Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Politik
„Kamen spricht“ zu Besuch im Rathaus (v.l.): Wolfgang Funke, Elke Kappen, Hedda Döring und Christoph Hölscher.

"Kamen spricht" - Initiative besucht Bürgermeisterin Elke Kappen
Kamener Bürger wollen zukünftig mehr "mitmischen"

Im Februar 2019 lud der ehemalige Bürgermeisterkandidat Jonas Büchel unter dem Motto „Kamen spricht! - Zuhören, Reden, Verhandeln und Erneuern“ interessierte Bürger in sein Wohnzimmer ein (wir berichteten). Dabei kamen zahlreiche Themen und Meinungen auf den Tisch, die von den Beteiligten zusammengefasst worden sind und nun Bürgermeisterin Elke Kappen überreicht wurden. So sollte man zum Beispiel Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihren Unmut zu äußern, ohne gleich von Erziehern, Lehrern oder...

  • Kamen
  • 05.06.19
  • 1
Politik
Auf dem Foto v.l.n.r.: Personalchef Tim Strathmann, Altbürgermeister Wilhelm Wiggenhagen, Personalratsvorsitzender Hans-Martin Heimhardt, Anke Velten-Franke, Gleichstellungsbeauftragte Sabine Hofmann, Bürgermeisterin Imke Heymann. | Foto: Privat

Letzter Arbeitstag von Anke Velten-Franke

Gestern schloss die „Grande Dame“ der Ennepetaler Stadtverwaltung nach 41 Berufsjahren zum letzten Mal ihre Bürotür ab: Anke Velten-Franke, Referentin der Bürgermeisterin, beginnt ihren Ruhestand und geht in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Anlässlich der offiziellen Verabschiedung fand Bürgermeisterin Imke Heymann aufrichtige Dankesworte: „Ich habe Sie in den vergangenen Monaten sehr schätzen gelernt. Eine bessere Referentin hätte ich mir nicht wünschen können, schade, dass Sie...

  • Ennepetal
  • 08.07.16
Politik
2 Bilder

„Politik und Verwaltung in Herdecke gegen Amprion-Pläne

Bürgermeisterin hätte früher handeln müssen Die BI-Semberg, und nicht nur ihr Vorsitzender begrüßen den Beschluss des gemeinsamen Ausschusses vom 9. September ausdrücklich. Dieser Beschluss kommt jedoch vier Jahre zu spät, denn bereits im Raumordnungsverfahren 2011 hätte die Bürgermeisterin so handeln müssen, wie sie es jetzt vor der Wahl tut: Handeln, wie es viele andere Städte taten. Dort wurden nämlich zunächst die im Nahbereich der Trasse lebenden und arbeitenden Menschen wiederholt...

  • Herdecke
  • 21.10.15
  • 1
Politik
Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch an ihrem Schreibtisch im Rathaus.
Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Fortbildung fängt oben an: Chefs werden geschult

Das spielt sich bei der Stadt ab: Chefs werden reihenweise von ihrem Sessel verdrängt und müssen auf die andere Seite des Schreibtisches wechseln. Der Rollentausch bei Stadtverwaltung war allerdings nur ein Spiel und Teil einer Fortbildung für Führungskräfte. An zwei Tagen mussten Verwaltungsvorstand, Gleichstellungsbeauftragte, Pressereferent und die 13 Leiter der Fachbereiche im Stadtmuseum in neue Rollen schlüpfen, Reden halten, Kollegen beobachten und kritisieren. Die Schulung ist Teil des...

  • Hattingen
  • 21.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.