AWO

Beiträge zum Thema AWO

Politik
Fröhliche Gesichter beim Antrittsbesuch der NRW-Familienministerin: Andreas Lischka (AWO-Referatsleiter Kita), Philipp Hennen (stellv. AWO Essen-Geschäftsführer), Aysel Ziyansiz (stellv. Kita-Leiterin), Yvonne Hartung (Familiencoach), Oliver Kern (AWO Essen-Geschäftsführer), Ministerin Josefine Paul, Andrea Brieger (Kita-Leiterin) und Klaus Persch (stellv. AWO Essen-Vorsitzender).  | Foto: AWO
4 Bilder

Antrittsbesuch im Schalthaus Beisen
NRW-Familienministerin Josefine Paul will Kitas individuell fördern

Ihr erster Kita-Besuch nach der Amtsübernahme zur NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration führte Josefine Paul ins AWO Essen-Familienzentrum „Schalthaus Beisen“ in Katernberg. Die Ministerin möchte politisch einen Schwerpunkt im Bereich Armutsprävention setzen und ließ sich von Kita-Leiterin Andrea Brieger durch die Einrichtung führen. Dabei suchte sie das Gespräch mit den Kindern und Teilnehmenden einer Eltern-Kind-Gruppe. In einer Gesprächsrunde...

  • Essen-Nord
  • 16.09.22
LK-Gemeinschaft
Foto: AWO RLE

Zwei Generationen begegnen sich
Senioren erleben Sonnenschein

Eine Begegnung zwischen Alt und Jung konnte man in diesen Tagen in der AWO-Kita Sonnenschein erleben. Die Senioren des AWO-Ortsvereins Holzwickede hatten gemeinsam mit Vorsitzender Ulrike Annacker überlegt, wie sie ihren Beitrag zur AWO-Aktionswoche zur Demokratieförderung gestalten könnten. Sie entschieden sich für einen Besuch in der neuen AWO-Kita Sonnenschein, wo sie von Einrichtungsleiterin Anja Specke herzlich begrüßt wurden. Die übergab dann den Staffelstab auch gleich an zwei besonders...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.22
Kultur
Schöne Caféhausmusik unterhielt am Muttertagssonntag die Bewohner der Egge. | Foto: Awo
2 Bilder

Erste Besuche nach wochenlangem Lockdown
Muttertag mal anders in Witten

Endlich war es soweit. Die Bewohner des Awo-Seniorenzentrums Egge in Witten durften von ihren Angehörigen besucht werden. In extra dafür aufgestellten Pagodenzelten, ausgestattet mit Trennwänden, gab es ein herzliches Wiedersehen mit den Lieben. Dort konnten auch Muttertagsgeschenke überreicht werden. Alternativ dazu wurde weiterhin „gefenstert“, selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Für die Bewohner auf den Wohnetagen gab es neben Muttertagsgedichten und Geschichten zur...

  • Witten
  • 12.05.20
Ratgeber
Auch am Seniorenwohnsitz Nord in Dortmund können Angehörige ab Muttertag mit ihren Angehörigen nach Termin 10 bis 15 Minuten kommunizieren.  Ermöglicht wird dies sicher  direkt am Eingang durch eine Glastrennwand mit einer Gegensprechvorrichtung. | Foto: Archiv

Endlich: Angehörige können am Muttertag wieder Senioren im Heim besuchen
Mitarbeiter bitten: vorher anrufen und auf Geschenke verzichten

Nach wochenlangen Besuchsverboten lockert das Land zum Wochenende die strengen Regeln für Senioren- und Pflegeheime sowie Wohn- und Betreuungsformen, etwa der Eingliederungshilfe. Die Stadt Dortmund begrüßt dies. Nachdem hierzu ein erstes ministerielles Schreiben im Rathaus eingegangen war, liegt seit Donnerstag früh auch eine geänderte Fassung der Corona-Schutzverordnung vor. Während in dem Schreiben davon die Rede war, dass die Lockerungen mit dem Muttertag am 10. Mai einsetzen, ergibt sich...

  • Dortmund-City
  • 08.05.20
Politik
Wollte am 13. März nach Katernberg kommen: Franz Müntefering. Sein Besuch im Louise-Schroeder-Zentrum wird auf einen späteren Zeitpunkt des Jahres verschoben.  | Foto: lokalkompass.de

Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
Absage: Franz Müntefering kommt nicht nach Katernberg

Die gute Nachricht zuerst: Die Autorenlesung mit Franz Müntefering wird nachgeholt. Zu einem späteren Termin. Doch der angekündigte Besuch des SPD-Politikers und ehemaligen Bundesministers am 13. März im AWO Louise-Schroeder-Zentrum in Katernberg ist abgesagt.   "Leider wird die Veranstaltung des Freundeskreises derStadtteilbücherei Katernberg und der AWO Katernberg mit Franz Müntefering am Freitag, 13. März, 18 Uhr im AWO Louise-Schroeder-Zentrum nicht stattfinden!", erklärt Sigrid Schönberger...

  • Essen-Nord
  • 05.03.20
Vereine + Ehrenamt
Verdienstorden für Hans Georg Glaser (l.) und Franz Stenzel (r.) überreichte  Bürgermeisterin Birgit Jörder. im Rathaus.  | Foto: Schmitz

Hans Georg Glasner und Franz Stenzel wurden ausgezeichnet
Mit Verdienstorden geehrt

Bürgermeisterin Birgit Jörder hat im Rathaus den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Hans Georg Glasner und Franz Stenzel für ihr langjähriges Engagement in sozialen Bereichen und im Bereich der Erinnerungskultur überreicht.  Hans Georg Glasner hat sich durch sein jahrelanges Engagement im Bereich der Erinnerungskultur auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Er war bis zu seiner Pensionierung Lehrer. Bereits vor seinem Ruhestand hat er sich – neben seiner Tätigkeit als Leiter der...

  • Dortmund-City
  • 16.10.19
Politik
Martin Schulz informierte sich über die Schwerpunkte des Familienzentrums, in dem die Kinder auch Lieder in verschiedenen Sprachen lernen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Kanzlerkandidat besucht Awo-Kita in der Nordstadt

Im Wahlkampfmarathon nahm sich Kanzlerkandidat Martin Schulz gern Zeit, um die Awo-Kita an der Burgholzstraße zu besuchen. Begleitet von den Dortmunder Bundestagsabgeordneten machte er sich ein Bild von der multikulturellen Einrichtung, bevor er sich mit einer Waffel auf dem Hansa-Markt stärkte und auf Stippvisite in Dortmund im Rathaus erwartet wurde.  Da das Familienzentrum an der Burgholzstraße Musik und Sprachen als Schwerpunkte hat, begrüßten die Kinder den Besuch mit einem Lied. In der...

  • Dortmund-City
  • 06.09.17
  • 1
Politik

AWO Evingsen erkundet den Landtag

Eine Gruppe der AWO aus Evingsen erkundete in der vergangenen Woche auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Michael Scheffler den nordrhein-westfälischen Landtag. Eine Stunde lang konnten die Besucherinnen und Besucher unter anderem eine Anhörung von Sachverständigen zum neuen NRW-Pflegegesetz auf der Besuchertribüne des Plenarsaals mitverfolgen und dabei auch den gesundheitspolitischen Sprecher Michael Scheffler live erleben. Im Anschluss nahm sich Scheffler noch die Zeit, seine...

  • Iserlohn
  • 23.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.