Ausbildungsplätze

Beiträge zum Thema Ausbildungsplätze

Wirtschaft

Premiere in Dinslaken
Große Jobbörse am 22. Juni mit Angeboten rund um Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung

Nach rund zehn Jahren in Wesel und zuletzt pandemiebedingter Pause findet in diesem Jahr die größte Jobbörse in der Region erstmals in Dinslaken statt. Agentur für Arbeit Wesel und Jobcenter Kreis Wesel laden am Mittwoch, 22. Juni, von 10.00 bis 16.00 Uhr Arbeitsuchende, Ausbildungsinteressierte und Menschen in beruflicher Umorientierung ein. In der Kathrin-Türks-Halle erwartet sie ein umfassendes Angebot: Rund 50 Unternehmen aus den Kreisen Wesel und Kleve mit Personalbedarf präsentieren ihre...

  • Dinslaken
  • 15.06.22
Wirtschaft
Jörg Herrmann (IIG), Frank Thiemann, Valeska Hurraß (AA Gelsenkirchen) und Dorothee Pöhler (JobCenter Gelsenkirchen) beim Besuch der Werkstätten. | Foto: Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
2 Bilder

Reingeschnuppert
Unternehmen öffnet Türen und Werkstätten

Über 300 Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland und darum ist die Wahl für den persönlichen Weg nach der Schule nicht immer einfach. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen unterstützt die Jugendlichen bei der Entscheidung, wie es nach dem erfolgreichen Schulabschluss weitergehen kann. Aber auch Unternehmen helfen hier ganz konkret. Wie die Firma IIG Industrieisolierungen GmbH, die ihre Türen und Werkstätten geöffnet hat, um vier Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, den...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.21
Ratgeber
Die regionale Ausbildungskonferenz tagte online. | Foto: IHK

Es gibt noch Lehrstellen

Die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen den Ausbildungsmarkt in der Stadt Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel vor besondere Herausforderungen. Die Mitglieder der regionalen Ausbildungskonferenz zogen in einer Videokonferenz Bilanz. Zur Hälfte des aktuellen Ausbildungsjahres stimmten sie ihre Initiativen und Angebote ab. Mit Blick auf die Zukunft betonen sie, dass auch langfristig ein hoher Bedarf an Fachkräften besteht. Die Partner vereinbarten eine noch engere...

  • Duisburg
  • 06.05.21
Wirtschaft
Auch in Mülheim gilt: Es gibt noch freie Ausbildungsplätze. Wirtschaft, Gewerkschaften und die Arbeitsagentur unternehmen gemeinsame Anstrengungen, diese den Jugendlichen "schmackhaft" zu machen.
Fotos: Agentur für Arbeit
6 Bilder

Mülheimer Zwischenbilanz zum Ausbildungsmarkt will Mut machen
„Die Türen stehen weiter offen“

„Es bestehen gut Chancen, jetzt noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen“, macht Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim jungen Menschen Mut. Im Corona-Jahr 2020 ist vieles anders. Das trifft auch auf die Ausbildung zu. Eigentlich ziehen Arbeitsagentur, Jobcenter Mülheim, IHK, Kreishandwerkerschaft, Unternehmerverband und DGB zu diesem Zeitpunkt im Jahr eine gemeinsame finale Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Diesmal könne es halt nur eine Zwischenbilanz sein, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.20
Wirtschaft

IHK veranstaltet jährlich Ausbildungstour
Eventagentur "eventall" braucht Nachwuchs und bildet jetzt aus

Am 1. August ist es wieder so weit und etliche Auszubildende wagen den Start ins Berufsleben. Anlässlich dazu veranstaltet die IHK jährlich eine Ausbildungstour und besucht dabei Unternehmen, die sich besonders für den Nachwuchs engagieren.  Von Charmaine Fischer "Unser Ziel ist es gute Beispiele zu zeigen. Die Attraktivität einer Ausbildung ist immer ein Thema. Man kriegt aus den Köpfen der Menschen nicht heraus, dass man ohne einen Bachelor-Abschluss nur ein halber Mensch ist und das wollen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.