Bärenklau

Beiträge zum Thema Bärenklau

LK-Gemeinschaft
Der Bärenklau kann zu Hautreizungen und Verbrennungen führen. Tragen Sie Handschuhe und lange Kleidung bei der Beseitigung. Foto: Thomas Ruszkowski

Helfen Sie mit!
Riesenbärenklau beseitigen

Balve. Der Riesenbärenklau breitet sich seit Jahren im Stadtgebiet Balve immer weiter aus. Um der Ausbreitung entgegenzuwirken, hat die Stadt Balve vor einigen Jahren angefangen, aktiv gegen den Bärenklau vorzugehen. Mit Hilfe eines externen Unternehmens wird auf frequentierten städtischen Flächen sukzessiv vor der Blütezeit der Riesenbärenklau bekämpft. Die Beseitigung erfolgt dabei umweltschonend, da ohne Pestizide gearbeitet wird. Das Vorgehen hilft dabei, die Ausbreitung des Bärenklaus...

  • Balve
  • 11.07.22
Ratgeber
Der Riesen-Bärenklau trägt seine weißen Blüten in großen Dolden. | Foto: Magalski
9 Bilder

Vorsicht, diese Pflanze ist eine Gefahr!

Bienen fliegen auf die weißen Blüten, doch für den Menschen und manche Tiere ist diese Pflanze eine Gefahr! Der Riesen-Bärenklau, auch Herkulesstaude genannt, wächst an der Lippe. Der Kontakt mit der Pflanze verursacht im schlimmsten Fall heftige Reaktionen der Haut. Der Riesen-Bärenklau heißt nicht ohne Grund auch Herkulesstaude: Die Blätter der "erwachsenen " Pflanze sind riesig, der Stängel dicker als ein Besenstiel und die ganze Staude nicht selten höher als drei Meter. Im Aussehen der...

  • Lünen
  • 26.06.15
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.