Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Kultur

40 Jahre Niederrheinischer Kunstverein e.V.
Malerei feiern!

Liebe Kunstinteressierte, heute haben wir mit dem Aufbau der Ausstellung "Malerei feiern" begonnen. Morgen im Laufe des Tages wird sie wohl komplett fertig installiert sein. Es wird eine vielfältige und schöne Malerei-Ausstellung zum Vereinsjubiläum. Das kann man jetzt schon sehen und wir freuen uns sehr darauf! Gerne erinnern wir noch einmal an den Termin für die Eröffnung am Sonntag, 05.09. um 11.30 Uhr. Öffnungszeiten während der Ausstellung: Dienstag bis Freitag 10:30  bis 18:30 Uhr...

  • Wesel
  • 01.09.21
Wirtschaft
Bild Schepers
5 Bilder

Willkommen im Schlemmerparadies am Rhein
Neueröffnungen “Zum Bootshaus“ in Wesel

Wesel: Am 25.06.21 öffnet am Yachthafen in Wesel der neue Gastronomiebetrieb “Zum Bootshaus“  Seit Anfang 2021 sind die Eigentümer Melanie und Mario Buschholtz eifrig mit der Renovierung beschäftigt. Die Fortschritte innen wie außen sind enorm, die Pläne der beiden Gastronomen ambitioniert und die traumhafte Lage am Rhein, lädt zum Verweilen ein. In ihrem Speiselokal wollen die Buscholtz eine gutbürgerliche Küche anbieten, sowie ein reichhaltiges Frühstück und einen wechselnden Mittagstisch....

  • Hamminkeln
  • 15.06.21
Sport
Die Geräteturn-Abteilung des Weseler TV unternahm einen Ausflug zum Ketteler Hof.  | Foto: privat

WTV-Sportler turnen im Erlebnispark

Die Geräteturn-Abteilung des Weseler TV unternahm einen Ausflug zum Ketteler Hof. 47 Teilnehmer sowie einige Betreuer verbrachten einen abwechslungsreichen Tag bei teils sonnigem Wetter im Erlebnispark in der Nähe von Haltern. Hüpfkissen, Wasserrutschen, der Kletterparcour, Schaukeln, der Indoorspielplatz sowie die übrigen Attraktionen des Parks wurden ausgiebig erkundet. Für jeden der Teilnehmer war etwas dabei. Eine der gemeinsamen Pausen wurde noch schnell für ein Gruppenfoto genutzt. Fazit:...

  • Wesel
  • 08.06.19
Fotografie
11 Bilder

Sie "atmet" Geschichte
Die alte Eisenbahnbrücke

Ich habe im Moment eine Schwäche für diese alten, geschichtsträchtigen Orte. Was mag sich hier alles zugetragen haben, welche Schicksale miteinander verknüpft worden sein? 1874 gebaut, als Wesel noch eine Festungsstadt war. Wie das Berliner Tor, Fort Blücher und die Kirche "Zu den Heiligen Engeln" in Fusternberg geben auch die Überreste der alten Eisenbahnbrücke heute noch Zeugnis davon. Am 10. März 1945, kurz vor Kriegsende also, wurde sie von den Deutschen gesprengt. Über einen kleinen Fußweg...

  • Kleve
  • 04.05.19
  • 28
  • 11
LK-Gemeinschaft

Rollende Waldschule bringt den KNAXianern den heimischen Wald näher

Am 25. April hatten sich alle Teilnhemer am Parkplatz des Reitsportvereins St. Hubertus in Wesel-Obrighoven versammelt. Von dort aus begaben die 3- bis 8-jährigen Kinder in kleinen Gruppen gemeinsam mit einem Jäger oder Förster der rollenden Waldschule und einem Betreuer der Sparkasse auf die Pirsch durch den Aaper Busch. Viele bekannte Tiere (Präparate) wurden im Vorhinein für die kinder versteckt, darunter Eule, Dachs oder Fuchs. Rund um die Tieren hatten die Mitarbeiter dann spannende...

  • Wesel
  • 04.05.18
Kultur
Das sind die Mädchen die im Rahmen des Girls Day am Ausflug teilnahmen. | Foto: Kreis Wesel

Weseler Schülerinnen anlässlich des Girls Day 2018 im Planetarium Bochum

Für den diesjährigen Girls Day am 26. April organisierte Barbara Cornelißen (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel), eine Fahrt zum Planetarium Bochum. 30 Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 der Gesamtschule am Lauerhaas fuhren zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Schule, Frau Evelin Schmitt-Abendroth, zur Sternwarte. Unter dem Motto "Zu den Sternen greifen" erfuhren die Mädchen von der Leitung des Hauses, Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, am eigenen Beispiel, dass Frau jeden Beruf...

  • Wesel
  • 27.04.18
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein Klo im Wald

Ein Klo im Wald ist immer mal von Nöten. Hier in der Nähe von Gut Schwarzenstein, dachte sich ein besorgter Mitbürger, daß Wanderer oft ihre Notdurft einfach im Wald "fallen" lassen müssen , und stellte eine Toilette auf. Um die dort Sitzenden nicht zu stören, legte er ein paar Meter weiter ein Waschbecken hin. Sicher soll hier bald eine richtige Wasserleitung kommen ,damit man sich auch ordentlich die Händewaschen kann. Ein Heizlüfter, sollte wohl auch installiert werden, zumindest fand mein...

  • Wesel
  • 09.04.18
  • 5
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gelber Sack, Sturm und seine Folgen

Als letzte Woche Burglind  über Deutschland gezogen ist, war in einigen Regionen die Abholung des Gelben Sackes. Burglind ließ die Säcke durch die Gegend tanzen. so daß diese ihren Inhalt teilweise verloren. Das ist ansich unerfreulich, - doch für meinen Sohn  ausnahmsweise erfreulich. Fand er doch eine Konservendose. Ausgerechnet auf dem Sonntagsspaziergang. (also heute)... Die besagte Dose wurde vor seinem Fuß platziert und schon ging eine herrliche Dosenjagd los. Zu seiner Freude hat er...

  • Wesel
  • 07.01.18
Überregionales
9 Bilder

Eislaufen am Rhein

Mal ganz ehrlich - wir Weseler haben es ja gut: wir haben die schönste Rheinuferpromenade zwischen Düsseldorf und Emmerich. Mag sein, sie liegt etwas abseits, aber sie ist und bleibt trotz allem schön. Zumal seit einiger Zeit sich dort was tut: Endlich kann man dort mal in einem richtigen Cafe sitzen, in zwei Restaurants speisen, der große Spielplatz lädt seit Jahren schon zum verweilen ein, der Minigolf, eine der beliebtesten Einrichtungen dort und dann unser Freibad. Seit einiger Zeit gibt es...

  • Wesel
  • 05.01.18
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Was ist das denn???
3 Bilder

Lokales aus Wesel - Flokati auf Pfoten auf Kreiskirchentag gesichtet! ;-)))

* Wesel 2. Juli 2017 Kreiskirchentag Heute hatte ich ein Erlebnis der ganz besonderen Art! Und das vor dem Willibrordi-Dom! Erst dachte ich, ich sehe nicht richtig! Das ging auch alles so schnell und ich hatte gar keine Chance, diesen "Flokati auf Pfoten an Leine" von vorne zu sehen!!! :D Wer kennt so ein WESEN und kann mir sagen, wie das von vorne aussieht??? Würde mich echt sehr interessieren! - Her mit Infos, Links oder Fotos!!! Ansonsten... ich war von gestern bis heute nachmittag in...

  • Wesel
  • 02.07.17
  • 63
  • 25
Überregionales
2 Bilder

Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Velen !!

Wir fahren zum Weihnachtsmarkt nach Velen und haben noch Plätze zu vergeben! Am 13.12.2014 fahren wir zusammen mit Ihnen zum Weihnachtsmarkt nach Velen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Mehrgenerationenhaus, Abfahrt ist um 14.00 Uhr! Wer möchte noch mitfahren? Wir haben noch freie Plätze! Fahrtkosten 5,00€ / Eintritt vor Ort 5,00€ Zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr werden wir wieder zurück in Wesel sein. Bitte melden Sie sich bis zum 10.12.2014 bei uns unter Tel.: 0281 - 952 38 135 oder unter...

  • Wesel
  • 01.12.14
Kultur

Morgen, Dienstag - letzte Möglichkeit zur Anmeldung!!!! Ausflug mit dem MGH

"Kommen Sie mit" zum Museum Kaffeetechnik nach Emmerich - es sind noch Plätze frei!!!! Am Donnerstag den 23.10.2014 treffen wir uns um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz des Mehrgenerationenhauses Die Fahrtkosten betragen 5,00€ und die Führung kostet 6,00€ - die Führung beinhaltet eine Röstvorführung auf einem historischen Probenröster sowie Kaffeeverkostung und Gebäck! Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert 2 Stunden incl. Verkostung, so dass wir um ca. 16.30 Uhr / 17.00 Uhr wieder in Wesel am...

  • Wesel
  • 20.10.14
Kultur
2 Bilder

"Kommen Sie mit" zum Museum Kaffeetechnik nach Emmerich - es sind noch Plätze frei

Wir fahren mit Ihnen ins Museum für Kaffeetechnik nach Emmerich - und es sind noch Plätze frei! Am Donnerstag den 23.10.2014 treffen wir uns um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz des Mehrgenerationenhauses (Anmeldung bis 21.10.2014 erforderlich) Die Fahrtkosten betragen 5,00€ und die Führung kostet 6,00€ - die Führung beinhaltet eine Röstvorführung auf einem historischen Probenröster sowie Kaffeeverkostung und Gebäck! Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert 2 Stunden incl. Verkostung, so dass wir...

  • Wesel
  • 15.10.14
Überregionales
2 Bilder

ehrenamtlicher Fahrer für Ausflugsfahrten gesucht!

Wir suchen einen ehrenamtlichen Fahrer ! Das Mehrgenerationenhaus bietet einmal im Monat eine Fahrt im Kleinbus zum Thermalbad in Arcen und einen Ausflug zu unterschiedlichen Zielen an. (max. (!!!) 100 km von Wesel entfernt und 1x oder 2x im Monat sollten Sie Zeit von ca. 14.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr haben) Um dieses Angebot aufrechterhalten zu können, suchen wir einen ehrenamtlichen Fahrer mit einem Führerschein der Klasse 3 (gegen eine Aufwandsentschädigung) Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr...

  • Wesel
  • 14.10.14
Kultur
2 Bilder

Ausflug zum Schloss Anholt am 10.09.2014 / es sind noch Plätze frei!

Wir haben noch freie Plätze für unsere Tour im September! In diesem Monat geht es nach Isselburg zum Schloss Anholt Mittwoch, 10.09.2014 (Abfahrt 13 Uhr vom Mehrgenerationenhaus Wesel) Wir werden gegen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr wieder zurück sein. (Teilnahme mit Rollstuhl oder Rollator nicht möglich) Museumsführung und anschließendes Kaffeetrinken im Schlossrestaurant Fahrtkostenbeitrag 7,00€ + Museumseintritt 8,00€ / Kaffeegedeck 7,70€ vor Ort (Zur Auswahl im Kaffeegedeck stehen Käsesahnetorte /...

  • Wesel
  • 01.09.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Ausflüge im Kleinbus mit dem Mehrgenerationenhaus

Ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen unternehmen mit Ihnen Ausflüge im Kleinbus. Neben den regelmäßigen Fahrten ins Thermalbad nach Arcen können Sie auch an Sonderfahrten teilnehmen: Diesen Monat am Montag den 25.08.2014 geht es zur Riverlady an die Rheinpromenade Wesel zum fröhlichen Seniorennachmittag. Die Riverlady fährt von Wesel nach Rees und wieder zurück. Alle, die vom Mehrgenerationenhaus aus abfahren möchten, treffen sich um 14.00 Uhr hier am MGH und fahren gemeinsam zur Riverlady. Dort...

  • Wesel
  • 04.08.14
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Ausflug zum Gasometer Oberhausen - aktuelle Ausstellung "der schöne Schein"

Wir haben noch Plätze frei! Am 14.07.2014 fahren wir zum Gasometer Oberhausen zur aktuelle Ausstellung : "Der schöne Schein - Große Meisterweke der Kunstgeschichte" Der Paiser Louvre, die Berliner Nationalgalerie, das MoMa aus New York, die Londoner Tate Gallery, die Uffizien in Florenz - die großen Museen der Kunstwelt sind derzeit mit Meisterwerken aus ihren Beständen im Gasometer Oberhausen zu Gast! Fahrtkosten 6,00€ pro Person und Eintritt vor Ort 9,00€ Wir starten um 14.00 Uhr am...

  • Wesel
  • 02.07.14
Natur + Garten
Rheinpromenade in Wesel
19 Bilder

Eine Erlebnisfahrt auf der River Lady mit kulinarischen Gaumenfreuden von Wesel nach Nimwegen!

Gutes Essen auf der River Lady in Wesel Eine Erlebnisfahrt auf der River Lady mit kulinarischen Gaumenfreuden! Am 1.08.2013 haben wir mit 5 Personen einen Ausflug mit der River-Lady von Wesel nach Nimwegen gemacht. Morgens um halb sieben aufstehen, viertel vor acht losfahren das Töchterlein abholen, quer durch die ganze Stadt, ab auf die Landstraße (Mutter hat Angst auf der Autobahn). Ankunft in Wesel am Rhein ca. 9 Uhr, Auto parken und zum Ufer latschen. Noch gab es eine kleine leichte Brise,...

  • Wesel
  • 12.08.13
  • 2
Kultur
Der Künstler Anselm Kiefer
2 Bilder

Anselm Kiefer

K U N S T V E R E I N X A N T E N E. V. Besucheradresse Kunstverein Xanten e. V. Galerie im DreiGiebelHaus Kapitel 18 46501 Xanten Postadresse Kunstverein Xanten e.V. Viktorstrasse 10 46509 Xanten Einladung zu einer vom Kunstverein Xanten e.V. organisierten Museumsfahrt zur Bundeskunsthalle „Am Anfang ANSELM KIEFER“ Werke aus dem Privatbesitz Hans Grothe in Bonn Am Sonntag, 2. September lädt der Kunstverein Xanten e.V. zu einem Ausstellungshighlight ein: ANSELM KIEFER AM ANFANG. Auf über 2000m²...

  • Xanten
  • 28.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.