn Teilnehmerinnen, die Ende März die Qualifizierung für Helferinnen und Helfer niedrigschwelliger Entlastungsdienste erfolgreich abgeschlossen haben. 19 Helferinnen für Entlastungdienste geschult Das Demenz-Servicezentrum Region Südwestfalen hat zum dritten Mal in enger Kooperation mit der Diakonie Ruhr-Hellweg im Hochsauerlandkreis...

  • Arnsberg
  • 08.04.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.