Bäder

Beiträge zum Thema Bäder

Politik
Sehr lange Wartezeiten von über einem Jahr für Schwimmkurse gaben Dortmunder bei einer Befragung zum Baden und Schwimmen in Dortmund an. Auch Baby- und Kleinkind-Kurse sind gefragt. Dezentral wünschen sich die Schwimmer die Bäder. Was fehle seien große Familienumkleiden, Sportwasserflächen und ein Spaß- und Freizeitbad. Weitere Wünsche: Ein umfangreicheres Wellness- und Saunaangebot, ausgeweitete Öffnungszeiten, die Öffnung der Hallenbäder in den Ferien  und den Erhalt des Freibades Stockheide. | Foto: Mark  Hermenau/ LSB
2 Bilder

Zukunfts-Konzept für Frei- und Hallenbäder in Dortmund: mehr Lehrschwimmbecken und Freizeitbäder für Familien
Rat entscheidet über das Baden und Schwimmen

Mehr warme Lehrschwimmbecken für Kinder und Senioren und familienfreundlichere Bäder wünschen sich die Dortmunder sowie Vereine und Schulen. Ein Bäderkonzept mit dem der Rat am 18. November die Sanierung und Modernisierung und auch Neu- und Ausbau der Dortmunder Bäderlandschaft auf den Weg bringen soll, sieht auch den kurzfristigen Auftrag für eine Machbarkeitsstudie vor. Hier bestehe besonderer Handlungsbedarf, um den Erhalt / Ausbau der Wasserflächen des stark sanierungsbedrüftigen Nordbades...

  • Dortmund-City
  • 07.10.21
  • 1
Sport
Die künftige Planung der Dortmunder Bäderlandschaft steht im Mittelpunkt von Workshops, deren Ziel ein Handlungsleitfaden für die Politik ist. | Foto: Archivbild: Schaper
2 Bilder

Wie soll die Dortmunder Bäderlandschaft künftig aussehen?
Zukunft der Bäder

Wie die Bäderlandschaft in den nächsten Jahrzehnten aussehen soll, will die Stadt jetzt herausfinden und startete einen umfangreichen Informations- und Beteiligungsprozess. Das Ziel ist eine gesamtstädtische Bäderleitplanung. Sie soll Basis für alle weiteren Entscheidungen der Politik sein, um Standorte oder Sanierungen. Am Ende soll eine Bäderlandschaft stehen, die sich an Bedürfnissen und Ansprüchen der unterschiedlichen Nutzer ausrichtet, die attraktiv, nachhaltig und zukunftsfähig ist....

  • Dortmund-City
  • 29.04.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Mülheim schließt ab Montag Schulen, Kultureinrichtungen, Bäder und Sporteinrichtungen
Das öffentliche Leben steht still

Am Freitagnachmittag verkündete NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, dass landesweit in den Schulen der Unterricht ab Montag nicht mehr stattfindet. Am Montag und Dienstag sind Schulen allerdings noch geöffnet, um die notfallmäßige Betreuung von Schülern zu gewährleisten, deren Eltern sich noch organisieren. Die Lehrer sollen an diesen beiden Tagen noch anwesend sein. 2,5 Millionen Schüler sind in NRW betroffen. Ab Mittwoch werden dann die Schulferien vorgezogen. Bis zum 19. April bleiben die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.