Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Reisen + Entdecken
Der LVR-Archäologische Park Xanten mit seinem LVR-Römer-Museum erfreut sich auch bei Duisburgern großer Beliebtheit.
Foto: Axel Thünker DGPh

Duisburger gerne im Archäologischen Park Xanten
Auf den Spuren der alten Römer

Der LVR-Archäologische Park Xanten (APX) und das LVR-Römer-Museum gehören auch für Duisburger Familien, Schulklassen und Vereine zu den beliebten Ausflugszielen mit „Abenteuer und historischen Lerneffekten“. Im vergangenen Jahr waren dort über eine halbe Million Besucher zu verzeichnen. So stieg die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um über 200.000 auf insgesamt 529.966 Besuche an und erreicht so fast wieder das Vor-Corona-Niveau. „Damit sind wir auf einem guten Weg, die Zahlen aus den Zeiten vor...

  • Duisburg
  • 15.02.23
Kultur
55 Bilder

Burgen und Schlösser
Die Burg Linn

Als Miterbe und Mitverwalter des Nachlasses von Marianne Rhodius bezog der Justizrat Gustav Schelleckes nach dem Ersten Weltkrieg das Jagdschloss auf der Burg Linn. 1924 verkaufte er die Burgruine dann mitsamt dem Jagdschloss und allen weiteren zugehörigen Immobilien für 506.000 Mark an die Stadt Krefeld. Er selbst wohnte aber bis zu seinem Tod 1928 im Jagdschloss. Der Kauf der Liegenschaften durch die Stadt Krefeld fiel in die Amtszeit des damaligen Bürgermeisters, Johannes Johansen, welcher...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.21
  • 5
  • 4
Kultur

Und noch mehr Alltagsmenschen
Zwei Alltagsmenschen warten noch auf die Besucher

Nachdem vor einiger Zeit 4 "Alltagsmenschen" in Kamp-Lintfort einzug gehalten haben, sind 2 weitere Alltagsmenschen eingetroffen. Leider haben diese noch nicht viel Besuch bekommen. Denn sie stehen auf dem Gelände der Landesgartenschau 2020 in einem noch abgesperrten Bereich. Sie erwarten sehnsüchtig die Eröffnung um dann bereit zu stehen für Bildern mit den Besuchern.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.05.20
  • 10
Natur + Garten

Kanadagänse über uns...
Tages-Ausflug am Essener Himmel

Leben in ihrer Nachbarschaft auch Kanadagänse? In manchen Essener Parks sind die "Tierchen", die gerne auch schon mal über fünf Kilogramm auf die Waage bringen, zur echten Plage geworden. Vor lauter Gänsekot ist da beinahe die Wiese nicht mehr zu sehen - die immerhin gut gedüngt wird... Wer jetzt schreit, dass es zu viele der Gänse in unseren Gefilden gibt, darf nicht vergessen, dass die Vogelart aus der Familie der Entenvögel nicht nur die weltweit am häufigsten vorkommende Gans ist, sondern...

  • Essen-West
  • 24.08.19
  • 3
Natur + Garten
Als erste bestanden das Outdoor-Abenteuer diese Kinder mit der Westfalenpark- Juniorcard. Sabine Müller freut sich als stellvertretende Parkchefin mit dem Team vom Regenbogen-Haus, dass die Bezirksvertretung um Bürgermeister Udo Dammer die Junior-Card und das erweiterte Spiel unterstützen.  | Foto: Schmitz

Exit heißt das neue Outdoor-Spiel für Familien und Gruppen im Westfalenpark
Der Westfalenpark wird zum Escape-Room

Nur wer es schafft, knifflige Aufgabe zu lösen, kann entkommen: Dies sind die ersten Kinder, die im Spiel auf der Flucht vor einem genveränderten Lebewesen mit Hilfe der stellvertretenden Parkchefin Sabine Müller, dem Regenbogenhaus-Team und Bezirksbürgermeister Dammer den sicheren Ausgang fanden. Das Regenbogenhaus im Park macht jetzt mutigen jungen Menschen ein neues Workshop-Angebot: „Exit Westfalenpark- Kannst Du entkommen?“ In Anlehnung an die beliebten Escape-Rooms richtet sich das Spiel...

  • Dortmund-City
  • 23.04.19
Ratgeber
12 Bilder

Landesgartenschau 2020
In einem Jahr ist es soweit - Landesgartenschau 2020

Ja nun sind es nur noch 365 Tage bis zur Eröffnung der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Wenn man sich den Ort der Gartenschau anschaut sieht man nun auch, das es voran geht. Die ertsen Wege werden angelegt und mit dem herstellen des Quartiersplatzes wurde auch schon begonnen. Auch sind schon einige Bäume gepflanzt und der erste Eindruck wirkt. Auch die ersten Zeichen des Streichelzoos sind vorhanden. Bei der allerersten Begehung des Geländes, die von der SPD-Ratsfraktion gemacht wurde....

  • Kamp-Lintfort
  • 18.04.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Hotel Franz betreibt Kiosk am Landhaus

Das Team vom ****-Hotel Franz hat den Kiosk am Landhaus im Grugapark neu eröffnet. Ab sofort können sich Parkbesucher hier mit warmen und kalten Snacks stärken. Mit dem Neustart im Kiosk gibt es nun auch wieder in dem gerade bei Familien beliebten Teil des Parks ein größeres gastronomisches Angebot. In unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Spielmöglichkeiten können große und kleine Besucher Herzhaftes wie Würstchen, Pommes frites und Spaghetti oder auch süße Leckereien wie die beliebten Waffeln...

  • Essen-Nord
  • 01.08.16
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Der Stadtwald von Gelsenkirchen

Der Stadtwald von Gelsenkirchen umfasst ein ca. 28 Hektar großes Gelände (Der sogenannte Buerschen Grüngürtel) Hier findet man am Wegesrand Stechpalmen, wilde Johannisbeeren, Weißdorn, Eibe und Knoblauch-ranken aber auch die Amerikanische Rot-eiche ist im Stadtwald vertreten. Ein kleiner aber feiner Park der auch einen schönen See hat und es gibt jede Menge Platz für sportliche Aktivitäten als auch einen tollen Trimm-dich-Pfad. Fazit: Nettes Örtchen / Barriere-frei / kostenlos Ortbeckstraße...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.16
  • 6
  • 14
LK-Gemeinschaft
Bis Samstag, 16. August, werden tausende Lampions aufgehängt. | Foto: Archiv
5 Bilder

Lichterfest im Westfalenpark bringt Schnecke zum Strahlen

Wenn über 40 00 Teelichter auf Wiesen verteilt und 4000 Lampions aufgehängt werden, dann steht im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest vor der Tür. Alle Fans des abendlichen Sommerspektakeles sollten sich das übernächste Wochenende freihalten. Denn die Kult-Veranstaltung bringt den Park am Samstag, 16. August, ab 18 Uhr zum Strahlen. Gärtner, Elektriker, Helfer und das Veranstaltungsteam im Westfalenpark haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.08.14
Natur + Garten

Herrliches Wetter für diesen Samstag. Schönes Wochenende!

Da freut man sich doch mal richtig, dass sich der goldene Herbst doch noch von seiner schönsten Seite zeigt. Lohnt es sich doch glatt, an diesem Samstag einen netten Ausflug zu planen. Kamera in der Tasche und aufs Fahrrad geschwungen oder Ticket genutzt. Morgens erst eine Runde im Park joggen gehen und der Gesundheit gedient und dann doch ein paar nette Aufnahmen gemacht. Naja, mir grad zu schade, den Tag vor der Kiste zu hängen und lieber den Tag genutzt. Internet kann ich immer noch an...

  • Dortmund-City
  • 19.10.13
Natur + Garten
Auf der interaktiven Karte im Internet kann man sich seine persönliche Öffel-Route zusammenstellen. | Foto: DSW21
2 Bilder

Jetzt stehen alle Lieblingsplätze online

Zu unserem Aufruf, bei dem wir mit DSW21 Dortmunder Lieblingsplätze suchen, die gut mit Bus und Bahn erreichbar sind, haben uns jetzt schon über 80 tollen Tipps für Ausflüge erreicht. Ein Lieblingsplatz, den wir heute vorstellen, ist eine ganz besondere Bank im beliebten Rombergpark. Eine Übersicht über die ersten 30 Tipps, die Dortmunder in den letzten Wochen per Post und per Internet abgegeben haben, finden sich ab Samstag, 11. Mai, auf der Internetseite der DSW21 bei der Aktion Öffeln:...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Kultur
Blick aufs Schloss
10 Bilder

Ausflug zur Wasserburg in Anholt

Eigentlich wollte ich einen guten Freund im Krankenhaus besuchen aber wie ich nun mal bin hab ich Reservezeit eingeplant und war fast eine Stunde zu früh. Also im Ort ein Café gesucht und dabei auf das Schloss getroffen. Eine sehr schöne Anlage (leider ist der Park nur gegen Bezahlung zu betreten) . Im Sommer eine lohnenswerter Ausflug mit Café im Schloss, einer schönen Außenanlage und ein Besuch der Anholter Schweiz mit einem schönen Tierpark ist immer eine Anfahrt wert. Lange Rede , kurzer...

  • Goch
  • 08.04.13
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Springbrunnen-Anlage am Haupteingang Westfriedhof in Lirch

TrauerCafé / Exkursion am 16. Mai 2012

"TrauerCafé" Ein Café für Trauernde aber kein trauriges Kaffeetrinken! TrauerCafé Oberhausen Süd – in der Evangelische Tagesstätte Dorotheen-straße 17 in 46049 Oberhausen bleibt am Mittwoch, den 16. 05. 2012 geschlossen! Am dritten Mittwoch im Mai (16.05.2012) machen wir eine Exkursion. Unser Ausflug wird uns nach dem von der Geschichtswerkstatt Oberhausen e. V. 2007 erarbeiteten Konzept an 21 Stationen über den Westfriedhof in Lirich führen. Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Haupteingang, das...

  • Oberhausen
  • 10.05.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.