Ausflüge

Beiträge zum Thema Ausflüge

Ratgeber
René Steinberg, Kai Magnus Sting und Horst Schrot sorgen im Herbst-/Wintersemester der VHS für viel Abwechslung. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kultur erleben und Wissen teilen
Herbst-Wintersemester 2019/20 der VHS Zweckverband Dinslaken/Voerde/Hünxe und Kultur in Voerde haben viel zu bieten

von Dunja Vogel und Jana Perdighe Kabarett, Musical, Lesungen, Vorträge, Theater und mehr - das Programm des VHS-Zweckverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe im zweiten Halbjahr kann sich sehen lassen. „Die VHS leistet eine sehr gute Arbeit, sowohl was das Programmangebot angeht als auch in der Organisation und in der Begleitung der Künstler. Das zeigen die steigenden Besucherzahlen", sagt Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann. Etwa 30.000 Besucher verzeichneten die Veranstaltungen pro Spielzeit....

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Überregionales

Interessantes für Senioren: Gymnastik, Ausflüge und etwas für die "grauen Zellen"

Vom 25. bis 29.Juli 2016 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hamminkeln alle Senioren ein, Urlaub vom Alltag zu machen. Eine Woche lang treffen sich Interessierte Menschen, die sich im barrierefreien Gemeindezentrum (Marktstraße 5) auch gerne mit Hilfsmitteln selbst bewegen können und sich selbst versorgen können. Auf dem Programm stehen fünf schöne Tage, die um 9 Uhr mit einem Frühstück beginnen. Danach findet jeden Tag eine Andacht mit Pfarrer Stefan Schulz statt. Dann folgt...

  • Hamminkeln
  • 03.06.16
Vereine + Ehrenamt

AWO Körne/Wambel: Programm im zweiten Halbjahr 2013 vorgestellt

Vorgelegt hat der AWO-Ortsverein Körne-Wambel sein Programm des zweiten Halbjahres 2013. Geboten wird wieder ein breites Spektrum von Angeboten in der Wambeler AWO-Begegnungsstätte wie in der Aula der Körner Libori-Grundschule. So bietet der Ortsverein in seiner Begegnungsstätte am Wambeler Hellweg 7 regelmäßig jeden Dienstagnachmittag eine Handarbeitsgruppe an, jeden Donnerstag den AWO-Romméclub und jeden Freitag einen Seniorennachmittag mit verschiedenen Themen oder Bingo, Tanz und Musik....

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.13
Überregionales
Interessiert lauschen die Kursteilnehmer dem Vortrag von Horst Brinkmann, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Berufsfeuerwehr Mülheim, in der neuen Wache der Berufsfeuerwehr. | Foto: Britta Stalleicken
2 Bilder

"Aktiv sein im Alter"

Die Volkshochschule, Bergstraße 1-3, hat auch viel für Senioren zu bieten. Der Kurs „Aktiv sein im Alter“ bietet viel Abwechslung, auch außerhalb von Mülheim. Dozentin Britta Stalleicken rief einst den Kurs „Aktiv sein im Alter“ ins Leben und erfreut seither viele Teilnehmer mit ihren abwechslungsreichen Unternehmungen. „Unsere Kursgruppe besteht aus 30 engagierten und lebenslustigen Teilnehmern“, berichtet Stalleicken zufrieden. „Zu Beginn des Kurses werden Themenvorschläge diskutiert und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.