Auto

Beiträge zum Thema Auto

Politik

EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze
EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze am Samstag in der Essener Innenstadt

EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze am Samstag in der Essener Innenstadt Niedergang der City müsse entschieden entgegengetreten werden Die Fraktion ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) im Rat der Stadt Essen fordert die Abschaffung des kostenpflichtigen Parkens an Samstagen in der Innenstadt. In einer weiteren Stufe könne das freie Parken wochentags ab 18 Uhr geprüft werden. “Die Innenstadt leidet seit Jahren an Besucherrückgang und Verschlechterung der Aufenthaltsqualität. Viele...

  • Essen
  • 15.05.24
  • 1
Politik

Einzelhandel stärken.
Kostenloses Parken an Wochenenden

Der stationäre Einzelhandel leidet, davon ist natürlich auch die Bochumer Innenstadt betroffen. Erschwerend für die Innenstadt ist die Konkurrenzsituation mit dem Ruhrpark Bochum. Gegenüber dem Ruhrpark hat die Innenstadt aber einen entscheidenden Nachteil, im Ruhrpark gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Parkplätzen. Wer mit seiner Familie am Wochenende etwas bummeln und shoppen geht, vielleicht noch was isst, der möchte nicht noch zusätzlich mit überhöhten Parkgebühren belastet werden. Die...

  • Bochum
  • 18.09.23
  • 4
  • 2
Ratgeber
Die Bewerbung um die begehrten Ausnahmegenehmigungen läuft bald an. | Foto: Peters

Parken in Witten
Ausnahmegenehmigungen für Parkzonen - Jetzt bewerben!

Ausnahmegenehmigungen (AG) für Parkzonen werden zu bestimmten Terminen im Jahr ausgegeben, und zwar immer innerhalb einer festgelegten Woche. Eine solche Ausnahmegenehmigung ist dann für ein Jahr gültig. Das sind im Jahr 2022 die Bewerbungsfristen: 15. bis 20. März 2022 für den Zeitraum 01.04.2022 bis 30.03.202315. bis 20. Juni 2022 für den Zeitraum 01.07.2022 bis 30.06.202315. bis 20. September 2022 für den Zeitraum 01.10.2022 bis 30.09.2023 Die Bewerbung auf Ausstellung einer...

  • Witten
  • 10.03.22
Blaulicht

Unfallflucht in Wittener Innenstadt
Kleinwagen erfasst Fußgänger (40) und setzt Fahrt fort

Die Polizei sucht den Fahrer eines schwarzen Kleinwagens; er soll sich nach einem Unfall im Wittener Stadtzentrum unerlaubt entfernt haben. Der Vorfall hat sich am Mittwoch, 9. Februar, an der Ecke Breite Straße/Wideystraße zugetragen. Ein 40-jähriger Fußgänger aus Witten überquerte dort um kurz nach 6 Uhr die Wideystraße. Dabei wurde er von dem schwarzen Kleinwagen erfasst, der von der Breiten Straße aus abbog. Der Fahrer stieg kurz aus, setzte dann jedoch seine Fahrt in Richtung Sprockhöveler...

  • Witten
  • 10.02.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Blaulicht
Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Witten

Am späten Donnerstagabend, 27. Januar, gegen 21 Uhr, kam es auf einer Kreuzung in Witten-Mitte zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein 23-jähriger Autofahrer aus Witten auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung Ruhrstraße. Auf der Kreuzung Bonhoefferstraße/Wideystraße wollte er nach links auf die Bonhoefferstraße abbiegen. Gleichzeitig fuhr auf der Hauptstraße in Richtung Augustastraße ein 19-jähriger Wittener Autofahrer. Auf der...

  • Witten
  • 28.01.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Scheiben mehrerer Autos eingeschlagen

Mehrere eingeschlagene Autoscheiben wurden der Polizei in Witten von Dienstag, 25. Mai, bis Mittwoch, 26. Mai, gemeldet. Die Polizei sucht nun Zeugen. In der Zeit zwischen 18 Uhr und 5.15 Uhr haben noch unbekannte Täter zehn Autos im Bereich um die Breddestraße, die Mozartstraße, die Uthmannstraße und die Straße "Ledderken" beschädigt. Es wurden die jeweiligen Autofenster eingeschlagen und die Fahrzeuge durchsucht. Das Wittener Regionalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun...

  • Witten
  • 27.05.21
Blaulicht
Auch im Bereich der Phoenixseestraße arbeiteten  Einsatzkräfte von Polizei und Stadt am Karfreitag zusammen: Gemeinsam kontrollierten sie Fahrer, die trotz des bestehenden Verbots "Anlieger frei" die Straße befuhren. Für die meist auswärtigen Autofahrer war dies ein ziemlich kostspieliges Vergnügen denn sie mussten an Ort und Stelle ein Verwarngeld in Höhe von 20 Euro bezahlen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Raser, Poser und Dating in Dortmund: Großkontrolle der Polizei am "Car-Freitag" am See und Wall
Auftakt der Tuningsaison

Am "Car-Freitag", dem traditionellen Auftakt der Tuningsaison hat die Dortmunder Polizei mit Mitarbeitern des kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt eine großangelegte Kontrollmaßnahme gegen die Raser-, Poser-, Dater- und illegale Tuningszene durchgeführt. Denn trotz der fortwährenden und alljährlichen Kontrollankündigungen sowie den Beschränkungen zum Pandemie-Schutz lockte es schon in der Nacht von Donnerstag (1. April) auf Freitag hunderte Angehörige der Szene nach Dortmund. So zählte die...

  • Dortmund-City
  • 04.04.21
Blaulicht

Blaulicht Witten
Unfall beim Wenden - Motorradfahrer (50) wird verletzt

Bei einem Wendemanöver sind eine 37-jährige Autofahrerin aus Witten und ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Ennepetal am Dienstag, 20. März, zusammengestoßen. Der Zweiradfahrer zog sich bei dem Unfall im Bochumer Stadtzentrum leichte Verletzungen zu. Gegen 15 Uhr war die Autofahrerin auf der Bessemer Straße in Richtung Alleestraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 85 wendete sie ihr Fahrzeug. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer, der in Richtung Hattinger Straße fuhr. Der...

  • Witten
  • 31.03.21
Ratgeber

Duisburg-Duissern
Vollsperrung im Bereich „Am Botanischen Garten/Wilhelmshöhe“

Die Netze Duisburg GmbH verlegt ab Montag, 1. März, eine Gas- und Wasserleitung im Bereich der Straße „Am Botanischen Garten/Wilhelmshöhe“. Da für die Arbeiten eine Vollsperrung des Bereichs notwendig ist, wird die Einbahnstraßenregelung der Straße „Am Botanischen Garten“, zwischen „Wilhelmshöhe“ und „Am Freistütz“, aufgehoben. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 26. März, andauern.

  • Duisburg
  • 28.02.21
Blaulicht
Zwei 18-jährige Heranwachsende aus Dinslaken stehen im Verdacht, sich mit ihren Autos ein Rennen durch die Dinslakener Innenstadt geliefert zu haben. | Foto: LK-Archiv

Zwei 18-Jährige sollen Autorennen durch Dinslakener Innenstadt gefahren sein
Mit mindestens 110 Kilometern pro Stunden - statt 40

Zwei 18-jährige Heranwachsende aus Dinslaken stehen im Verdacht, sich mit ihren Autos am Donnerstag, 25. Februar, gegen 23 Uhr ein Rennen durch die Dinslakener Innenstadt geliefert zu haben. Einer Streifenwagenbesatzung fielen zwei VW Golf auf, die vom Parkplatz eines Discounters an der Krengelstraße in Richtung Karl-Heinz-Klingen-Straße fuhren. Nachdem beide Fahrzeugführer eine dortige Ampelkreuzung bei "Grün" passiert hatten, beschleunigten sie ihre Autos. In Höhe eines Gesundheitszentrums...

  • Dinslaken
  • 26.02.21
Politik
Mit 100 dieser Tempo-30-Schilder reagiert die Stadt darauf, dass der Wall zum beliebten nächtlichen Treffpunkt der Tuner-Szene wurde. Oberbürgermeister Thomas Westphal (l.) und Polizeipräsident Gregor Lange stellten die temporären Maßnahmen vor, die auch Blitzer beinhalten. | Foto: Anja Kador/Stadt DO
2 Bilder

100 Schilder sollen Tuner-Szene in Dortmund abschrecken: Ab Samstag nachts Tempo 30 am Wall
Jetzt drohen schnell Fahrverbote

Für Raser drohen jetzt schneller Fahrverbote Stadtmitte. Mit mobilen Blitzern und Tempo 30 reagiert die Stadt auf die nächtliche Tuner-Szene am Wall. Ab heute, 22. Januar, gilt temporär auf dem gesamten Wallring Tempo 30 von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens. Ziel: den Wall für die Szene unattraktiv zu machen sowie Lärm- und Abgas-Belästigungen für die Anwohner zu reduzieren. Um Tempo 30 auszuweisen, stellte das Tiefbauamt 100 Schilder auf. Das Ordnungsamt ergänzt seine Maßnahmen zur Tempoüberwachung am...

  • Dortmund-City
  • 22.01.21
Politik
Foto: Marku1988
4 Bilder

Zunahme von Leerständen und Verödung aufhalten
Strategie zur Belebung der Bochumer Innenstadt

Die Corona-Krise führt in der Innenstadt zu einer Beschleunigung der schon bisher erkennbaren negativen Entwicklungstendenzen zu mehr Leerständen und Verödung. Die Geschäftsleute sagen, sie stehen mit dem Rücken zur Wand. In drei Bereichen muss schnell was passieren, damit eine fortschreitende Verödung der Innenstadt aufgehalten werden kann. In der Zukunft wird der Einzelhandel keine dominante Rolle mehr in den Fußgängerzonen der Stadt spielen. das betonen auch der Geschäftsführer der „Bochum...

  • Bochum
  • 30.08.20
  • 4
  • 1
Blaulicht

21-jähriger Herner randaliert in der Hattinger Innenstadt
Drei geparkte Autos beschädigt

Ein 21-jähriger Mann aus Herne hat am Dienstag, 4. August, in der Hattinger Innenstadt randaliert und mehrere geparkte Autos beschädigt. Nach vorhergehenden Streitigkeiten ließ der Mann seine Aggressionen an mindestens drei geparkten Fahrzeugen aus. Am Moselweg trat er zunächst den Außenspiegel eines Autos ab, bei einem weiteren geparkten Wagen trat er gegen den Radkasten und hinterließ dort Dellen in der Karosserie. Auch an der Welperstraße schlug er gegen ein Fahrzeug, schmiss eine Mülltonne...

  • Hattingen
  • 05.08.20
Blaulicht
Zeugen gesucht: Am Mittwoch, 27. Mai, gegen 20.20 Uhr hat ein unbekannter Mann an der Offermannstraße in Wesel die Seitenscheibe eines Pflegedienst-Pkw eingeschlagen und die Handtasche gestohlen.
 | Foto: LK-Archiv

Mann klaut Handtasche und flüchtet auf einem Hollandrad in Richtung Esplanade
Autoaufbrecher in Weseler City beobachtet

Eine Anwohnerin beobachtete am Mittwoch, 27. Mai, gegen 20.20 Uhr einen Unbekannten, der an der Offermannstraße an einem Pkw eines Pflegedienstes eine Seitenscheibe einschlug. Der Mann griff ins Fahrzeug und stahl eine Handtasche. Anschließend flüchtete er auf einem Herrenrad (Hollandrad) in Richtung Esplanade. Beschreibung des Täters Etwa 1,80 Meter groß, 25 bis 30 Jahre alt, schlank, blondes, schütteres Haar, bekleidet mit einem weißen T-Shirt und einer blauen Jeans. Weitere Zeugen melden...

  • Wesel
  • 28.05.20
Politik
Ein Still-Leben auf dem Wall, 1.000 Fahrradbügel in der City, Radstraßen und eine Radstation am Rathaus sind nur vier von 16 Maßnahmen, damit Dortmunder gern vom Auto auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel umsteigen. Jetzt startet eine Kampagne, bei der Dortmunder zeigen können, dass sie gern umsteigen. Zum Mitmachen laden ein (v.l.:) Andreas Meißner als Teamleiter der Projektgruppe Emissionsfreie Innenstadt, Moritz Busch von der Agentur CP/Compartner, Dr. Heinz-Josef Pohlmann von DSW 21, Jochen Plückelmann von CP/Compartner und Dezernent Ludger Wilde | Foto: Roland Gorecki / Stadt DO
3 Bilder

Ohne Auto in die City: Dortmund wirbt fürs Umsteigen
Kampagne will Lust auf Radtour oder Spaziergang in die Innenstadt machen

Nicht auf der A40 sondern auf dem Wall plant Dortmund ein Still-Leben, wie im Kulturhausptstadtjahr. Nur Radfahrer und Fußgänger werden am Sonntag, 26. September, 2021 den Wall beleben. Autos werden vom City-Wall verbannt. Und dies ist nur eine von 16 Aktionen, um Dortmundern das Umsteigen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel schmackhafter zu machen. Denn die Luftqualität in der Innenstadt soll besser werden. „UmsteiGERN. Du steigst um. Dortmund kommt weiter.“ Mit diesem Slogan sollen...

  • Dortmund-City
  • 31.01.20
Politik
August-Bebel-Platz
2 Bilder

Keine Fördermittel für Platz mit Autos - keine Bürgerabstimmung
August-Bebel-Platz wird voraussichtlich autofrei

Nach Aufhebung des Grundsatzbeschlusses für die Planung eines autofreien August-Bebel-Platzes am 21.01. in der Bezirksvertretung Wattenscheid soll entsprechend des neu getroffenen Planungsbeschlusses bei der weiteren Planung des Platzes erneut geprüft werden, ob und ggf. wie Autoverkehr über den Platz fließen könnte. Doch trotz dieses Beschlusses ist nicht zu erwarten, dass letztlich ein Planungsentwurf realisiert wird, bei dem der Verkehr weiterhin über den Platz fließt, denn nur für einen...

  • Bochum
  • 27.01.20
  • 1
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Auto brennt an der Gerichtsstraße Witten

In der Nacht auf Sonntag, 19. Mai, 3.50 Uhr, erhielt die Polizei über die Feuerwehr von einem Autobrand in der Wittener Innenstadt Kenntnis. Die Feuerwehr löschte den brennenden Wagen, der in Höhe der Hausnummer 15 an der Gerichtsstraße parkte. Ein weiteres Auto wurde durch das Feuer beschädigt. Zur genauen Brandursache nimmt das Bochumer Kriminalkommissariat 11 die weiteren Ermittlungen auf. Zeugen, die Hinweise geben können, mögen sich bitte unter Ruf 0234 909-4110 oder außerhalb der...

  • Witten
  • 20.05.19
Blaulicht
Symbolbild Polizei

Unfall
Fußgänger bei Verkehrsunfall in der Düsseldorfer Innenstadt schwer verletzt

Am gestrigen Montagabend, 12. November, kam es in der Düsseldorfer Innenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 53-jähriger Fußgänger mit dem Auto eines 24-Jährigen zusammenprallte. Das gab die Düsseldorfer Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge war am Montagabend ein 24 Jahre alter Mann mit einem Opel Corsa auf dem mittleren Fahrstreifen der Kölner Straße in Richtung Worringer Straße unterwegs. Als er sich etwa in Höhe des Worringer...

  • Düsseldorf
  • 13.11.18
Politik
Auf dieser Karte des Lärmaktionsplanes machen Planer den Lärm in der City sichtbar. | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund muss leiser werden: die lautesten Straßen und der Plan gegen den Lärm

Unsere Straßen sind zu laut! Das meinen nicht nur viele Anwohner in Dortmund, sondern auch das Umweltamt. Das will nun Abhilfe schaffen. Das Umweltamt hat dem städtischen Verwaltungsvorstand einen Lärmaktionsplan vorgelegt, der jetzt zur Beratung durch die politischen Gremien geht. Rechtliche Grundlage der Lärmaktionsplanung ist die EG-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG, die 2005 in deutsches Recht umgesetzt wurde. Danach sind Ballungsräume verpflichtet, in einem fünfjährigen Turnus...

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Überregionales
Kleine Pause auf der Wohnungsbörse. | Foto: Molatta
2 Bilder

Shoppingspaß mit 7. Wohnungsbörse Verkaufsoffener Sonntag am 5. Mai - Wohnen in jedem Alter

Kaum ist das 625. Maiabendfest gefeiert, geht es im Bochum wieder rund. Rund 400 Geschäfte in der Bochumer Innenstadt, aber auch Möbel Hardeck an der Wittener Straße und die Geschäfte in Linden laden am Sonntag, 5. Mai, zum sonntäglichen Bummelspaß ein. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Pforten, und zum siebten Mal präsentiert sich die Wohnungsbörse auf dem Husemannplatz. Insgesamt vier in Bochum tätige Wohnungsunternehmen und der Zusammenschluss der Genossenschaften präsentieren am...

  • Bochum
  • 30.04.13
Politik

Parkstraße in Goch ab Montag gesperrt - Kanalbauarbeiten

Die Parkstraße in der Gocher Innenstadt ist ab Montag, 22. Oktober, für den PKW-Durchgangsverkehr zwischen der Feldstraße und dem Bahnhofsplatz gesperrt. Grund sind Kanalbauarbeiten im Bereich der Fahrbahn. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Dezember abgeschlossen sein. Die Bäckerei sowie die Senioreneinrichtung auf der Parkstraße sind auch während der Baumaßnahme durchgehend mit dem Auto erreichbar. Anliegerverkehr ist generell bis zur Baustelle möglich. Ebenso nicht betroffen von...

  • Goch
  • 18.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.