Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik

GFL schlägt Gartenprojekt für Kinder und Schüler vor

Auf Initiative ihres stellvertretenden Vorsitzenden, Jürgen Kleine-Frauns, konnte die Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) das Gartencenter Dahlke aus Brambauer für ein sicherlich einmaliges Gartenprojekt gewinnen: Schulklassen und bei Interesse auch Kita-Gruppen erhalten dort die Gelegenheit, kostenlos ein Stück Gartenland zu nutzen und in den freien Genuss der Erstbepflanzung zu kommen. An der Brechtener Straße, Ecke Herrentheystraße liegen rund 6000 Quadratmeter Gartenland im Eigentum von...

  • Lünen
  • 02.03.15
  • 1
  • 1
Politik
Einstimmig in den Vorstand wiedergewählt sind Andreas Milder, Ulrich Böhmer und Kunibert Kampmann (v. links); neuer Kassenprüfer ist Gerd Kestermann, rechts GFL-Vorsitzender Johannes Hofnagel.

Neuwahl des Bürgermeisters am 13.9.2015: GFL möchte Kandidaten aufstellen

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) hat in ihrer letzten Mitgliederversammlung des Jahres 2014 eine Entscheidung getroffen, die die politische Arbeit der nächsten neun Monate wesentlich bestimmen wird: Die GFL-Mitglieder haben sich dafür ausgesprochen, dass die GFL einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im September nächsten Jahres nominiert. Als drittstärkste politische Kraft möchte die GFL ein Zeichen des Wandels setzen. Der Vorstand wurde beauftragt, der...

  • Lünen
  • 23.12.14
  • 1
Politik

GFL-Fraktion kann den Bürgermeister in der Ratssitzung am Donnerstag noch nicht entlasten – Antrag auf Vertagung

Wesentliche noch ungeklärte Vorgänge wie der Verlust von mehr als einer halben Million Euro an Fördermitteln bei dem Bau des neuen Begegnungszentrums in Gahmen, die den Organisations- und Verantwortungsbereich des Bürgermeister betreffen, haben die GFL-Fraktion dazu veranlasst, dem Bürgermeister die Entlastung für das Jahr 2013 am Donnerstag noch nicht zu erteilen. Es besteht noch erheblicher Beratungsbedarf. Die GFL hat darum beantragt, den Tagesordnungspunkt „Feststellung des...

  • Lünen
  • 16.12.14
  • 1
Politik

GFL unterstützt Schulterschluss finanzschwacher Städte

Die Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) hat sich in einem Antrag an den Rat für den Beitritt der Stadt Lünen zum Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ ausgesprochen. Dieses Bündnis ist – im Jahre 2008 von Mülheim ausgehend - ein parteiübergreifender Schulterschluss von finanzschwachen Städten und Kreisen in NRW. Auf einer Kommunalkonferenz in Kaiserslautern ist das Aktionsbündnis auf alle Bundesländer ausgedehnt worden. Dort trafen sich 40 Rathauschefs, Finanzbeigeordnete und...

  • Lünen
  • 01.12.14
Politik

"Versehen" kann Arbeitsplätze im Rathaus kosten

Und wenn man glaubt, es kann nicht schlimmer werden... dann muss man den Artikel in den RuhrNachrichten zum Versagen der Stadtverwaltung in Lünen lesen, hier klicken. Einen Verlust in Höhe von einer halben Millionen EUR als "Büroversehen" (wie vom Lüner Bürgermeister geschehen) abzutun ist schon ein tollkühner Maskierungsversuch des Versagens oder es ist tatsächlich das Maß für die Dinge verloren gegangen. Im übrigen gehört es zum 1 x 1 des Förderwesens, dass vor der endgültigen Erteilung des...

  • Lünen
  • 07.10.14
  • 1
Politik

PIRATEN auf der Suche nach externen Bürgermeisterkandidaten für Lünen

Im September 2015 endet bekanntermaßen die Amtszeit des Lüner Bürgermeisters Willy Stodollik. Die Einwohner sind deshalb aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die bisher bekannten Bewerber, Rolf Möller (SPD) und Dieter God (Statt-Partei), müssen sich allerdings noch die formellen Bestätigungen Ihrer Kandidaturen durch ihre Parteienorganisationen einholen. Bei den anderen Parteien und Wählergruppen sind noch keine Entscheidungen gefallen. Die PIRATEN des Arbeitskreis (AK) Lünen haben...

  • Lünen
  • 07.10.14
Politik

Von wirklichen und unwirklichen Bürgermeistern

Die Stadt Lünen kann sich glücklich schätzen, dass sie zwei Bürgermeister hat. Der eine, den sie alle Willi nennen, ist aber so „von des Gedankens Blässe angekränkelt“ (Zitat aus „Hamlet“), dass sein politisches Handeln sehr überschaubar geworden ist. Aber gemach, wir haben ja einen Weiteren. Sozusagen einen Scheinbürgermeister, der die Akten des Willi studiert, Reden für ihn schreibt (die der leider so lieblos runter betet) und auch so manche Entscheidung vorbereitet, die erst einmal wie die...

  • Lünen
  • 21.01.14
  • 1
  • 2
Politik

Stadtschulpflegschaft gegen Einsparungen im Schulbereich

Können Stadt und Land bei den Finanzmitteln für die Schulen sparen? In der letzten Mitgliederversammlung der Stadtschulpflegschaft Lünen, stießen diese Fragen auf großes Interesse bei den Eltern, wie ihr 1. Vorsitzender, Walter Jaworek, jetzt berichtet. In der Versammlung, die Ende April in der Grundschule Am Heikenberg in Alstedde stattfand, stellte zuvor der für Lünen zuständige Jugendkontaktbeamte der Polizei, Herr Peter Feldmann, seine Arbeit vor. Zusammen mit seiner Kollegin, Frau Sandra...

  • Lünen
  • 16.05.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.