Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur + Garten
Blick von Nordosten auf die Klostergebäude | Foto: ©Margot Klütsch
22 Bilder

Ausflugstipp
Eine Oase der Entspannung: Das Nikolauskloster in Jüchen

Ungleiche Geschwister Sie liegen nur mehrere hundert Meter voneinander entfernt und haben eine lange gemeinsame Geschichte: Das beeindruckende Schloss Dyck mit seinem prächtigen Park (mehr dazu HIER) und die kleinere bescheidene Schwester, das Nikolauskloster in Jüchen. Beide haben ihren speziellen Reiz und lohnen einen Besuch. Das Nikolauskloster und die Fürstenfamilie Im frühen Mittelalter gab es wohl schon an dieser Stelle eine Einsiedelei, bevor sich 1401 Franziskaner hier niederließen. Im...

  • Düsseldorf
  • 04.06.24
  • 21
  • 9
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
14 Bilder

Ausflugstipp
Blaue Winter-Impressionen

In diesen Tagen zeigt sich der Winter endlich von seiner besten Seite. Ein Hoch beschert uns klares kaltes Wetter mit Sonne und blauem Himmel. Also rauf aufs Radl, um mal wieder die Umgebung zu erkunden.  Die Attraktion im Stadtpark von Willich, der heute Konrad-Adenauer-Park heißt, ist ein großer Teich mit Springbrunnen. Hier spiegeln sich nicht nur Schwäne, sondern auch das asiatische Restaurant am Ufer. In der Grünanlage sind noch Denkmäler vom ehemaligen Friedhof (1826) zu finden, auf...

  • Düsseldorf
  • 09.02.23
  • 21
  • 7
Politik

Wann dürfen sich die Kinder freuen?
Spielplatz Amselstraße Flüren

Die nachfolgende Anfrage wurde von U. Gorris, Fraktionssprecher und B. Appels, Ratsmitglied der Fraktion Bündnis 0/Die Grünen an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel gestellt: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, lt. Sitzungsvorlage zum Stadtentwicklungsausschuss vom 02.12.2020 ist auf der o.g. Fläche entsprechend der bauleitplanerischen Festsetzung eine öffentliche, parkartige Grünanlage vorgesehen. Die Überlegungen der Verwaltung gehen lt. Vorlage dahin, hier eine insektenfreund- liche Blühwiese...

  • Wesel
  • 02.12.21
  • 1
Politik
Blick vom Hellweg zur Bochumer Landstrasse
9 Bilder

Neue Ansichten
Freisenbrucher Mondlandschaft, Tag 2 der Rodungen

Es ist also Ernst geworden..Kahlschlag auf der ganzen Linie. In 2 Tagen verschwand Alles Grün, damit Neues entstehen kann. Quartier am Hellweg.. Ich hoffe für uns Alle, das dieses Riesenunterfangen gut und zügig gelingen wird. Ein paar Alt Freisenbrucher sind gerade den Tränen nah. Der Bolzplatz und Spielplatz im Hellweg wird wie es aussieht ja auch betroffen sein, denn die Bäume dort sind auch gefällt worden. Es wird Neues entstehen und unsere Nahversorgung wird dann gegeben sein, nur die...

  • Essen-Steele
  • 19.02.21
  • 11
  • 2
Natur + Garten
Bei der Eröffnung des ersten barrierearmen Spielplatzes in Schwelm fehlten noch Bäume. Nun wurden dank der "Bürgerbäume" acht geplanzt.   | Foto: AGU-Schwelm/Treimer
3 Bilder

Noch 13 Bäume warten auf einen Sponsor in Schwelm
Bürgerbäume am Blücherplatz und Co.

Bei der Eröffnung des ersten barrierearmen Spielplatzes in Schwelm an der Blücherstraße erklärte Achim Stockermann noch Ende Juni 2019: "Mit der Bepflanzung sind wir noch nicht fertig geworden." Nun wurden acht Bäume geplanzt. Möglich machten dies Schwelmer Bürger mit den "Bürgerbäumen". Schon vor über einem Jahr begann die Diskussion über Stadtklima und Klimawandel bei engagierten Bürgern. Diese Überlegungen nahm die AGU-Schwelm auf und koordinierte die Gespräche mit der Stadt und den TBS. 20...

  • Schwelm
  • 25.01.20
Natur + Garten
Grün und Gruga-Bereichsleiter Joachim Jahn (2.v.r.) legte mit den Anwohnern  Standort und Art von drei Neupflanzungen fest.
Foto: Henschke
2 Bilder

Nach Protesten wurde auf dem Spielplatz am Brosweg ein Kompromiss gefunden
Drei Neue für den Spielplatz

Rund um die drohende Fällung des Kletterbaums auf dem Spielplatz am Brosweg gab es zunächst viel Wirbel und großer Ärger drohte. Doch letztlich fand sich ein Kompromiss. Drei Nachpflanzungen werden den Senior ersetzen. Das Forstamt der Stadt Essen hatte die Hainbuche markiert. Nach einem Einspruch des Spielplatzpaten Harald Bruckmann wurde nun ein Ortstermin vorgenommen. Doch zuvor gab es großen Rummel in Heidhausen. Die Medien rückten in breiter Front an: Fernsehen, Radio und Regionalzeitung...

  • Essen-Werden
  • 23.10.19
Natur + Garten
Karin Schneider (links) führte die Besucher kenntnisreich raus aus Essen durch den Herminghauspark in Velbert. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Der „Hermi“ begeistert Gruga-Freunde

Freundeskreis des bekannten Essener Parks besuchte Velberter Pendant „Wir schauen auch gerne einmal über den Gartenzaun“, sagt Professor Dr. Klaus Militzer. Deshalb hatte der Vorsitzende des Freundeskreises Grugapark in Essen seine Mitglieder zu einem Besuch des Herminghausparks eingeladen. Für die fachkundige Führung konnte der gebürtige Essener, der seine Wahlheimat in Velbert fand, seine Nachbarin Karin Schneider gewinnen. Die ehemalige Ratsfrau ist zwar mit dem Park im Herzen der Stadt...

  • Velbert
  • 20.07.17
Überregionales

Flop der Woche: Vandalismus in Velbert

Auf zahlreichen öffentlichen Flächen im Stadtgebiet haben Unbekannte am vergangenen Wochenende durch Vandalismus einen Gesamtschaden von rund 5.000 Euro verursacht. Wie die Technischen Betriebe Velbert (TBV) mitteilen, wurden sämtliche mutwillig herbeigeführten Beschädigungen oder Diebstähle zur Anzeige gebracht. Im Einzelnen haben Unbekannte im Freizeitpark Nordstadt an der Höferstraße zahlreiche Bäume beschädigt, in der Fußgängerzone in Velbert-Mitte einige der frisch gepflanzten...

  • Velbert
  • 29.03.17
Natur + Garten
6 Bilder

Bäume gefährlich präpariert

Im Bereich des Spielplatzes Himmelsberg in Wulfen-Barkenberg haben Unbekannte einige Bäume angeschnitten und so präpariert, dass sie bei Sturmböen, wie wir sie zur Zeit haben, leicht umknicken und auf die Verkehrs- und Spielflächen fallen können. Die mutwilligen Schnitte, die so ausgeführt worden sind, dass sie im Vorbeigehen gar nicht zu erkennen sind, wurden diese Woche bei Grünflächenarbeiten entdeckt. Mitarbeiter der Stadt Dorsten führten sofortige Sicherungsmaßnahmen durch, die Polizei...

  • Dorsten
  • 28.04.16
Ratgeber
Hart erwischt hatte es Bochum beim Sturm in der Nacht von den 9. auf den 10. Juni. | Foto: Molatta

Bilanz für Bochum vier Wochen nach dem Sturm

Das Pfingstunwetter hat Bochum schwer getroffen und im ganzen Stadtgebiet flächendeckend große Schäden und Zerstörung angerichtet. Mehr als 300 Straßenbäume waren noch in der Sturmnacht umgestürzt oder mussten direkt nach dem Sturm gefällt werden. Kontrollen im öffentlichen Straßenraum und auf öffentlichen Plätzen haben ergeben, dass weitere rund 2.000 Bäume gefällt werden müssen. Was bis heute geschafft ist: Straßen: 408 Straßen sind wieder komplett frei. Friedhöfe: 11 von 25 Friedhöfen sind...

  • Bochum
  • 08.07.14
Ratgeber
Reiner Kühlborn von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (Abteilung Bochum) und Ratsherr Friedhelm Lueg (SPD) pflanzten gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz am Romanusplatz in Bochum-Ehrenfeld eine Elsbeere. | Foto: Jens Matheuszik

Bochum räumt auf – und die Bürger können mit anpacken - 100 Kinderspielplätze sollen wieder hergerichtet und bespielbar werden

Einen Monat ist es her, dass das Sturmtief „Ela“ Bochum schwer getroffen und im gesamten Stadtgebiet eine Spur der Verwüstung hinterlassen hat – die Aufräumarbeiten werden noch Wochen, wenn nicht Monate dauern. „Es ist verheerend, was der Sturm angerichtet hat“, weiß Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, die sich seit der Sturmnacht immer wieder selbst ein Bild vor Ort gemacht hat und unlängst auch selbst einen ersten Schritt zur Wiederaufforstung legte: Am Romanusplatz pflanzte sie eine...

  • Bochum
  • 08.07.14
  • 1
Natur + Garten

Der Rombergpark im März

Auch eines der schöneren Erholungsgebiete von Dortmund ist wohl der Rombergpark mit seinem Zoo und seinen Schaugärten. Viele Jogger, Besucher und Spaziergänger, die man hier antrifft und manchmal auch recht schnell mit ins Gespräch kommen kann. Erwähnenswert sind auch die vielen verschiedenen Blumen, Bäume, Sträucher, die man heir in den Ziergärten bewundern darf. Für die Kleinen gibt es auch viele Abenteuerspielplätze. Viele finden hier schnell den Dialog zu ihren Nachbarn. Besucher von...

  • Dortmund-City
  • 08.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.