Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Überregionales
Habinghorst hat mit Anna Wassiliori ab sofort eine "Kümmerin".

Habinghorst hat jetzt eine "Kümmerin"

"Habinghorst braucht einen Kümmerer." Dies hatten die Beteiligten nach dem Ende des Förderprogramms "Soziale Stadt Habinghorst" immer wieder betont (wir berichteten). Und der Ortsteil wird auch einen Kümmerer bekommen. Besser gesagt eine Kümmerin: Anna Wassiliori. Die 61-Jährige lebt seit 42 Jahren in Castrop-Rauxel. Seit 2011 war sie im Habinghorster Stadtteilbüro, das im Dezember seine Türen schloss, tätig und ist auch deshalb sehr gut im Ortsteil vernetzt. "Als Stadt sind wir in der Pflicht,...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.03.18
Politik
Bürgerbüro Mitte | Foto: Stadt Bochum

Bürgerbüros Bochum - Gewerkschaft verbittet sich Kritik an der Stadtverwaltung

Statt konstruktive Lösungsvorschläge zu machen, verbittet sich die Gewerkschaft komba jetzt Kritik an der Stadtverwaltung in öffentlichen Foren (WAZ vom 14.06.2016). Die Gewerkschaft will die Kritik der Bürger und besonders der Ratsmitglieder an der Stadtverwaltung verhindern und stellt die sachliche Kritik der STADTGESTALTER (Beitrag vom 20.05.16) an der Verwaltung so dar, als würden die Verwaltungsmitarbeiter dadurch "fertig gemacht". Die STADTGESTALTER nehmen dazu wie folgt Stellung: Die...

  • Bochum
  • 14.06.16
  • 1
  • 2
Überregionales

Großnotunterkunft für Flüchtlinge wird später bezogen

Voraussichtlich am 7. Dezember sollte die Großnotunterkunft für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Habinghorst in Betrieb genommen werden. Jetzt ist klar: Dieser Zeitplan wird nicht greifen. Dies teilte die Stadtverwaltung auf Nachfrage unserer Redaktion mit. „Nach jetzigem Stand der Dinge werden die ersten Flüchtlinge einige Tage später eintreffen“, erklärte Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi. Wann Bürger, wie angekündigt, die Notunterkunft besichtigen können, ist nach wie vor...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.12.15
  • 2
Ratgeber
So sieht die neue Mängel-App der Stadt Lünen aus. | Foto: Magalski

Stadt startet Mängel-App für's Handy

Müllberg im Wald? Schlagloch in der Straße? Ideen für eine Verbesserung? Smartphone-Besitzer und die Nutzer von Tablets können Probleme, Anregungen und Kritik nun ganz leicht an die Stadt Lünen melden - per App. Das kleine Programm des Dienstleisters Olbisoft mit dem Namen Mängelmelder-App gibt es nun für das Betriebssystem von Apple und Android. "Sie melden, wir handeln!" lautet das Motto auf der Startseite der App. Meldungen der Nutzer gehen direkt an das Bürgertelefon der Stadt. Alle...

  • Lünen
  • 15.04.14
  • 2
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Bürger kommen zu Wort

Ob zu den Handlungsfeldern „Bildung“ und „Mobilität“ oder zur „Stadtbildpflege“ - die Anregungen und Fragen der Velberter wurden bei der Zukunftswerkstatt, zu der Bürgermeister Stefan Freitag alle Interessierten eingeladen hatte, ernst genommen. Ziel der Stadtverwaltung war es, mit dem Workshop im Rathaus für mehr Tranzparenz bei verschiedenen relevanten Themen zu sorgen. „Die Bürger sollten so früh wie möglich Einblicke erhalten und mitreden können“, erklärt Jürgen Wosimski vom Strategischen...

  • Velbert
  • 04.12.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.