Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
12 Bilder

Impressionen Krefeld-Hüls

Eine Tour führte uns kürzlich durch den nördlichen Stadtteil von Krefeld, durch Hüls. Auf dem dortigen Marktplatz legten wir eine kurze Fotopause ein, sodass ich euch ein paar Aufnahmen präsentieren kann.

  • Duisburg
  • 01.08.18
  • 9
  • 17
Kultur
8 Bilder

Straelen

Eine unserer Radtouren führte uns kürzlich u.a. nach Straelen.Straelen liegt, eingebettet in die malerische Landschaft des Niederrheins, im größten geschlossenen Gartenbaugebiet Europas. Ein paar Fotos vom historisch restaurierten Marktplatz, Herz der Stadt und Zentrum des geselligen Lebens, habe ich euch einmal mitgebracht.

  • Duisburg
  • 30.06.18
  • 13
  • 17
Ratgeber
-Bitte Vollbild betrachten-

Hier die Liste der Zunfthäuser die sich auf dem Grote Markt in Brüssel befinden:

Nummer 1: Au Roi d’Espagne - Die Zunft der Bäcker, dann Haus "Zum König Spaniens" Nummer 2/3: La Brouette (Schubkarren) - Die Zunft der Lebensmittelhändler, dann Zunft der Buchdrucker Nummer 4: Le Sac (Sack) - Die Zunft der Tischler, Zimmerleute und Böttcher Nummer 5: La Louve (Wölfin) - Die Zunft der Bogenschützen Nummer 6: Le Cornet (Füllhorn) - Die Zunft der Flussschiffer Nummer 7: Le Renard (Fuchs) - Die Zunft der Krämer Nummer 8: L’Étoile (Stern) - Sitz des herzoglichen Gerichtsherrn...

  • Essen-Werden
  • 04.04.18
  • 3
  • 7
Ratgeber
bitte Vollbildversion nutzen

Und welcher Tag ist heute?

Bestimmt kein Markttag denn, fällt der Donnerstagsmarkt in Xanten auf einen gesetzlichen Feiertag, findet der Markt grundsätzlich an dem vorhergehenden Tag (nachmittags) statt. Der Montagsmarkt bzw. der Viktualienmarkt fällt aus, sofern er auf einen gesetzlichen Feiertag fällt.

  • Xanten
  • 13.03.18
  • 4
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Top: Nach Kalkar on Ice im Winter nun sommerliches Flair am Sandstrand vor dem Rathaus

Pack die Badehose ein, nimm ein kleines (Stück) Pizzalein... und dann nischt wie raus nach Kalkar! Also Kalkar hat es wirklich drauf. Schon im Winter verwandelte es seinen Marktplatz zu einer stimmungsvollen Eisbahn mit Hüttengaudi und Feuerzangenbowle bei Kalkar on Ice. Und nun Strandbar und Beachparty im Sommer! Man nehme... eine gute Idee und Leute, die nicht lange zögern, sonder diese auch umsetzen. Jede Menge Sand auf einer vorbereiteten Konstruktion und findige Gastronomen, die prompt...

  • Kalkar
  • 10.06.16
  • 12
  • 26
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Das Hungertuch ist beiseitegelegt, schlemmen ist angesagt!

Frischer werden Sie nirgends ein Essen in Barcelona genießen können. An vielen Ständen können Sie die Produkte nicht nur probieren, sondern auch gleich ein Mittagessen zu sich nehmen. Im Mercat de Sant Josep, wie der Mercat de la Boquerìa eigentlich heißt, finden Sie nahezu alles, was das kulinarische Herz begehrt: Süßigkeiten, Honig, Käse, erlesene Öle, Oliven, einheimisches und exotisches Obst und Gemüse, Fleisch, Schinken, Fisch, Meeresfrüchte. Die Fastenzeit ist beendet, es lebe das...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.16
  • 11
  • 12
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Kalkar on Ice oder wenn Omma de Schlittschuhe anschnallt ;-)

An meinem freien Tag wollte ich es auch einmal wagen. Ende Dezember hatte ich zum ersten Mal davon gelesen: In Kalkar wird in diesem Januar eine Eisbahn auf dem Marktplatz aufgebaut, mit Hüttenzauber und allem drumherum. Eine klasse Idee, dachte ich sofort, da muss ich irgendwann hin! Am frühen Abend riss es heute endlich auf und es bot sich ein schöner Blick auf die Eislauffläche vor dem historischen Rathaus. Ein paar Kinder bevölkerten die Bahn, Diskolicht und Musik sorgten für gute Stimmung...

  • Kalkar
  • 13.01.16
  • 30
  • 20
Ratgeber
21 Bilder

Ricardamarkt in Alt-Kaster

Es besteht heute noch die Möglichkeit einen charmanten Marktbesuch zu erleben. Mit seiner einmaligen Altstadt-Kulisse und der Besonderheit, dass die Anwohner in ihren Innenhöfen und Gärten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen, schafft der Ricardamarkt in Alt-Kaster ein außergewöhnliches Ambiente. 1273 wurden der Jülicher Graf Wilhelm IV und sein ältesten Sohn Wilhelm bei einer Fehde erschlagen. Die Schwachstelle in der Jülicher Herrschaft nutzte der Kurfürstbischof zu Köln, Siegfried von...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.15
  • 18
  • 13
Kultur
14 Bilder

**Düsseldorf einmal ganz verträumt**

Auch in Düsseldorf zauberte Väterchen Frost gestern eine verträumte Atmosphäre und hüllte die Altstadt in eine schneebedeckte Winterlandschaft. Es war schön die Stille und Einsamkeit am frühen Morgen dort genießen zu können. Auch heute zog es mich noch einmal ganz früh dorthin, um den Lichterglanz und das Funkeln des Marktplatzes einzufangen.

  • Düsseldorf
  • 30.12.14
  • 7
  • 11
Kultur
Kathedrale St. Christophorus
9 Bilder

Roermond, eine Woche vor dem schlimmen Brand

Eine Woche vor dem schlimmen Brand besuchte ich die Altstadt von Roermond, die nun, wie berichtet, wegen Freisetzung größerer Mengen von Asbest zum großen Teil abgeriegelt ist. Der krebserregende Stoff wurde bei einem Brand im Jachthafen am Dienstagabend freigesetzt und verbreitete sich. Große Teile des historischen Zentrums sind möglicherweise betroffen, wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilte. Der Bürgermeister verhängte eine Notverordnung. Der Zutritt für Unbefugte ist damit verboten.

  • Duisburg
  • 18.12.14
  • 12
  • 16
Sport
42 Bilder

Atemlooooos an der Linde - im Autokorso sind die Klever jetzt schon Weltmeister!

26. Juni 2014 kurz nach 20 Uhr: Deutschland siegt 1:0 gegen die USA! Kämpferisch gar nicht mal so schlecht - ins Achtelfinale als Gruppenerster. Eigentlich wollten wir nach diesem Spiel nur unseren lieben Gast nach Hause bringen, aber ein Blick in die Klever Facebook-Gruppe verriet mir, dass man sich gerade beratschlagte - Autokorso an der Linde, ja oder nein? Da wir sowieso fast daran vorbeikamen, beschlossen wir, einen kleinen Abstecher dorthin zu machen. Ja, mein erster Autokorso ;-) hat...

  • Kleve
  • 26.06.14
  • 3
  • 6
Kultur
Torbogen und Durchgang zum Straelener Marktplatz
12 Bilder

Das Herz Straelens, der Marktplatz

Der Marktplatz Straelens, den wir auf unserer letzten Radtour passierten, verdient meines Erachtens einen gesonderten Beitrag. Er ist, als Herz der Stadt und Zentrum des geselligen Lebens, historisch restauriert und verbreitet, besonders im Sommer, mediterranes Flair. Für die gelungene Sanierung des historischen Stadtkerns hat Straelen internationale Preise bekommen. Besonders erwähnenswert neben der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul mit dem Glockenturm aus dem Jahre 1498 ist auch der Brunnen,...

  • Duisburg
  • 01.05.14
  • 14
  • 16
LK-Gemeinschaft
Foto: André Elschenbroich
6 Bilder

Eine Stunde Eislauf mit dem Stadtspiegel

Da staunten die Schüler der Montessori-Schule nicht schlecht: Plötzlich stand Ricarda Frühauf mit ihnen auf dem Glitzerparkett am Marktplatz und zeigte kleine Tricks aus dem Eiskunstlauf. Die „Eisprinzessin“ aus Hervest ist die neue Mitarbeiterin des Stadtspiegel Dorsten. Als Juniorberaterin steht sie den Anzeigenkunden mit Rat und Tat zur Seite. Doch nicht nur im Büro macht Ricarda Frühauf eine gute Figur. Auch auf dem Eis kennt sich die 26-Jährige bestens aus. Schließlich kann sie auf sieben...

  • Dorsten
  • 19.12.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Glockenspiel auf dem Marktplatz in Straelen

Die Figuren des Glockenspiels weisen darauf hin, dass früher auf dem Marktplatz als Handelszentrum Geschäfte aller Art abgewickelt und per Handschlag beschlossen wurden. So auch auf dem bis Anfang der 70er Jahre existierenden Schweinemarkt.

  • Duisburg
  • 27.06.13
  • 15
Sport
Das Moerser Damen-Quartett mit Inge van Zütphen, Renate Wilbert, Lotte Opolony und Irmgard Pichler -alle miteinander verwandt und dem GRMSV bis heute treu geblieben-, sie wurden 1950 Bundesmeister im Vierer-Einradfahren in Stuttgart.
15 Bilder

Deutsche Meisterschaft 12./13. Oktober: Hallenradsport hat Tradition am Niederrhein

Schon mal vom ‚Übergang Kehrlenkersitzsteiger Kehrsteuerrohrsteiger‘ oder ‚Sattelbeugestand‘ gehört? Was ist ein ‚Dornstandsteiger‘, wissen sie etwas mit dem Begriff ‚Übergang Reitsitzsteiger Lenkersitzsteiger‘ anzufangen? Dieses ist eine Auswahl von über 150 Übungen, die Hallenradsportler in ihrer 5-minütigen Wettkampfkür präsentieren können. Am 12. und 13. Oktober steht die Kamp-Lintfort‘er Glückauf-Sporthalle, Moerser Straße 167, im Blickpunkt der Kunstradfreunde, denn bei der ‚Deutsche...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.12
  • 2
Überregionales
Das ‚Who‘s who‘, so wie ‚Sehen und gesehen werden‘ ist ein wichtiger und sehr begehrter Aspekt und Anreiz für viele Fantasy-Fans, manche posen sofort beim Anblick einer fokusierenden Kameralinse. Fast professionell zeigt sich mancher Fantasy-Akteur, nach dem Shooting werden Visiten-Karten mit dem fotografierenden Zuschauer ausgetauscht, Fotogalerien im Internet sind voll mit sehenswerten Fantasy-Kostümen und Akteuren.
73 Bilder

'Elf Fantasy Fair' - Orks, Mumien, Hobbits und Gothits verwandeln Arcen in Elfia

Wer träumt nicht vom Elfenland, von unendlicher fantastischer Weite? Von der Flucht aus dem Alltag, ein anderes Wesen, eine andere Person zu sein? Es bedarf nicht nur dem rheinischen Karneval und seinem nachgesagten Frohsinn... Zweimal im Jahr seit 2009 verwandelt die Fantasy-Gemeinde im April das Schloss und die Gärten von de Haar in Haarzuilens bei Utrecht und im September die Kasteeltuinen bei Arcen in Elfia, dem Reich der Fantasie. Für Elfen, Orks, Mumien, Piraten, Wikinger, Hobbits,...

  • Moers
  • 16.09.12
  • 12
Überregionales
„Aber es wird nicht nur stur gewalkt, Emmas Agilität führt sie auch über so manchen Baumstamm und andere ‚Hindernisse‘“, weiß die Hundetrainerin den fließenden Übergang zu Wald-Agility für ihren liebgewonnenen „Wuffel“ zu begründen. | Foto: privat
5 Bilder

Wenn Emma mit Frau’chen walken geht …

Niemand weiß es besser als sie, dass man die Beziehungsgleichung „Gute Laune-Dogs“ gleich „Gute Laune-Frauchen/Herrchen“ auch jederzeit bei einem intakten Verhältnis zwischen „Fellnase“ und „2-Beiner“ umdrehen kann und muss: Bettina Küster, die 46-jährige Hundepsychologin aus Neukirchen-Vluyn. „Aufgrund der Tatsache, dass Emma mein Hund, der Ende 2009 zu uns kam, kein normal sozialisierter Hund war und es einige Verhaltensauffälligkeiten bei Emma gab, entschloss ich mich, die Ausbildung zur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.08.12
  • 5
Überregionales
37 Bilder

1. Quartals-Portal-Stammtisch mit Vluyner Buckel, EK3, Sprechblasen und Yes-Törti

Man könnte den 1. Quartalsstammtisch des Lokalkompass-Portal Moers für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg kurz und knapp zusammenfassen mit "Schön war's, Ihr habt was verpasst!". Damit hätte man das Wesentliche über den kurzlebigen Abend gesagt und würde denjenigen, die gestern in der Alten Schmiede in Kamp-Lintfort nicht teilnehmen konnten, "lange Zähne" machen. Tja, so sind wir Niederrheiner nun ma' und beweisen damit die Weisheit von Hanns Dieter...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.07.12
  • 19
Sport

Hochstraß'er Gemeinde goes Euro 2012: Tipp-Spiel & Public-Viewing

Wer bisher immer glaubte, dass christliche Gemeinden fernab vom "Weltlichen" wären, wird in den Tagen der EURO 2012 in Polen und Ukraine wahrscheinlich nicht nur in Moers-Hochstraß eines Besseren belehrt: Die zahlreichen Fußballnarren werden jedes Spiel der Löw-Elf gemeinsam im evgl. Gemeindezentrum, Jüchenstraße 3, anschauen, jubeln, pfeifen und natürlich besser-wisserisch kommentieren. Der 9. Juni gegen Portugal (20.45 Uhr), 13. Juni gegen unsere Nachbarn aus der Niederlande (20.45 Uhr) und...

  • Moers
  • 27.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.