Bürgerreporter des Monats

Beiträge zum Thema Bürgerreporter des Monats

LK-Gemeinschaft
Seine große Leidenschaft ist das Laufen: Und gerne teilt Ralf Schuster diese mit der Lokalkompass-Community. Foto: Schuster
4 Bilder

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats August: Ralf Schuster

Seine große Leidenschaft ist das Laufen: Und gerne teilt Ralf Schuster diese mit der Lokalkompass-Community. Er ist ein echtes Kind des Ruhrgebiets und liebt seine Heimat. 1961 wurde er in Essen Kray in einer Zechensiedlung zwischen den Bergwerken Bonifacius und Joachim geboren. Als leidenschaftlicher Läufer ist Ralf sehr viel im Revier unterwegs. Dabei ist er als Ultraläufer auch auf Distanzen jenseits des Marathons zu Hause. Die 100 Kilometer hat er bereits zehn mal bezwungen. Zu seinen...

  • Essen
  • 01.08.22
  • 22
  • 7
LK-Gemeinschaft
Christel Krone aus Voerde am Niederrhein liebt das Fotografieren. Sie veröffentlicht seit einem Jahr im Lokalkompass. | Foto: Krone
2 Bilder

Lokalkompass-Community
Bürgerreporterin des Monats September: Christel Krone aus Voerde

Genau ein Jahr ist es her, dass Christel Krone sich im Lokalkompass registriert hat. In kurzer Zeit hat sie Anschluss in der Community gefunden, ihre Bilder und Texte erschienen in der Zeitung sowie auf der Newswall in Essen. Die reiselustige Voerderin ist unsere Bürgerreporterin des Monats. Hallo Christel! Wie kam es, dass du Bürgerreporterin geworden bist? Im Juni 2019 habe ich einen Fotokurs für Anfänger besucht. Mein Sohn Michael, der fantastische Fotos macht, hatte mir für meine Reisen...

  • Herne
  • 26.08.21
  • 14
  • 5
Kultur
Leserbeiratssitzung in der ehemaligen Redaktion des Gocher Wochenblatts in Goch Die Redaktion wurde vor einigen Jahren schon aus Goch in die Klever redaktion integriert. Der Reporter "VOR ORT" wurde abgeschafft | Foto: Foto GW, Fotograf Steve
3 Bilder

Gocher Wochenblatt wird eingestellt
WEHE WEHE WENN ICH AUF DAS ENDE SEHE

Abschied vom Abschied vom Abschied..... Vorbei ist Vorbei ! Große Weltreiche sind nach einem fulminanten Aufstieg und rasanter Entwicklung wieder untergegangen. Das Perserreich, Das Reich Alexanders des Großen, Sparta, das alte Ägypten, das Römische Reich sind nur einige Aspiranten dieser zeitgeschichtlich relevanten Ereignisse. Wie kam es nur dazu ? „In der idealistischen Geschichtsschreibung des 18. und 19. Jahrhunderts gab es die eine große Erklärung, die man auch heute noch in der...

  • Goch
  • 23.06.21
  • 16
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.