Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Die Straßenbahnlinien 8 und 9 zu Beginn der 1970er Jahre auf dem Kaiser-Otto-Platz. Foto: Sammlung Steeler Archiv.
15 Bilder

Ein historischer Rückblick
Buchvorstellung und Ausstellung "Straßenbahn in Steele"

80 Jahre lang – von 1897 bis 1977 – durchfuhren verschiedene Straßenbahnlinien die Steeler Innenstadt. Noch heute haben die Linien 103 und 109 ihren Endhaltepunkt am S-Bahnhof Steele, so dass der Stadtteil in diesem Jahr auf eine 125-jährige Straßenbahngeschichte zurückblicken kann. In der Ausstellung des Steeler Archivs vom 26. September bis 16 Oktober im LaurentiusQuartier, Laurentiusweg 49, wird dies in Fotografien umfangreich dokumentiert. Besucher können Wagenmodelle in Miniaturausführung...

  • Essen-Steele
  • 17.09.22
  • 1
  • 1
Kultur
Manfred Raub (l.) und Jürgen Malone führen durch die heimatgeschichtliche Ausstellung im Brückenkopfhaus.  | Foto: Fischer
3 Bilder

Nach zwölf Jahren
Heimatgeschichtliche Ausstellung im Brückenkopfhaus neu strukturiert

Wer sich für die Geschichte der Margarethenhöhe interessiert, der sollte mal im Brückenkopfhaus vorbeischauen: Die heimatgeschichtliche Ausstellung, die dort gezeigt wird, hat ein neues Konzept bekommen. Auch neue Exponate gibt es zu bestaunen. Seit zwölf Jahren gibt es die Ausstellung bereits. Und seit dem wurde sie auch nicht verändert. "Jetzt wurde es aber auch einmal Zeit, dass wir das Ganze etwas überarbeiten und modernisieren", findet Jürgen Malone von der Bürgerschaft Margarethenhöhe....

  • Essen-Süd
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
Den ersten von mehr als 300 Archivkartons hat AWO Bezirksvorsitzende Britta Altenkamp (links) am Montag feierlich an Dr. Claudia Kauertz (Institutsleiterin Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv) übergeben.  | Foto: AWO Bezirksverband Niederrhein
2 Bilder

AWO Niederrhein übergibt Verbandsarchiv - Ausstellung bis zum 5. März
Haus der Geschichte freut sich über neuen Quellenfundus

Das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv ist um einige Quellen reicher. Der AWO Bezirksverband Niederrhein hat im Rahmen eines Festaktes sein Verbandsarchiv an das Essener Stadtarchiv übergeben. In den zurückliegenden zwei Jahren hatte die AWO Niederrhein, unterstützt durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR), seine zahlreich vorhandenen wertvollen Quellen in mühevoller Kleinarbeit zusammengetragen, aufbereitet und ausgewertet. „Das war nicht nur für den eigens beschäftigten Archivar...

  • Essen-Süd
  • 03.02.20
Kultur
In dem geschichtsträchtigen Gebäude bietet Markus Rüdel (Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation des Ruhrverbands) Führungen durch die Geschichte des Wassers an. Foto: Wieczorek
2 Bilder

Die Geschichte des Wassers

Die Ausstellung der „Historischen Sammlung der Ruhrwasserwirtschaft“ des Ruhrverbands im Annental zeigt die umfangreiche Geschichte des Wassers. Mit den verschiedensten Modellen und einer umfassenden Ausstellung und Bibliothek kann jeder das Element aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Jeder Mensch ist auf Wasser angewiesen. Sauberes Wasser ist nicht einfach nur ein überlebensnotwendiges Element, sondern bildet zudem die Grundlage von Gesundheit. Aus der Ruhr - einem ehemaligen...

  • Essen-Süd
  • 21.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.