Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Ratgeber
Ab dem kommenden Montag, 11. Januar, gilt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Verwaltung der Stadt Arnsberg ist daher für den Publikumsverkehr geschlossen, bleibt aber telefonisch für die Bürger*innen erreichbar.  | Foto: Diana Ranke

Neue Corona-Schutzverordnung
Stadt Arnsberg: Verwaltung ab 11. Januar für Publikumsverkehr geschlossen

Ab dem kommenden Montag, 11. Januar, gilt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel ist, die Kontakte zwischen den Menschen aus Infektionsschutzgründen so gering wie möglich zu halben. Die Verwaltung der Stadt Arnsberg ist daher für den Publikumsverkehr geschlossen, bleibt aber telefonisch für die Bürger*innen erreichbar. Das Service-Telefon der Stadt Arnsberg läuft weiter über die Rufnummer 02932 / 2010 oder die Behördennummer 115. Bei den Arnsberger Stadtbüros kann...

  • Arnsberg
  • 10.01.21
Ratgeber
Bundesweiter Lockdown: Auch die Stadt Arnsberg möchte ihren Beitrag hierzu leisten und hat daher im Krisenstab entschieden, die Verwaltung von Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis zum 10. Januar 2021 für den öffentlichen Publikumsverkehr zu schließen.  | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Bundesweiter Lockdown
Stadtverwaltung Arnsberg schließt ab dem 16. Dezember für den öffentlichen Publikumsverkehr

Die bundesweite Entwicklung der Corona-Infektionszahlen ist ernst – so ernst, dass Bund und Länder am vergangenen Sonntag gemeinsam einen Lockdown beschlossen haben, der den zum Teil dramatischen Anstieg der Infektionskurven ausbremsen soll. Oberstes Ziel der verschiedenen Maßnahmen ist die Reduzierung von Kontakten, wo es nur möglich ist. Auch die Stadt Arnsberg möchte ihren Beitrag hierzu leisten und hat daher nun im Krisenstab entschieden, die Verwaltung von Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis...

  • Arnsberg
  • 16.12.20
Politik
Viele interessierte Zuhörer verfolgten den Unternehmens-Stammtisch im Blauen Haus in Arnsberg | Foto: Stadt Arnsberg
3 Bilder

Personalgewinnung und Arbeitgeberattraktivität
Unternehmens-Stammtisch im Blauen Haus zieht viele Interessierte an

Wer qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen möchte, muss ihnen ansprechende Konditionen bieten. Das können verschiedene Faktoren sein - neben der Vergütung der Tätigkeit etwa die damit verbundenen konkreten Aufgaben, die Ausgestaltung des Arbeitsplatzes, die Atmosphäre im Team und vieles mehr. Junge Menschen im Übergang zwischen Schule und Beruf müssen wiederum erst einmal feststellen, welche berufliche Tätigkeit ihnen überhaupt zusagt und welche Arbeitgeber hierfür in der...

  • Arnsberg
  • 15.11.19
Überregionales
2 Bilder

Fernmeldedienst der Arnsberger Feuerwehr feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Sondereinheit erhält neuen Abrollbehälter Einsatzleitung Arnsberg. Am Samstag, den 07. März konnte der Fernmeldedienst der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Zu diesem Anlass hatten die Kameradinnen und Kameraden um Einheitenführer Dietmar Koch in die Schützenhalle nach Arnsberg-Muffrika eingeladen. Neben der Wehrführung, dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Werner Franke und dem zuständigen städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert konnte der Einheitenführer...

  • Arnsberg
  • 11.03.15
Politik
Im Rathaus kümmert sich die Rechtsabteilung um eine Stellungnahme. | Foto: Prawitt

Post aus Arnsberg zum Thema Forensik

Post von der Bezirksregierung in Arnsberg erreichte in diesen Tagen die Stadt. Im Brief geht es um das gemeindliche Einvernehmen zur Planung einer Forensik auf der Victoria-Brache in Lünen. Die Bezirksregierung gibt der Stadt Lünen in dem drei Seiten langen Schreiben die Möglichkeit, das gemeindliche Einvernehmen doch noch zu erteilen - oder aber zu einer Äußerung zu dem angekündigten Ersetzen des gemeindlichen Einvernehmens durch die Bezirksregierung. "Diese Anhörung ist im Rahmen des...

  • Lünen
  • 05.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.