Auto

Beiträge zum Thema Auto

Überregionales

Vierjähriger vom Auto erfasst

Am Donnerstag (16. Juni 2011) um 19.15 Uhr fuhr eine 45-jährige Frau aus Kranenburg mit ihrem silberfarbenen Citroen Berlingo auf dem EOC- Parkplatz in Höhe eines Textilgeschäftes. Plötzlich kam ein vierjähriger Junge aus Kleve von rechts zwischen parkenden Autos hervor und lief, ohne auf den Querverkehr zu achten, auf die Fahrbahn. Die Kranenburgerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Jungen. Das Kind verletzte sich leicht und wurde zur Beobachtung mittels Rettungswagen ins...

  • Kleve
  • 17.06.11
Überregionales

Schwangere stirbt bei Unfall auf der A 3

Rees/Isselburg. Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der A 3, Höhe Rees/Isselburg, wurde eine 39-jährige Frau aus Emmerich gestern Abend so schwer verletzt, dass noch an der Unfallstelle verstarb. Sieben weitere Personen wurden bei dem Unfallgeschehen ebenfalls so schwer verletzt, dass sie mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser zur stationären Behandlung eingeliefert werden mussten. Nach ersten Ermittlungen der Autobahnpolizei befuhr ein 33-jähriger Mann aus Mülheim an der Ruhr zur...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.11
Ratgeber

Schnee-Chaos

Kaum fallen die ersten Schneeflocken, da bricht das Chaos auf den Straßen aus. Über 154 Unfälle ereigneten sich am Montag während des Schneetreibens auf den Essener Straßen. Das Fahrzeug auf dem Foto, das auf der Meisenburg unterwegs war, haute es sogar auf die Seite.Foto: dib

  • Essen-Süd
  • 30.11.10
  • 1
Ratgeber

Ganz aktuell aus dem Polizeibericht: Werdener Berg gesperrt!

Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall auf dem Werdener Berg am Nachmittag (14. Oktober, 15:06 Uhr). Ein Hondafahrer (29) war auf der Bredeneyer Straße in Richtung Werden unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der junge Mann etwa in Höhe der Bushaltestelle "Seeblick" die Kontrolle über sein Fahrzeug. Als er mit dem Fahrbahntrenner kollidierte überschlug sich der Wagen, landete auf dem Dach und rutschte mehr als 100 Meter bergab über die zweispurige Straße. Nachdem sich der...

  • Essen-Werden
  • 14.10.10
Ratgeber
Bei großen Schäden dürfte es kaum lohnen, die Reparatur selbst zu bezahlen, um eine Hochstufung zu vermeiden. Foto: PR | Foto: AST

Persönliche Unfallbilanz

Autoeigentümer sollten zum Jahresende eine persönliche Unfallbilanz ziehen. Denn für die meisten beginnt am 1. Januar 2011 ein neues Versicherungsjahr und damit eine Neueinstufung im Schadenfreiheitsrabatt. Davon hängt in hohem Maß die Höhe des Versicherungsbeitrages ab. Dieser kostet umso mehr, je mehr Unfälle er sich im ablaufenden Jahr von seiner Versicherung bezahlen lassen musste. Allein deren Anzahl zählt für den Rabatt, nicht die Kosten. Unterscheiden werden muss zwischen den...

  • Velbert
  • 03.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.