Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Kultur
Zu Gast im Historischen Bürgerhaus Langenberg ist am kommenden Samstag, 30. Oktober, die Burghofbühne Dinslaken, um festzustellen "Berlin kann jeder - Velbert muss man wollen". | Foto: Symbolfoto/Montage zur Verfügung gestellt von: Burghofbühne Dinslaken

Burghofbühne Dinslaken zu Gast im Historischen Bürgerhaus Langenberg am Samstag, 30. Oktober
"Berlin kann jeder - Velbert muss man wollen"

Zu Gast im Historischen Bürgerhaus Langenberg ist am kommenden Samstag, 30. Oktober, die Burghofbühne Dinslaken, um festzustellen "Berlin kann jeder - Velbert muss man wollen". In Form von kleinen Szenen, Einspielungen, Showelementen, Songs, Monologen und Beiträgen auch aus Velbert nähert sich das Ensemble den Fragen an: Was ist Provinz und wie lebt es sich hier? Warum wollen eigentlich immer alle nach Berlin? Welche Chancen bietet die Kleinstadt und wovon träumen die Gemeinden? In dieser Show...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.10.21
Politik
Auf einer Bürgerinformation in der Clauberg-Halle präsentierte die Verwaltung ihre Ideen, was in den nächsten sieben Jahren mit den zusätzlichen Fördermitteln in Höhe von 50 Millionen Euro in Marxloh und Alt-Hamborn auf den Weg gebracht werden könnte.          WA-Fotos: Frank Preuß
5 Bilder

Bürgerinformation in der Clauberg-Halle stellte jetzt die Eckpfeiler für Marxloh und Alt-Hamborn vor
„Millionen-Spritze“ sinnvoll einsetzen

Duisburg wurde als einzige westdeutsche Stadt neben drei Städten in den neuen Bundesländern vom Bundesinnen-, Bau- und Heimatministerium für ein großes Modellvorhaben im Rahmen der Städtebauförderung ausgewählt. Wie der Wochen-Anzeiger berichtete, stehen in den nächsten sieben Jahren insgesamt 50 Millionen Euro von Bund, Land und Stadt für Marxloh und Alt-Hamborn zur Verfügung. Wie diese zusätzlichen Gelder eingesetzt werden könnten, wurde jetzt auf einer Bürger-Informationsveranstaltung in der...

  • Duisburg
  • 19.10.19
Kultur
50 Bilder

Berlinreise
Hurra, hurra, wir waren in Berlin

Danke, Herr Hauer Der CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer hat rund 50 ehrenamtlich engagierte Essenerinnen und Essener in die Bundeshauptstadt eingeladen. Ein buntes Programm, zusammengestellt vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, führte die Teilnehmer an insgesamt 4 Tagen zu geschichtsträchtigen Orten in Berlin, ins Reichstagsgebäude und ins Verteidigungsministerium. Mit der Einladung wollte Matthias Hauer den Ehrenamtlern „Danke schön“ sagen für ihren Einsatz zum Wohle der...

  • Essen-West
  • 13.06.19
  • 4
  • 2
Politik
Peter Beyer MdB mit der Besuchergruppe im Deutschen Bundestag|. Foto: PR

Bürger zu Gast bei Peter Beyer in Berlin

Der Bundestagsabgeordnete Peter Beyer (CDU) lud 50 Bürger aus den Städten Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath zu einem Besuch in Berlin ein, um sich vor Ort ein Bild von seiner Arbeit als ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter zu machen. Das kurzweilige Programm des dreitägigen Aufenthaltes umfasste unter anderem einen Besuch im Kanzleramt, die Erlebnisausstellung „The Story of Berlin“ und einen Informationstermin im Auswärtigen Amt. Zum Auftakt stand ein Besuch im Bundestag an....

  • Velbert
  • 22.03.17
Natur + Garten

Ob das was zu bedeuten hat??????

Beim Besuch am Reichstag konnte ich diesen Schnappschuss machen, als sich dunkele Wolken darüber zusammen zogen. Der Bürger würde sagen da braut sich wieder was zusammen und wir können das Ganze wieder auslöffeln.

  • Kamp-Lintfort
  • 06.10.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.