AWO

Beiträge zum Thema AWO

Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Workshop "Digital im Alter"

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen ältere Menschen vor neuen Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Die fortschreitende Technologie, vor allem bei den Smartphones, bietet eine Fülle von Diensten und Tools, die das Leben im Alter erleichtern können. Senior*innen stellt dies aber ebenfalls oft vor Probleme. Um hier gezielte Unterstützung anzubieten, haben sich das AWO Begegnungs-und Beratungszentrum Asberg und 5 Schüler* innen der Geschwister Scholl Gesamtschule zusammen getan...

  • Moers
  • 01.05.24
  • 1
Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Pflege Kompakt

Das Thema Pflege und Pflegegrad mit all den unterschiedlichen Bereichen und Möglichkeiten, ist sehr komplex und oft unverständlich für Betroffene. Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann ich diese in Anspruch nehmen? Unterstützung finden Sie hier durch die qualifizierte Pflegeberatung der AWO. Das Begegnungs -und Beratungszentrum Asberg bietet hierzu regelmäßig Informationsveranstaltungen an. Am 30.04.2024 referiert Frau Sandra Remspecher (Pflegeberatung - AWO Kreisverband Wesel)...

  • Moers
  • 24.04.24
  • 1
Ratgeber

Klön Kaffee trifft Grafschafter Hörwelt
"Schlecht hören kann ich richtig gut..."

Im Alter verändert sich unser Hörvermögen. Für viele ist dies eine große Belastung und Beeinträchtigung im täglichen Leben und führt sehr oft zu Unsicherheiten. Hörakkustikerin der Grafschafter Hörwelt, Frau Petra Kemnade, besucht das Klön Kaffee der Fritz Büttner Begegnungsstätte und referiert rund um das Thema Hören und Hörgeräte. Es besteht auch Raum für Fragen. Die Veranstaltung findet am 22.02.24 ab 14 Uhr in den Räumlichkeiten des AWO OV Moers, Bonifatiusstraße 72 in Asberg statt....

  • Moers
  • 16.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die AWO in Gevelsberg lädt am Samstag, 3. September von 11 bis 18 Uhr zum AWO-Fest ein. Den Besucher erwartet ein tolles, unterhaltsames und informatives Programm.
 | Foto: Archiv

„SAVE THE DATE“
Das AWO-Fest wird wieder in Gevelsberg gefeiert: Interaktives Programm am 3. September

Die AWO in Gevelsberg lädt am Samstag, 3. September von 11 bis 18 Uhr zum AWO-Fest ein. Den Besucher erwartet ein tolles, unterhaltsames und informatives Programm. Das Fest findet mitten in Gevelsberg , rund um die Geschäftsstelle des Verbandes für soziale Arbeit in der Neustraße statt. Ganztägig wird ein buntes und interaktives Programm aus Musik, Tanz und Spiel für Unterhaltung sorgen. Zu Gast sind z.B. auch der Chanty-Chor des MGV Haßlinghausen und das Duo heart devils. Für die kleinen Gäste...

  • Gevelsberg
  • 29.06.22
Ratgeber
Die Vorsorge-Berater in der AWO Informationsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung führen ehrenamtlich seit über zehn Jahren das AWO Beratungsangebot in Langenfeld. Sie informieren in Seminaren über die wichtigsten Aspekten rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. | Foto: LK-Archiv: AWO

Vorsorgevollmacht, Patienten-, Betreuungsverfügung
AWO Langenfeld lädt zu Online-Vorträgen ein

Die Vorsorge-Berater in der AWO Informationsstelle für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung führen ehrenamtlich seit über zehn Jahren das AWO Beratungsangebot in Langenfeld. Sie informieren in Seminaren über die wichtigsten Aspekte rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Grund: Damit Vorsorgedokumente und Willenserklärungen auch gültig sind und beachtet werden, ist eine professionelle Unterstützung beim Erstellen der Dokumente sinnvoll. Die ehrenamtlichen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.22
Ratgeber
Per Videochat berieten Saliha Dreisewerd (Fachbereichsleiterin Sprache und Integration) sowie Silke Rönnberg-Grohs (Fachbereichsleiterin Berufliche Weiterbildung) die Teilnehmer der Digitalen Weiterbildungsmesse Ruhr, die sich für die Angebote der Bildung+Lernen interessierten. | Foto: Gemünd/AWO RLE
2 Bilder

Nachfrage nach Weiterbildung im Kreis Unna
"Bildung+Lernen" berät Jobsuchende auf Digitaler Weiterbildungsmesse

Sich neu orientieren, weiterbilden und darüber vielleicht ein ganz neues Berufsfeld erschließen: Die Nachfrage nach Weiterbildung ist auch in der Corona-Krise ungebrochen. Doch die Möglichkeiten, sich über Weiterbildungsangebote zu informieren, sind in der Pandemie eingeschränkt: Alle großen Weiterbildungsmessen, die üblicherweise im Frühjahr einen Überblick über Anbieter und Programme geben, fallen in diesem Jahr in Präsenz aus – teilweise schon zum zweiten Mal. Die Digitale...

  • Kamen
  • 05.05.21
LK-Gemeinschaft
Informationsveranstaltungen unter besonderen Bedingungen: Rund 30 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärken jetzt die AWO und ihre Gesellschaften, u.a. auch im Kreis Unna. Foto: Sebastian Laaser

Mit Sicherheit gut informiert
Erste Informationsveranstaltungen für 30 neue AWO-Mitarbeitende

Die AWO Ruhr-Lippe-Ems hat jetzt rund 30 neue Mitarbeiter*Innen bei zwei Informationsveranstaltungen in Kamen willkommen geheißen. Kreis Unna. Geschäftsführer Rainer Goepfert begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen am Dienstag, 16. Juni, unter den obligatorischen Corona-Schutzbedingungen.  Es waren die ersten Treffen dieser Art in diesem Jahr, wie Rainer Goepfert erläuterte: „Unser Leitmotiv heißt: Mit den Menschen für die Menschen. Dazu gehört auch unbedingt, sich kennenzulernen. Wir sind...

  • Kamen
  • 20.06.20
Wirtschaft
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, Thomas Helm (m), AWO Geschäftsführer Rainer Goepfert (l.) und Thorsten Schmitz, Geschäftsführer der Bildung+Lernen gGmbH (r.) tauschten sich in Kamen über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Kreis Unna und Hamm aus. Dabei standen die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Mittelpunkt. Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems

Corona und der Arbeitsmarkt
Informationsaustausch zwischen Arbeitsagentur und AWO Ruhr-Lippe-Ems

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt standen im Mittelpunkt eines allgemeinen Informationsaustausches zwischen Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, Rainer Goepfert, Geschäftsführer der AWO Ruhr-Lippe-Ems, und Thorsten Schmitz, Geschäftsführer der Bildung + Lernen gGmbH. Kamen/Kreis Unna. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie ab der zweiten März-Hälfte hatten auch im Kreis Unna und der Stadt Hamm massive Auswirkungen....

  • Kamen
  • 13.06.20
Vereine + Ehrenamt
Die Absolventen des Frühjahrs-Kurses bekamen innerhalb einer Feierstunde, an der auch Astrid Hinterthür, Leiterin des Fachbereiches „Soziales und Gesundheit“ des EN-Kreises, sowie Awo- Geschäftsführer Jochen Winter teilnahmen, ihre Zertifikate.  | Foto: Awo

Qualifizierungskurs
Schulbegleiter werden

Schulbegleiter, deren Aufgabe es ist, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, wie Lernstörungen, Autismus und Körperbehinderungen, im Schulalltag zu unterstützen, haben nach wie vor gute Einstellungschancen. Die Awo EN bietet vom 23. September bis zum 13. Dezember 2019 erneut eine Qualifizierung für Schulbegleiter an. Interessenten sind eingeladen, das Qualifizierungsangebot näher kennen zu lernen. Dazu gibt es zwei Infotermine im Schulungsraum, Kälberweg 2:  Mittwoch,...

  • Witten
  • 11.06.19
Vereine + Ehrenamt
Vor 100 Jahre wurde die Arbeiterwohlfahrt gegründet. Aus diesem Grund lädt der AWO-Stadtverband Gladbeck am Samstag, 1. Juni, von 10 bis 13 Uhr zu einer großen Geburtstagsparty auf den Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus in Stadtmitte ein. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Am Samstag, 1. Juni, mit viel Programm von 10 bis 13 Uhr
Geburtstagsparty der Gladbecker AWO vor dem Rathaus

Gladbeck. Am kommenden Samstag ist es so weit: Die AWO in Gladbeck lädt am 1. Juni alle Gladbecker ein, auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem alten Rathaus von 10 bis 13 Uhr eine große Geburtstagsfete zu feiern. "An 14 Ständen gibt es Aktionen, Unterhaltung und Informationen vom Kindergarten bis zum Seniorenzentrum, vom Ortsverein bis zu Kur und Erholung. Zum zweiten Mal präsentieren sich alle AWO-Einrichtungen mit ihren Angeboten und dem Ehrenamt zusammen an diesem Vormittag,“ freut sich der...

  • Gladbeck
  • 28.05.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Franziska Meiser nutzte den BFD bei der Awo als Sprungbrett und macht nun eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. | Foto: Privat

Awo Seniorenzentrum bei der Berufsorientierungsbörse kennenlernen

Im Vorfeld der diesjährigen Berufsorientierungsbörse (BOB) besuchten der Messeorganisator Hans-Dieter Clauser gemeinsam mit Bürgermeister Frank Schneider, Holger Eckert von der städtischen Wirtschaftsförderung und Olaf Cramer von der Agentur für Arbeit Langenfeld das Awo Seniorenzentrum Karl-Schröder-Haus, Langforter Straße 74. Unter dem Motto „Wir bilden aus!“ informierten die Leiterin des Seniorenzentrums, Manja Sunkel, und Ihr Team die Gäste über die unterschiedlichen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.03.18
  • 1
Überregionales
Lamratou Ibrahim Halilou hat gerade ihre Ausbildung abgeschlossen und ist jetzt als Kauffrau für Büromanagement in der Awo-Verwaltung angestellt. Meike Siedler ist im dritten Ausbildungsjahr. Beide hatten zuvor den Freiwilligendienst bei der Awo EN absolviert. | Foto: Awo

Gutes tun als "Bufdi"

Awo EN bietet 29 Freiwilligen-Stellen Die Awo EN bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in den drei Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den Wohnbereichen, der Verwaltung oder in der Gevelsberger Neustraße abzuleisten. In der Frühförderung können ebenfalls zwei Freiwilligen-Stellen besetzt werden, allerdings ist dafür jeweils der Führerschein notwendig. Insgesamt stehen zurzeit 29...

  • Witten
  • 15.08.17
Politik
8 Bilder

Politik erlebbar machen - Frühjahrswanderung durchs Schönebecker Hexbachtal

Wann wir schreiten Seit´ an Seit`; ein traditionelles Motto der Arbeiterbewegung wurde in modernem Gewand umgesetzt. Vertreter der SPD Ortsvereine in Borbeck und Mülheim-Winkhausen und die lokale AWO Schönebeck nahmen am Samstag, d. 28.05.16 mit weit über 100 Bürgerinnen und Bürgern das Hexbachtal in Augenschein. Auch an Begleitung durch die Presse mangelte es nicht. Es stand die Erkundung des Landschaftsschutzgebietes rund um die Frischluftschneise zwischen Essen, Mülheim und Oberhausen auf...

  • Essen-Borbeck
  • 31.05.16
Ratgeber
15 Bilder

Wissenswertes rund ums Rad - Infotag in Goch

Die Awo und die Verkehrswacht Kreis Kleve präsentierten am Freitag, in Kooperation mit Lörper Fahrrad in Goch, einen Infotag rund ums Rad - für Jung und Alt! Es ging u.a. um Elektroräder, es wurden Seh- und Reaktionstests, Helmtests und Fahrradcodierung angeboten, und auch die Ergonomie (z. B. Sattel-/Lenkerstellung) des Rades war ein Thema. Mit Kaffee und Kuchen und vielen Infos verging der Nachmittag wie im Flug! Alle Fotos: Steve

  • Goch
  • 31.08.14
  • 3
  • 2
Überregionales
Werner Bischoff (l.), und Bernd Bormacher (r.) mit einigen der Aussteller präsentieren das Plakat für die 12. Seniorenmesse. Foto: de Clerque

40 Aussteller präsentieren sich auf der Seniorenmesse

Die Vorbereitungen für die 12. Seniorenmesse laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 29. September, präsentieren sich 40 Aussteller auf dem Gelände der Peter-Ustinov-Gesamtschule an der Falkenstraße. Die Besucher erwartet ab 10.30 Uhr ein interessantes Informations- und Dienstleistungsangebot rund um Vorsorge, Aktivitäten und Wohnraumverbesserung. Die Schirmherrschaft hat auch in diesem Jahr die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Awo Bezirksverbands Niederrhein, Britta Altenkamp, übernommen....

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.13
Ratgeber

AWO-Info: Steuern auf die Rente - Bin auch ich betroffen?

Die AWO Essen lädt im Rahmen ihrer Informationsreihe "Älter werden in Essen" zum Infonachmittag "Steuern auf die Rente - Bin auch ich betroffen?" ein. Die Veranstaltung findet am 8.04.2013, 15:00 Uhr, in der Geschäftsstelle AWO Essen, Saal 1. Etage, Pferdemarkt 5 (Nähe Viehofer Platz) statt. Im Rahmen dieses Infonachmittags soll ein Überblick zum Thema Rentenbesteuerung gegeben und grundsätzliche Fragen beantwortet werden. Im Mittelpunkt steht die Fragestellung, in wieweit Vermögen und...

  • Essen-Nord
  • 02.04.13
Ratgeber

Demenz geht uns alle an! 6.02.2013, 15 Uhr

Die Informationsreihe "Älter werden in Essen" startet am 6.02.2013, 15 Uhr mit dem hochaktuellen Thema Demenz. Dazu informiert der Fachreferent Jens Laßen vom Bildungsinstitut Altenpflege der AWO Essen (BAA). Älter werden wir alle - jeden Tag. Welche Einschränkungen ergeben sich mit der Krankheit Demenz und wie gehe ich damit um? Wie reagiert meine Familie? Welche Hilfestellungen werden benötigt und wie kann unser Alltagsleben möglichst selbstständig und im eigenen Umfeld fortgeführt werden?...

  • Essen-Nord
  • 08.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.