Aufreger der Woche

Beiträge zum Thema Aufreger der Woche

Ratgeber
Teures Tanken: Mehrere Mineralölgesellschaften haben den Preis von E10 auf das Niveau von E5 angehoben. Foto: Kruse
Aktion 2 Bilder

Abzockerei an der Tankstelle
Mineralölgesellschaften spielen mit dem Bio-Kraftstoffpreis (E10)

Seit Jahresbeginn ist dies vielen Autofahrern bereits sehr sauer aufgestoßen: Mehr und mehr Mineralölgesellschaften treiben den Preis für den Bio-Kraftstoff E10 nach oben. Aral-Tankstellen gehörten zu den ersten, die den Tarif für E10 auf das Niveau von E5 hoben. Mittlerweile haben andere Anbieter nachgezogen. Einen steuerlichen Hintergrund - also etwa eine Anhebung von Mineral- oder Energiesteuer auf dieses eine Produkt - liegt nicht vor. Vielmehr ist die Ursache bei einer Veränderung im...

  • Essen
  • 09.01.20
  • 8
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Verkehrsdienst der Polizei entdeckt zahlreiche Mängel bei Kontrollen von Schulbussen für behinderte Kinder
Beanstandungen in Hülle und Fülle

Der Verkehrsdienst der Polizei hat im Essener Stadtgebiet aktuell etwa 60 Schulbusse für behinderte Kinder kontrolliert und dabei zahlreiche Mängel in der Ausstattung, Ausrüstung und Kennzeichnung festgestellt. Unter anderem wurde eine gebrochene Laderampe entdeckt, aber auch eine selbstgebaute und nicht abgenommene Trittstufe. Ebenso wurden von den Kontrolleuren scharfkantige Schrauben, die in den Innenraum ragen und damit für die Insassen ein Sicherheitsrisiko darstellen, bemängelt. Einer der...

  • Essen
  • 05.07.19
  • 1
  • 1
Politik
Teil des "Streichkonzerts" von "Netz 23": Die Straßenbahnstrecke zum Hauptfriedhof soll stillgelegt, die Linie 104 zur Gänze eingestellt werden. Foto: PR-Foto Köhring

ÖPNV-"Kahlschlag": Zwei weitere Fraktionen rudern nach Prüfung zurück
CDU und Bündnis 90/Die Grünen lehnen "Netz 23"-Konzept nach Prüfung ab

Der Antrag liest sich sperrig: "Die Verwaltungsvorlage Drucksache-Nr. V 19/0396-01 wird nicht zur Abstimmung gebracht." Dies ist das Vorhaben der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen für die kommende Ratssitzung am Donnerstag, 27. Juni. Es handelt sich um das Eckpunktepapier zum Nahverkehrsplan. Dieses trägt den Namen "Netz 23" und wird allgemein als "Kahlschlag" bezeichnet. Die genannten Fraktionen rudern zurück, so tat es zuvor schon die SPD. Der vorliegende Entwurf entspräche nicht dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.19
Ratgeber
Noch 2015 war der 15-Minuten-Takt für die S1 im Abschnitt zwischen den Hauptbahnhöfen Duisburg und Dortmund geplant. Nun wurden Duisburg Hauptbahnhof, Mülheim und die beiden Essener Haltepunkte Frohnhausen und West "abgehängt". Foto: Archiv
2 Bilder

ÖPNV-Hammer des VRR
S1 zwischen Essen und Duisburg nur noch alle 30 Minuten

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels schreiben wir den 1. April. An dieser Stelle muss daher ausdrücklich unterstrichen werden: Es handelt sich hier um keinen Scherz aus dem Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs. Der Takt der S-Bahnlinie 1 wird ab Dezember dieses Jahres zwischen den Städten Essen und Duisburg ausgedünnt. Hier fährt die S1 dann nur noch alle 30 Minuten.  Darum geht es: Im Abschnitt zwischen Essen über Bochum nach Dortmund soll es bei der S1 zu einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.19
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.