Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Andrang bei der Ausstellung "UNDER CURRENT" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

Kunst in der "Villa Schmitz-Scholl" in der Stadt Mülheim an der Ruhr
600. Besucher in der aktuellen Kunstausstellung in Mülheims Ruhrstraße 3 begrüßt

Schau „UNDER CURRENT …nichts zu verbergen“ geht in die letzte Ausstellungswoche  (bis Sonntag 30. Juni 2019) WDR-Lokalzeit Ruhr berichtet am Freitag, 21. Juni 2019 gegen 20 Uhr kurz über die Ausstellung in der Mülheimer RUHR GALLERY in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl. 3 bekannte Ruhrgebietskünstler stellen aus Die drei Kunstschaffenden Kuno Lange, Joachim Kramer (JOTT-KAA) und Klaus Jost haben den Geschmack der Kunstliebhaber aus dem Ruhrgebiet mit über 100 Exponaten voll getroffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Vor dem Ausstellungsbanner in der Ruhrstraße 3: von oben Kuno Lange, Joachim Kramer (JOTT KAA) und Klaus Jost | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
NICHTS ZU VERBERGEN: Juni-Ausstellung von Kuno Lange, Joachim Kramer und Klaus Jost RUHR GALLERY MÜLHEIM - noch bis 30. Juni 2019

Ausstellung von Kuno Lange, Joachim Kramer (auch bekannt als JOTT KAA) und Klaus Jost  in der Mülheimer RUHR GALLERY Galerie an der Ruhr:  Ausstellung bis 30. Juni 2019 - Termine nach Vereinbarung (z.B. Sonntag 2. Juni 2019 von 14 - 17 Uhr) Eintritt frei ! Nichts zu verbergen, so lautet der verschmitzte Untertitel der kommenden Ausstellung in der Galerie an der Ruhr. Nichts zu verbergen? Tatsächlich? Denn die ironische Wendung liegt in der Bedeutung des englischen Obertitels: under current....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.19
  • 2
  • 3
Kultur
6 Bilder

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? NOCH BIS 13. APRIL IN DER STADTMITTE!
Die Kulturwoche in der Innenstadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg!

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? Die Kulturwoche in der Innen - Stadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg! Eine quirlige Organisatorin ist die Geigerin Zsuzsa Debre – sie hat das Projekt „Kultur(kauf)haus“ in der Stadt Mülheim ins Leben gerufen mit zahlreichen Musikern und zwei Kooperationspartnern, der Mülheimer Lesebühne und dem Mülheimer Künstlerbund in der Galerie an der Ruhr stemmt Sie ein Top-Programm. Neben dem Bühnenprogramm ist die Fotoausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.19
Kultur
Ausstellung LAUNISCH Bernadett Wiethoff in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Daniel Heinrichs
7 Bilder

ARTNEWS RUHR - KUNSTANGEBOT MÜLHEIM - KUNSTVIELFALT FÜR JEDERMANN
Die Malerin Bernadett Wiethoff schockt und erfreut zugleich

Kunst-Ausstellung „LAUNISCH“ in der Villa Schmitz-Scholl eröffnet  Eine bunte vielseitige Ausstellung, die Anlass zur Diskussion unter den Stadtkünstlern und Kunstliebhabern in der Stadt Mülheim geführt hat wurde am Samstag in der Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery eröffnet. Bernadett Wiethoff aus Düsseldorf zeigt dort eine Auswahl ihrer Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 noch bis zum 20. April 2019. Auch im Künstlergespräch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.19
Kultur
Cornelia Wissel vor einer ihrer Arbeiten | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kunstverein KKRR aus Mülheim mit Exkursion zur SK Galerie - Güterhallen in Solingen
Cornelia Wissel stellt Malerei in der Stadt Solingen aus

Vernissage am 7. April 2019 um 16:00 Uhr in der Galerie SK , Solingen Alexander-Coppel-Straße 44 in den Güterhallen. Der Kunstverein KKRR lädt wieder zu einer spannenden Kunstfahrt ein.  Diesmal geht es in die Klingenstadt Solingen – in die ehemaligen Güterhallen. Dort stellt die in Mülheim schaffende Künstlerin Cornelia Wissel aus – der Titel der Ausstellung lautet „SPIRIT IN MATTER“. Über Cornelia Wissel Als Interieurmaler untersucht Cornelia Wissel Alltagsgegenstände auf ihren ästhetischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Kultur
Rätsel lösen und an info@kunststadt-mh.de mailen ! | Foto: Rätselfranz / Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Das Leonardo - Rätsel - wer findet die Lösung ?
Was geschah damals mit Leonardo da Vinci ? Die „rätselhafte“ Lösung hier!

„Was geschah eigentlich mit den sterblichen Überresten von Leonardo da Vinci ? Ist er gar begraben an der Stelle seines letzen Wirkens auf Schloss Amboise – nahe Tours, der Partnerstadt von Mülheim an der Ruhr ? Hier findet man die Lösung mit Hilfe von Rätselfranz (Raetselfranz.de):  Die Lösung bitte senden an: info@kunststadt-mh.de – eine Überraschung wartet auf die Einsender! Die Kulturstadt Mülheim an der Ruhr im Leonardo-da-Vinci-Jahr-2019 – hier geht`s zum Programm: #MHRuhr #GalerieRuhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.19
  • 1
Kultur
Martin Sieverding in seinem Atelier in der Stadt Mülheim an der Ruhr im Kunsthaus Mülheim Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

ARTNEWSRUHR - Kulturangebot im Kunstfrühling 2019
Gleich in drei Top-Ausstellungen in der Ruhrregion eröffnet Martin Sieverding den Kunstfrühling. Ausstellung in der Kulturstadt Mülheim und in Duisburg

Aller guten Dinge sind drei Gleich in drei Top-Ausstellungen in der Ruhrregion eröffnet Martin Sieverding den Kunstfrühling 2019. Ausstellung in der Kulturstadt Mülheim Martin Sieverding in der Ausstellung  „Schluss.Punkt.“ noch bis 31. März 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr im „KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“.  Martin Sieverding ist ein Ausnahmekünstler, nach seinem Architekturstudium verweilte er einige Zeit in Argentinien. Dort lernte er den Tango Argentino kennen –...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.19
  • 1
  • 1
Kultur
Bernadett Wiethoff kommt im April nach Mülheim mit ihrer Ausstellung "LAUNISCH" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
6 Bilder

JUNGE KUNST MÜLHEIM RUHR
OBEN IST ANDERE KUNST

Kunst im Februar 2019 wieder mit hohen Besucherzahlen Mülheimer Künstlerbund auf Exkursion nach Duisburg und Düsseldorf Nach dem gelungenen Start ins „Leonardo da Vinci Jahr 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr“ im Januar haben bereits über 2.000 Besucher die Schau „SCHLUSS.PUNKT.“ im KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 bewundert. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt noch bis 31. Mai 2019 zu sehen. Gruppenführungen werden weiterhin durchgeführt – am 17. Februar und am 16. März...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.19
Kultur
8 Bilder

KUNSTANGEBOT MÜLHEIM IM FEBRUAR UND MÄRZ 2019 - Aktuelle Kunstausstellung Mülheim RUHRSTR. 3
Coohle Ausstellung in der Stadt Mülheim - Februar / März 2019 - SCHLUSS.PUNKT. im KuMuMü

Schau in der Ruhrstraße 3: Neubeginn steht im Fokus Die heutige Pressevorbesichtigung hat bestätigt - bei der Kunst - Ausstellung in Mülheim "SCHLUSS.PUNKT." rückt der Anfang der Nachsteinkohlezeit in den Vordergrund - der Neubeginn, wie ihn die Kunstschaffenden des Mülheimer Künstlerbundes sehen - dazu sind zahlreiche Gäste mit ihren Werken vertreten. Der Fotograf Martin Kruska hat den Übergang mit seinen Arbeiten "Aufräumen" festgehalten - hinter dem Abbruchmaterial einer Zeche tauchen am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.19
  • 1
Kultur
Ludwig van Beethoven gemalt von Karl Jäger (1933-1867) | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Public Domein
8 Bilder

Ganzjahresmotto 2020 in der Kulturstadt und Kunststadt Mülheim #BTHVN2020MLHM
„BEETHOVEN – JAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR“ beschlossen

Ganzjahresthema / Ganzjahresmotto 2020 in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR hat auf seiner letzen Mitgliederversammlung das Gesamtjahresthema 2020 beschlossen. Mit dabei ist der Mülheimer Künstlerbund (Sitz Ruhrstraße 3), der im Jahr 2015 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr gegründet wurde. „BEETHOVEN – JAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR“ Ausschreibung / Vorschläge bitte an das Kuratorium Die Künstlerschaft ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.18
  • 3
  • 4
Kultur
Kunstplakat | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

Kunstgenuss in der Ruhrtalstadt Mülheim
TIPP: Kunstwochendende in der Stadt Mülheim 28./29. April 2018 #MuseumWeek2018

Für die Kunstliebhaber etwas Besonderes:  die Malerei-Ausstellung "oxymoron" von Cornelia Wissel in der Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße 3 (Stadtmitte / Ecke Delle - Ruhranlage) hat Sonderöffnung am letzten Samstag und Sonntag im April 2018. ALLE AKTUELLEN KUNSTEVENTS FINDET MAN HIER MIT DER KULTAPMH.de Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein - Ruhr (KKRR) hat seit 2012 seinen Sitz in der Stadt Mülheim an der Ruhr in der Ruhrstraße 3 (hinter der Sparkasse Mülheim / Corporate...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.18
Kultur
3 Bilder

#ArtnewsRuhr Neue Kunstausstellung in der Stadt Mülheim ab 4. Mai 2018

Informationen zur Queißer-Ausstellung in der Stadt Mülheim an der Ruhr hier: Der Mülheimer Kunstverein KKRR zeigt in der Stadt Mülheim das Werk des Malers und Kultursoziologen Max Manfred Queißer (1927–2016) in der RUHR GALLERY in Mülheim. Kuratiert und begleitet wird die Ausstellung von seiner Frau Gerlinde, selbst Künstlerin und Trägerin des Kunstpreises der Stadt Radebeul. Die Ausstellung kam zustande, als der Sohn von Max Manfred Queißer, der in Mülheim als Wissenschaftler tätig ist, an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.18
  • 2
Kultur
Max Manfred Queißer (1927-2016)  im KuMuMü - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 | Foto: Sammlung Queißer, Radebeul/Dresden
3 Bilder

Kunst: Weiteres Ausstellungshighlight kommt 2018 in die Stadt Mülheim an der Ruhr

Weiteres Ausstellungshighlight kommt 2018 in die Stadt Mülheim an der Ruhr - die Kunststadt an der Ruhr Das Lebenswerk von Max Manfred Queißer (1927-2016) wird als „Museale Einzelausstellung“ im KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 gezeigt. In Zusammenarbeit mit der Familie von Max Manfred Queißer hat der Mülheimer Kunstverein KKRR eine umfassende Ausstellung zusammengestellt und in die Rhein-Ruhr Region geholt. Über 60 Arbeiten des 2016 verstorbenen Künstlers, der u.a. in Dresden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.18
Kultur
Klein aber fein, das "Kunstmuseum Mülheim Ruhrstraße 3" im Hause der Gründerfamilie des Tengelmannkonzerns Schmitz-Scholl in der Stadt Mülheim an der Ruhr #KuMuMü | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
4 Bilder

Neues Kunstmuseum KuMuMü in der Stadt Mülheim zeigt Sieverding-Schau

Klein aber fein ist das Kunstmuseum im Galeriehaus in der Ruhrstraße in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Dort wo einst die Gründerfamilie des Tengelmannkonzerns Schmitz-Scholl lebte und arbeitete, ist im Jahr 2012 ein Kunsthaus entstanden, das immer weiter ausgebaut wird. Jetzt wird auf 1.000 Quadratmetern die große Sieverding-Schau gezeigt. Über 50 Exponate Der Künstler Martin Sieverding zeigt über 50 Exponate, Malerei und Objekte sowie Fotografien. Zur Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.18
Kultur
Martin Sieverding arbeitet seit 2017 in seinem Atelier im "Kunsthaus Mülheim Stadtmitte" in der Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
3 Bilder

Sieverdings Kunst begeistert die Mülheimerinnen
Museale Einzelausstellung in Mülheim "Deconstructures" Malerei und Objekte von Martin Sieverding

Museale Einzelausstellung in Mülheim "Deconstructures" Malerei und Objekte von Martin Sieverding VERNISSAGE AM 3.MÄRZ 2018 UM 19:00 UHR - Eintritt frei Ausstellung läuft bis 24. März 2018 Besuchshotline: 0208 46949-567 Martin Sieverding ist ein vielseitiger Künstler, neben seiner Leidenschaft für den argentinischen Tango ist er ein begnadeter Maler, Objektkünstler und Fotograf. In der Mülheimer RUHR GALLERY oder auch genannt Galerie an der Ruhr stellt der Künstler im gesamten Haus seine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.18
Kultur
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins KKRR vom 16. Februar 2018

#ArtNewsRuhr: Jahreshauptversammlung des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins KKRR vom 16. Februar 2018 mit Planungen für 2019 JAHRESPROGRAMM FÜR DAS KUNSTJAHR 2019 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR VERABSCHIEDET Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat auf seiner Mitgliederversammlung am 16. Februar 2018 im Vereinssitz in der Ruhrstraße 3 eine Aktionsliste für das Kunstjahr 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr verabschiedet und den Verein ArtHub Rhein-Ruhr gegründet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.18
Kultur
Cornelia Wissel mit einer musealen Einzelausstellung in der Galerie an der Ruhr - es spricht die Kunsthistorikerin Dr. Stefanie Lucci | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
4 Bilder

CORNELIA WISSEL "OXYMORON" MUSEALE EINZELAUSSTELLUNG IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR

Mülheim an der Ruhr: Museale Einzelausstellung in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr  Die Ausstellungsmacher der Mülheimer Galerie in der Ruhrstraße 3 haben im Kunstjahr 2018 Cornelia Wissel für eine museale Einzelausstellung im gesamten Haus gewinnen können. Über Cornelia Wissel Als Interieurmaler untersucht Cornelia Wissel Alltagsgegenstände auf ihren ästhetischen Gehalt. Besonders interessant findet sie Gegenstände, die zunächst keine ästhetische Bedeutung zu haben scheinen. Wissel möchte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.18
Kultur
2 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR lädt ein ins Kunsthaus Mülheim Stadtmitte am Denkmaltag 2017

Außergewöhnliche Kunst im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte „Moments Caught – catch the moment“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Pollockjahr 2017 in der Stadt Mülheim, die am Sonntag, 10. September 2017 um 11:00 Uhr startet. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Fotografische Abstraktion“ kommt gleich ein neues Highlight auf die Kunstliebhaber im Ruhrgebiet zu. Drei Spitzenfotografen, Marion Callies, Jürgen Brinkmann und Bernd Pirschtat halten pollockeske Momente fest. Während Marion Callies...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.17
  • 1
Kultur
Debora Beeri spielte Querflöte. 2. v.l. der ungarische Maler David Beeri bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie an der Ruhr, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle | Foto: Ivo Franz
3 Bilder

UNGARISCHE WOCHE IN DER STADT MÜLHEIM - MALER DAVID BEERI STELLT IN DER RUHRSTR. 3 AUS

David Beeri ist ein international orientierter Künstler, der bereits mit Ausstellungen in seiner Heimat Ungarn, in Israel, den USA, Japan, China und Kanada und zuletzt in Deutschland Aufsehen machte. Die Ausstellung "Sehnsucht" in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zeigt erstmals eine vollständige Retrospektive des Künstlers von 1975 an - die Ausstellung ist bis 14. Juli 2017 zu sehen - in der Woche ist auch die ungarische Künstlerin Zsuzsa Debré mit dem Projekt Klassik-Klang-Kopfsteinpflaster...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.17
Kultur
Die Erste Bürgermeisterin  der Stadt Mülheim an der Ruhr, Margarete Wietelmann, bei der Eröffnung der Ausstellung FIG.INT.ABS_in der Galerie an der Ruhr - Ruhrstr. 3 | Foto: Jürgen Brinkmann
5 Bilder

Neues aus der "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
Großes Lob von Bürgermeisterin Wietelmann - Vernissage von Heidi Becker, Martina Hengsbach und Cornelia Wissel

Dichtes Gedränge in der Mülheimer Galerie an der Ruhr zur Eröffnung der Ausstellung FIGURATIV - INTERIEUR - ABSTRAKT im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Erste Bürgermeisterin Margarete Wietelmann lobte das Engagement der Künstlergemeinschaft in der Stadt, die sich immer mehr zur Kunst- und Kulturstadt profiliere. Alexander-Ivo Franz vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR betonte den Vorteil der Produktionsgalerie in der "Villa Schmitz-Scholl" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.17
Kultur
Erika Kühn Michaelidis in ihrem Atelier in Holthausen | Foto: Ivo Franz
6 Bilder

Mülheimer Künstlerbund in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr
Die Malerin Erika Kühn-Michaelidis aus Mülheim ist viel unterwegs

Erika Kühn-Michaelidis derzeit in zwei Ausstellungen in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zu sehen Für Erika Kühn Michaelidis, Kürzel EKM, gibt es nicht schöneres als die Natur. Wenn sie nicht in ihrem Atelier arbeitet, ist verbringt sie viel Zeit in ihrem Rosengarten. Das schlägt sich auch in der Fröhlichkeit und Leichtigkeit ihrer Malerei nieder. Mitwirkung im Pollock Jahr 2017 in der Stadt Mülheim Ruhr Neben einer Ausstellung im Mülheimer Medienhaus stellt Erika Kühn-Michaelidis derzeit in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.17
Kultur
Enthüllung der Malerei von Ron Franke (re.) mit Ausstellungsmacher Ivo Franz (li.) in der Galerie an der Ruhr
2 Bilder

Galerie in der Kulturstadt Mülheim stellt Künstler aus der Region vor
Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr

Künstlerportrait: Ron Franke in der Galerie an der Ruhr Im Rahmen der Ausschreibung zur Schau „JACKSON POLLOCK VISITING“ hat sich der Künstler Ron Franke beworben. Franke hat nach dem Abitur zunächst den Schreinerberuf erlernt, bevor er das Studium des Industrie- und Objekt-Designs an der UNI-GH Wuppertal und der FH Krefeld absolvierte. Das Herz des Kunstlehrers schlägt für abstrakte Kunst, insbesondere das Action Painting. Ron Franke ist einer von 30 internationalen Kunstschaffenden bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.17
Kultur
v.l.n.r. Leander Kresse, Jutta Dammers-Plaßmann, Manfred Dahmen, Reinhold Braun, Wolf-Dieter Plaßmann, Friedrich Dickgiesser und Arnim Tölke – Foto: Ivo Franz vor dem Amt für weiterbildende Fantasie, Mülheim an der Delle 54 - KUNSTRESORT MÜLHEIM
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Geballte Künstlerkompetenz traf sich in Mülheim im KUNST-RESORT Delle 54 - 60

Nach der Vernissage in der Kunstakademie Kalkar machten auch vier Meisterschüler sich auf den Weg in die Kunststadt Mülheim um dort die Ausstellung „INKARNATIONEN“ von Jutta Dammers-Plaßmann in der Galerie an der Ruhr zu sehen. Beim Rundgang durch das weitläufige Atelier- und Galeriehaus am Ruhrufer von Mülheim trafen die vier Meisterschüler (unser Bild) von Professor Markus Lüpertz auch Manfred Dahmen im Amt für weiterbildende Fantasie in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Reinhold Braun (Jahrgang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.17
Kultur
Projektskizze des Künstlers Klaus Heckhoff für eine pollockeske Art-Performance zur Tour-de-France 2017
3 Bilder

Düsseldorf Tour-de-France: RuhrGalerie plant POLLOCK-PERFORMANCE auf der Cecilienallee in Düsseldorf

JACKSON POLLOCK VISITING ist das Jahresthema der Galerie an der Ruhr in Mülheim. Zur Tour de France planen die Künstlerinnen und Künstler eine Art-Performance als Hommage an Jackson Pollock. Wann: 1. Juli 2017 (Einzelfahren) Wo: Der Ort sollte die Cecilienallee sein (Antrag läuft) Eine Leinwand, 300x300 cm, in der Farbe des Straßenbelags wird fest auf den Asphalt geklebt. Die Reifenspuren der Tour-de-France-Fahrer drucken sich auf der Leinwand ab. Am Ende des Zeitfahrens ist auf der Leinwand...

  • Düsseldorf
  • 27.03.17
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
19 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Alle aktuellen Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt Mülheim schnell finden mit der #KultAppMH.de - "Was ist los in Mülheim?"

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de  > aktuellen Tabellenstand EM 2024 hier einsehen: Die moderne Mülheim-Web-App braucht man nicht aus dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.