Bädergesellschaft

Beiträge zum Thema Bädergesellschaft

Politik

Verwaltung teilt zu Hallen- und Freibädern mit
Noch nie wurde eine Corona-Infektion nachgewiesen!

Von Mai 2020 bis zur Schließung der Schwimmbäder im November mussten Personen, die in Düsseldorf ein Hallen- oder Freibad besuchen wollten, sich vorher online auf der Seite der Bädergesellschaft Düsseldorf für eine gewünschte Schwimmzeit registrieren. Dazu mussten Name, Anschrift und eine Mail Adresse angegeben werden. Dem Badewilligen wurde danach eine Mail mit einer Reservierungsnummer zugestellt, denn ohne diese erfolgte kein Einlass. Im Bad hielt das Bäderpersonal am Eingang zudem fest, ob...

  • Düsseldorf
  • 01.04.21
  • 1
Sport

Nachgehakt: Zunächst für den Schulbetrieb, dann für die Öffentlichkeit
Unterrather Schwimmbad öffnet wieder

Zuletzt bestand Sorge um das Unterrather Schwimmbad. Anders als viele Düsseldorfer Bäder wurde es nach der coronabedingten Schließung nicht wieder eröffnet. Einige Unterratherinnen und Unterrather befürchteten, dass die Stadt das Hallenbad aus Kostengründen nicht mehr öffnen und auf den geplanten Neubau an der Ulmenstraße in einigen Jahren warten würde. Nach Recherchen der Grünen im Stadtbezirk 6 können die Besucherinnen und Besucher nun aufatmen. Das Unterrather Hallenbad soll mit dem Anlauf...

  • Düsseldorf
  • 21.08.20
Politik

Das Bäderkonzept ist überholt. Ein neues Hallenbad muss kommen: Tierschutz FREIE WÄHLER fordern längere Bäder Öffnungszeiten

Düsseldorf, 24. Dezember 2018 An den Wochenenden, vor allem sonntags und an den Feiertagen, sind die Hallenbäder, sofern geöffnet, oft überfüllt. Doch wie reagiert die Bädergesellschaft? Sie lässt nach 15.00 Uhr in den Bädern Rheinbad, Benrath, Bilk niemanden mehr rein um Personalkosten zu sparen. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und die Freien Wähler Düsseldorf geben dafür der Stadt die Schuld, die für den Unterhalt der Bäder zu wenig Geld ausgibt, um den Schwimmbedarf zu decken. "Die...

  • Düsseldorf
  • 24.12.18
Überregionales
Der riesige Abrissbagger drückt das Dach wie einen Pappkarton ein. | Foto: Magalski
7 Bilder

Bagger macht das Hallenbad platt

Der Pfeiler aus Beton knickt wie ein Streichholz um, als der riesige Bagger mit der Schaufel dagegen drückt. Das Hallenbad Altlünen wird Stück für Stück zerlegt. Im Norden gehen die Abrissarbeiten am alten Bad in dieser Woche in die heiße Phase. Große Teile des Daches und der Front sind schon eingerissen und geben den Blick frei in das Gebäude. Das Schwimmerbecken ist leer, am Beckengrund liegen nun Schutt und Scherben. Materialtrennung ist bei den Abrissarbeiten ein großes Thema und so legt...

  • Lünen
  • 27.05.13
Sport
Das Hallenbad in Altlünen wird abgerissen. | Foto: Magalski

Abriss startet am Hallenbad Altlünen

Die Bauzäune stehen und bald sollen die Bagger rollen. Das Hallenbad Altlünen wird abgerissen. Wo Generationen schwimmen lernten, sind dann die Bauarbeiter am Zug. Zunächst geht es um die Entkernung des Gebäudes, die einzelnen Baustoffe werden getrennt. Leezenpatt und Laakstraße sollen nicht von den Abrissarbeiten betroffen sein, lediglich der Fußweg zum Bad und der ehemalige Parkplatz werden gesperrt. Die Bädergesellschaft hofft, dass der Abriss bis zum Ende der Sommerferien, spätestens bis...

  • Lünen
  • 04.05.13
Sport
Der Eintritt ins Lippe Bad steigt, gleichzeitig gibt es einen günstigeren Abendtarif. | Foto: Magalski

Eintritt für Lippe Bad steigt ab November

Der Eintritt für das Lippe Bad und das Freibad Cappenberger See steigt ab November. Gleichzeitig gibt es ein neues Angebot für Abendschwimmer. Bezahlten Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren bisher für eine Tageskarte 4 Euro, steigt der Preis ab dem 1. November auf 4,20 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren kostet der Eintritt dann 2,40 Euro statt wie bisher 2,30 Euro. "Die Tarife werden alle zwei Jahre turnusmäßig dem Verbraucherpreisindex angepasst", heißt es von der...

  • Lünen
  • 19.10.12
Sport
Mit dem Schrubber werden die riesigen Becken von Hand gereinigt. | Foto: Magalski
6 Bilder

Lippe Bad wird schick gemacht

Im Lippe Bad sind die Handwerker los! Becken werden gereinigt, Scheiben ausgetauscht und auch die Filteranlage wird verbessert. Wann alles fertig ist und das Schwimmbad wieder geöffnet werden kann, ist noch unklar. Rund zehn Monate nach der Eröffnung wurde es nun Zeit für einige Reparaturen. "Im laufenden Betrieb stellt man schnell fest, was nicht so funktioniert, wie es sollte", erklärt der stellvertretende Badleiter Ralf Brauckhoff. "Da war die planmäßige Schließung für die jährliche...

  • Lünen
  • 17.07.12
  • 4
Politik
Die Teilnehmer am "Runden Wassertisch" am Dienstagnachmittag im Iserlohner Rathaus.
2 Bilder

Den Hallenbad-Standort in Letmathe erhalten

Eingeladen waren Letmather Schulvertreter sowie die Vereine, die bislang das Aquamathe genutzt haben. Einlader war Dimitrios Axourgos als Vorsitzender des Sportausschusses. Anwesend war auch Axourgos-Stellvertreter Fabian Tigges. Es ging am Dienstagnachmittag darum, bei den Beteiligten zu hinterfragen, was denn in einem vermutlich neuen Bad in Letmathe, für das sich der Iserlohner Rat in seiner letzten Sitzung einstimmig ausgesprochen hat, alles "so drin sein muss". Wichtig war den Anwesenden,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.