Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur

Herbstprogramm zum Jubiläum
Wodo Puppenspiel startet mit Conni

Am kommenden Feiertag, 3. Okt. 2023 feiert Wodo Puppenspiel „20 Jahre WodoStudio im Ringlokschuppen Mülheim RUHR“. In diesen 20 Jahren konnte Wodo Puppenspiel in 1023 Vorstellungen fast 100.000 Gäste begrüßen (genau 92.384). Pro Vorstellungen waren das im Durchschnitt 90,31 Gäste, was eine Auslastung von 90% bedeutet, denn nur 100 Plätze sind möglich.  Wodo Puppenspiel begeht diesen Jubiläumstag mit dem Beginn des Herbstprogramms. Am 3. Oktober werden zwei Vorstellungen mit „Conni kommt“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.23
  • 2
Kultur

Sommertheater Wodo Puppenspiel geht weiter
Hund und Katze sind AMIGOS

Im Puppenspiel werden Hund Pedro und Katze Rosalie „Freunde für immer“. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die Welt entdecken, lernen sich kennen und gegenseitig zu unterstützen. Hase und Holunderbär oder den Ort Pappenburg kennt man von Walko vielleicht eher. Der Autor aus München schrieb und zeichnete mit den Amigos ein Buch über das Anderssein und die Freundschaft Zweier, von denen man nicht glaubt, dass sie sich vertragen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.23
Reisen + Entdecken
Nach der digitalen Ausgabe gibt es den Entdeckerpass jetzt auch in gedruckter Version.
Foto: idr
2 Bilder

RVR-Entdeckerpass jetzt auch gedruckt
Spannende Abenteuer auf der Route der Industriekultur

Auf geht es in spannende Abenteuer mit dem Entdeckerpass der Route Industriekultur. Nach der digitalen Ausgabe liegt jetzt auch die gedruckte Version an den Ankerpunkten der Route sowie an zahlreichen touristischen Informationsstellen der Metropole Ruhr aus. Die Broschüre hält neben Informationen zu allen 27 Ankerpunkten einige Neuerungen bereit. So ist im vergangenen Jahr mit dem Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort der erste linksrheinische Ankerpunkt der Route Industriekultur...

  • Duisburg
  • 18.04.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Ausflug Tipp Mülheim an der Ruhr
Terrakotta-Armee auf dem Tengelmann-Gelände

China ist nun in Mülheim an der Ruhr zu mindestens noch bis zum 19.9.21 Die Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shi Huang Di war der größte kulturhistorische Fund und fasziniert die Menschen in und außerhalb Chinas. Die Terrakotta Armee ist das Vermächtnis des Ewigen Kaisers. Schon im Eingang wird  alles Wichtige mit einem kurzen Film erklärt. Es werden allerdings „nur“ originalgetreuen Repliken der legendären Soldaten ausgestellt, da die Originale China nicht verlassen dürfen. Auf 1.500...

  • Essen-Süd
  • 19.06.21
Reisen + Entdecken
Mit charmanten und informativen Worten beschreibt die Mülheimerin Jessica Niedergesäß in ihrem jetzt erschienenen Reisebuch die Schönheit der Region.
Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Die Mülheimerin Jessica Niedergesäß hat in einem Reisebuch die Schönheit der Region beschrieben
Ab nach draußen und was erleben

Wer reist, kann was erleben und entdecken. Und wer was erlebt und entdeckt, kann darüber eine Menge berichten. Das beherzigt seit vielen Jahren die Mülheimerin Jessica Niedergesäß (31). Als Bloggerin und Reiseautorin hat sie schon unzähligen Menschen Einblicke in ferne Länder und Kulturen gegeben. Das hat nicht selten den Appetit auf mehr geweckt. Und der Appetit spielte bei einigen Ihrer Reportagen ebenfalls eine große Rolle. Bei manchen ihrer Reise in inzwischen 32 Ländern hat sie den Köchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.21
Natur + Garten
Die ehemalige Blumenuhr mit dem Wasserbahnhof im Hintergrund
12 Bilder

Rund um den Wasserbahnhof in Mülheim

Der Wasserbahnhof ist Hauptanlegestelle der Mülheimer Weißen Flotte auf dem Unterlauf der Ruhr und Ausgangspunkt für Fahrrad- und Wandertouren entlang der Ruhr in Richtung Essen-Kettwig. Das Gebäude selbst stammt aus den 1920er Jahren und beherbergt ein seit Generationen beliebtes Ausflugslokal mit Biergarten. Von dieser Schleuseninsel kann sowohl der Weg rechts als auch links der Ruhr genommen werden. Rechtseitig der Ruhr lohnt sich noch ein Abstecher auf den Kahlenberg mit dem Bismarckturm....

  • Oberhausen
  • 01.05.17
  • 13
  • 28
Ratgeber

Wie wird das Wetter in Ickten und Umgebung?

In Ickten bleibt von morgens bis zum Nachmittag die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 0 bis zu 2°C. Am Abend gibt es in Ickten Regen bei Temperaturen von 1 bis 2°C. Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen bei einer Temperatur von 1°C. Aus südwestlicher bis nordwestlicher Richtung weht der Wind und erreicht dabei Geschwindigkeiten von 17 bis 23 km/h. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 35 und 48 km/h erreichen. Übrigens, am 03.01.1991 war es in Ickten 12°C warm!

  • Essen-Ruhr
  • 03.01.17
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Ein Ausflug auf den Mülheimer Auberg

Der ehemalige Standortübungsplatz Auberg in Mülheim an der Ruhr hat viel Natur zu bieten. Ich entdeckte am Wochenende Familie Zottelvieh (mit Nachwuchs) unweit des Modellfluggeländes und - ganz überraschend - ein Reh. Und wer möchte, hat auch einen schönen Blick auf die Ruhrtalbrücke. Sie ist immerhin die längste stählerne Straßenbrücke Deutschlands.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.16
  • 1
  • 9
LK-Gemeinschaft

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Trotz der gesunkenen Raubüberfälle auf Geldinstitute und einer Aufklärungsrate von über 80 % müssen Banken ihre Kunden und Mitarbeiter auch zukünftig schützen. Ein Geldinstitut hat diese Maßnahme jetzt schon schon in die Tat umgesetzt und ihre erste Filiale in luftiger Höhe eröffnet. Die Angestellten sind noch etwas verunsichert, was den Rückgang der Laufkundschaft angeht, wird aber bereits geschult, vorbeifliegende Interessenten zu Kontoeröffnungen anzusprechen und zu beraten.

  • Essen-Steele
  • 03.06.16
  • 7
  • 15
Natur + Garten
16 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2015

Heute gibt es mal was neues. Eine Streckenwanderung. Das heisst: Start und Ziel sind nicht identisch. Damit keiner eine Ausrede hat - Ich habe die ÖPNV An- und Abreise mit verlinkt. Es geht auf eine Etappe des Rundwegs um Mülheim. Meines Erachtens die Königsetappe. Das es im Ruhrgebiet so grün sein kann wird wohl kaum jemand von Ausserhalb glauben können. Die Etappe endet in Kettwig vor der Brücke wo man auch wunderbar einkehren kann. Zwischendurch gibt es, klares Wetter vorausgesetzt, weiter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.15
  • 2
  • 8
Politik
IGM Warnstreik 2015 (Foto:Kurt Gritzan)
46 Bilder

IGM Warnstreik,Kolleginnen und Kollegen aus Gelsenkirchen machen Druck in Mülheim

Pünktlich um 08.00 Uhr am heutigen Freitag Morgen starteten 500 Kolleginnen und Kollegen aus Gelsenkirchen mit 13 Reisebussen Richtung Mülheim an der Ruhr. Auf dem Platz am Stadt Hafen trafen sich tausende IG Metaller,die aus ganz NRW angereist kamen.Der Veranstalter hatte mit 3000 Teilnehmer gerechnet. 10 000 Kolleginen und Kollegen sind gekommen,um Ihrer Vorderungen von 5,5 Prozent mehr Lohn,Bildungsteilzeit und Sicherung der Altersteilzeit Nachdruck zu verleihen. Infos zum Warnstreik in...

  • Gelsenkirchen
  • 06.02.15
  • 5
Natur + Garten
35 Bilder

Ruhiger Wintertag in der Gruga

Bevor die Gruga sich wieder mit bunten Lichtern schmückt, habe ich die Gelegenheit genutzt, die verschneite Gruga auf meine Weise zu genießen. Als Tipp kommt hier ein Link zum diesjährigen "Parkleuchten" http://www.grugapark.de/2015/parkleuchten.html

  • Essen-Ruhr
  • 25.01.15
  • 25
  • 19
Ratgeber
46 Bilder

Wer behauptet, dass man vor lauter Segeln die BOOT nicht mehr sehen kann,

dem sei gesagt, es gibt noch andere Hallen. Sämtliche Messenhallen bieten dem Besucher genau das, was sein Herz begehrt. Die Segler schweben gedanklich jetzt schon über die 7 Weltmeere, die Taucher träumen von der Ewigkeit in der Unterwasserwelt. Die Yachtbesitzer träumen von stetig steigenden Aktienkursen. Die Reiseagenturen sehen in Kreuzfahrten den absoluten Trend für die nächsten 100 Jahre. Für den Rest bleiben da noch die Modeausstatter für wetterfeste Bekleidung, und die Tretbootverkäufer...

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.15
  • 7
  • 10
Natur + Garten
18 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier

Auf der letzten Etappe von "Rund um Mülheim" durfte ich 10km grünes Revier kennenlernen. Für mich die Königsetappe, die ich sicherlich im Rahmen der Wandertipps noch einmal detailliert beschreiben werden. Hier und Heute einfach mal ein paar Bilder aus dem Pott. So wie ihn sich viele Nichtruhri's kaum vorstellen können.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.14
  • 12
  • 22
Ratgeber
9 Bilder

Das Jugendheim der offenen Türen - St. Mariae Rosenkranz

Wenn eine Gemeinde sich vorstellt, dann darf der Bereich der Kinder- und Jugendarbeit nicht fehlen. Das Jugendheim am Marienplatz 1 in Mülheim a.d.Ruhr ist ein Haus für alle Kinder und Jugendliche, und es ist jeden Tag fast rund um die Uhr für jeden offen. Darum heißt es auch "Teil offene Tür" (TOT). Es gibt für jede Altersstufe verschiedene Möglichkeiten hier im Jugendheim aktiv zu werden.

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.13
  • 2
  • 3
Ratgeber
13 Bilder

Weihnachtsgrüße an das Ronald McDonald Haus in Essen

Das Hundertwasserhaus der McDonald's Kinderhilfe Stiftung ist ein Zuhause auf Zeit für die Familien schwer kranker Kinder, die im benachbarten Universitäts-Klinikum behandelt werden. Die Familien können hier einige Zeit leben, um sich vom belastenden Klinikalltag zu erholen. Dass Nähe den Heilungsprozess fördert, konnte inzwischen wissenschaftlich belegt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.13
  • 4
  • 8
Ratgeber
9 Bilder

Herr Facility Manager, sorgen sie bitte mal für Licht in der dunklen Jahreszeit

500 Tannenbäume, 70.000 Weihnachtskugeln, 8 Kilometer lange Girlanden und 350.000 LED-Lichter, der wohl größte logistische Aufwand für die Erstellung einer Weihnachts- und Winterwelt in Deutschland ist auch dieses Jahr voll geglückt. Insgesamt neun Nächte dauerte es, bis das Einsatzteam, bestehend aus Installateuren, Industriekletterer und Dekorateuren die Weihnachts-Dekoration aus Sternen, Tannengirlanden und Kugeln im Inneren des CentrO montiert hatten..

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.13
  • 12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.