Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Blaulicht
Bundesweite Aktionswoche: Vom 15. bis 21. April müssen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Die Polizei in NRW beteiligt sich an der sogenannten „Speed-Week“, einer europäischen Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit. | Foto: Archiv

Aktionswoche "Speed-Week"
Blitzer-Woche in NRW

Vom 15. bis 21. April müssen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Die Polizei in NRW beteiligt sich an der sogenannten „Speed-Week“, einer europäischen Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit. Vor allem auf unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage (vor Schulen) erwartet der ADAC Nordrhein mehr Kontrollen. „Es geht darum, auf die Gefahren durch zu schnelles Fahren aufmerksam zu machen und dafür zu...

  • Düsseldorf
  • 15.04.24
  • 1
Ratgeber
Aktuell gibt es eine Sturmwarnung für ganz NRW. Die Schulen in der Stadt bleiben geschlossen, die Feuerwehr ist in Alarmbereitschaft. | Foto: Faber

Wetterlage hat sich beruhigt
Sturm in Duisburg und NRW

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem aufziehenden Sturm über Nordrhein-Westfalen. Im Tagesverlauf frischt der Wind auf, es gibt erste stürmische Böen. In der Nacht zu Donnerstag werden Sturm- und schwere Sturmböen zwischen 90 und 100 Stundenkilometern erwartet. Auch orkanartige Böen bis 110 Stundenkilometer sind möglich, heißt es in der Wetterwarnung. Auch am Donnerstag gibt es keine Entwarnung. Weiterhin peitschen Sturmböen um 85 Stundenkilometer, im Bergland schwere Sturmböen bis 100...

  • Duisburg
  • 16.02.22
Natur + Garten
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Mittwoch und Donnerstag (bis 18 Uhr) vor schweren Sturmböen in Nordrhein-Westfalen. | Foto: Archiv

Achtung: Sturmwarnung für Mittwoch und Donnerstag
Zehn Tipps für Autofahrer

Der Deutsche Wetterdienst warnt für Mittwoch und Donnerstag (bis 18 Uhr) vor schweren Sturmböen in Nordrhein-Westfalen. Autofahrer sollten deshalb - wenn möglich - ihr Fahrzeug stehen lassen und auf nicht unbedingt notwendige Fahrten verzichten. Dazu rät der ADAC in NRW. „Wer dennoch mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, beide Hände ans Lenkrad nehmen und sich voll auf die Straße konzentrieren“, sagt Prof. Dr. Roman Suthold. Der ADAC...

  • Düsseldorf
  • 16.02.22
  • 1
Ratgeber

Update: Gartenamt verzeichnet rund 80 umgestürzte Bäume
Sturm über NRW

Nach dem Sturmereignis von Donnerstag, 21. Oktober, mit Windböen von bis zu 93 Kilometer pro Stunde verzeichnet das Garten-, Friedhofs- und Forstamt rund 80 umgestürzte Bäume in den städtischen Grünanlagen, auf den Friedhöfen und in den Forstrevieren. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Äste abgebrochen. Die Mitarbeiter des Gartenamts sind mit Aufräumarbeiten im Einsatz. Das Gartenamt zählt in den städtischen Parks und Grünanlagen sowie im Straßenraum rund ein Dutzend...

  • Düsseldorf
  • 21.10.21
Ratgeber
Essen/Düsseldorf: Autofahrer müssen nicht nur auf der A40, sondern auch auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen nach Monaten der Entspannung wieder deutlich mehr Geduld aufbringen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Essen/Düsseldorf: Stau in NRW
"Wieder so viel wie vor Corona"

Autofahrer müssen auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen nach Monaten der Entspannung wieder deutlich mehr Geduld aufbringen. Die Anzahl und Länge der Staus in NRW liegt seit Anfang September nämlich wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. „Die Entwicklung hatte sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet und unterstreicht, dass das Auto auf der Langstrecke gegenüber den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder an Attraktivität gewonnen hat“, sagt Mobilitätsexperte Prof. Dr. Roman Suthold vom ADAC...

  • Essen
  • 23.09.20
Ratgeber
Der ADAC rät: "Nicht mit Schwung durch tiefes Wasser fahren!" | Foto: Lokalkompass

Unterwegs bei Unwetter: Der ADAC Nordrhein gibt Tipps

Schwere Gewitter, Starkregen, überschwemmte Straßen - die Unwetter der vergangenen Tage haben Autofahrer in NRW auf eine harte Probe gestellt. „Bei solchen Verhältnissen ist eine besonders vorsichtige und vorausschauende Fahrweise wichtig, um sich und sein Fahrzeug unbeschadet ans Ziel zu bringen“, sagt Verkehrsexperte Dr. Roman Suthold vom ADAC Nordrhein e.V. Folgende Tipps sollten Autofahrer, die bei Unwettern unterwegs sind, beherzigen: • Gerät ein Autofahrer auf eine überschwemmte Straße,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.18
  • 1
Überregionales

Warten auf den ADAC

Spät – so gegen 22 Uhr – fuhr sie nach Hause. Wieder mal beim Erzählen mit der Freundin die Zeit vergessen. Stockdunkel war es und regnerisch. Es hatte ja schon so viel geregnet in den letzten drei Tagen. Der Weg war ihr bekannt. Umso mehr erschrak sie, als sie durch eine Pfütze fuhr. Evtl. war es schon ein halber See, den sie plötzlich durchquerte. Fontänen schossen an beiden Seiten in die Höhe. Und dann sagte der Motor so etwas wie (töff, töff, pmmmb). Aus. Da stand sie wohl zu der halben...

  • Goch
  • 06.12.15
  • 13
  • 12
Ratgeber

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer. Sie fahren ohne Licht, über rote Ampeln, kennen keine Einbahnstraßen. Die Rede ist von rücksichtslosen Radfahrern. Sie sind sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer ein ständiges Ärgernis. Nun geht es den Rad-Rambos an den Kragen!!! Aus diesem Grunde wurde der Bußgelkatalog auf Druck des Bundesrates nun angepasst. ► Fahren auf dem Fußweg (je nach Situation): 10–20 statt bisher 5–20 Euro ► Nichtbenutzen der rechten Fahrbahn: 15–40 statt 10–35 Euro ►...

  • Gladbeck
  • 13.03.13
Ratgeber

Reagieren Sie auf den ADAC Werkstatttest 2012?

Am 23.08.2012 hat der ADAC die Ergebnisse des jüngsten Werkstatttestes veröffentlicht. Insgesamt wurden 75 der 38.000 Deutschen Kfz-Werkstätten getestet. Grundsätzlich gilt, dass sich der Autofahrer mit seinem Ansprechpartner in der Werkstatt beim Check-In 15 Minuten Zeit nehmen und einfordern sollte, dass direkt am Auto alle Details besprochen werden. Außerdem sollte bei Unterzeichnung des Auftrages bereits ein Festpreis vereinbart sein. Handelt es sich um eine unbekannte Reparatur (unrunder...

  • Hattingen
  • 27.08.12
Überregionales

Spritpreise: Wetten, dass es teuer bleibt!

Selten war Tanken so teuer wie in diesen Tagen. Das wissen nicht nur die leidgeprüften Autofahrer, das weiß auch der ADAC. Der hat aktuell eine Woche lang jeweils um 8, 12 und 18 Uhr die Entwicklung der Preise an 33 Tankstationen in elf deutschen Städten beobachtet und große Preisschwankungen innerhalb weniger Stunden festgestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse des ADAC: Morgens sind die Kraftstoffpreise am höchsten, abends am niedrigsten. Über Nacht werden häufig extreme Preisaufschläge...

  • Duisburg
  • 27.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.