Bürgerschaftliches Engagement

Beiträge zum Thema Bürgerschaftliches Engagement

Ratgeber

Ihre Meinung ist gefragt:
Seniorenbüros suchen Untertitel

Fast 10 Jahre ist es her, dass sich die Seniorenbüros in Bochum etabliert haben. Seitdem hat sich vieles getan, denn die Angebote vor Ort leben nicht allein von den Mitarbeitenden, sondern werden zusätzlich von vielen aktiven Menschen aus den Stadtteilen gestaltet. In der gesamten Zeit kam man immer wieder auf den Namen der Seniorenbüros zu sprechen, mit dem Hinweis, dass sich nicht alle Menschen ab 55 Jahren damit angesprochen fühlen.  Da im kommenden Jahr 2024 das 10-jährige Jubiläum ansteht,...

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 2
  • 2
Ratgeber

Neu aufgelegt:
Seniorenbüros in Bochum präsentieren ihren Flyer

Leicht verständlich, übersichtlich und gut greifbar. Mit diesen Zielen haben die Mitarbeitenden der Seniorenbüros in Bochum ihren neuen Flyer entworfen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Sie erfahren darin in einfachen kurzen Sätzen, wofür die Seniorenbüros stehen und was Sie dort neben der Einzelfallhilfe und Beratung erwartet. An den 6 Standorten ist es zugleich möglich aktiv zu werden, den eigenen Stadtteil mitzugestalten und mutig mit anderen ins Alter zu gehen. Kommen Sie gerne...

  • Bochum
  • 20.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Termine rund ums Ehrenamt 2021 in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Erhard Raßloff / Miteinander freiwilligenbörse Ratingen
2 Bilder

Die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Ratingen beginnt am 10. September 2021
Ehrenamt in Ratingen: Organisatoren rufen zum Mitmachen auf

Die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Ratingen beginnt am 10. September dieses Jahres. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Da sich die Inzidenzzahlen für unseren Bereich positiv entwickeln, gehen wir davon aus, dass wir alle geplanten Veranstaltungen in Präsenz durchführen können.", heißt es seitens der Organisatoren, die zum mitmachen aufrufen: "Machen Sie mit – melden Sie sich an!" So natürlich auch die 16. Meile des Ehrenamtes am Samstag, 18. September, die wieder auf...

  • Ratingen
  • 14.06.21
Vereine + Ehrenamt
Die Organisatoren und Sponsoren der Hilfsaktion auf dem Hof von "Kiddy Food" - Foto: Elke Brochhagen

Essener Initiative unterstützt zahlreiche Familien mit täglichem Mittagessen

Geschlossene Schulen und Kitas, Kontaktverbote, gestresste Familien: Von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind viele Kinder und Jugendliche in Essen besonders betroffen. Birke Benzke, von der „I do“ Spenden-Community App wandte sich mit einer ganz besonderen Idee an Stadtdirektor Peter Renzel, die vom Jugendamt der Stadt Essen gemeinsam mit Projektpartnern und Sponsoren, auf den Weg gebracht wurde. Koordiniert durch das Jugendamt der Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen e.V. und...

  • Essen
  • 29.04.20
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Tag der offenen Tür bei den Schwimmfreunden
"Ein Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements"

Ein Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements, was der „Schwimmfreunde Hünxe e.V.“ hier auf die Beine gestellt hat. Davon konnten wir uns heute selbst überzeugen, denn der Verein mit seinen rund 2.800 Mitgliedern lud zum Tag der offenen Tür ins Hünxer Hallenbad ein. Besonders spannend war dabei der Blick hinter die Kulissen ins technische Herz der Anlage. Trotz aller Unkenrufen und Zweiflern in der politischen Debatte zum Haushaltssicherungskonzept vor einigen Jahren zeigt sich: Die...

  • Hünxe
  • 29.09.19
Vereine + Ehrenamt
Beirat entscheidet über Vergabe von Fördergeldern. Anträge können jetzt noch gestellt werden. | Foto: Stadt Dorsten

Anträge können jetzt noch gestellt werden
Dorsten dankt Dir

Vorstand und Beirat des Vereins „Dorsten dankt Dir – Verein für bürgerschaftliches Engagement in Dorsten“ tagen Anfang Juni und entscheiden dann auch wieder über die Vergabe von Fördergeldern an gemeinnützige Projekte. Dafür können noch Anträge gestellt werden. Wie genau?Der Verein war Ende 2017 gegründet worden, um Spenden zu sammeln für gemeinnützige Zwecke und Projekte in Dorsten. Spender können dabei festlegen, welchem Themenfeld ihr Geld zu Gute kommen soll. Zur Wahl stehen acht...

  • Dorsten
  • 02.05.19
Vereine + Ehrenamt
Norbert Dyhringer und Heidi to Roxel vom Büro für Freiwilliges Engament und Selbsthilfe freuen sich auf den kommenden Tag des Ehrenamtes am 9. Juni. Foto: Kariger

Tag des Ehrenamtes in Gladbeck: Freiwillige vor

Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Baustein der Stadtgesellschaft. Damit das so bleibt, sind 65 Vereine und Organisationen sowie 26 Selbsthilfegruppen im Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck organisiert. Einmal im Jahr stellen sich die Freiwilligen der Öffentlichkeit vor - das nächste Mal beim Tag des Ehrenamtes am 9. Juni. Hier hoffen die Veranstalter auch auf "frisches Blut". von Oliver Borgwardt 17 Jahre sind mittlerweile seit der Gründung des Netzwerkes Freiwilligenarbeit ins Land...

  • Gladbeck
  • 01.06.18
  • 2
Politik

ENGAGEMENT IN DER FLÜCHTLINGSHILFE: Ergebnisse eines Lehrforschungsprojekt zu bürgerschaftlichem Engagement in der Flüchtlingshilfe veröffentlicht

In Deutschland besitzt bürgerschaftliches Engagement eine starke Tradition. Die Ankunft 890-Tausend geflüchteter Menschen im Sommer 2015 in Deutschland wurde bis heute durch solidarische Hilfe begleitet. Diese zeigte sich bei der Arbeits- und Wohnungssuche, dem Erlernen der deutschen Sprache, Umgang mit Behörden und Bürokratie und auch psychischem Beistand. In Deutschland besitzt bürgerschaftliches Engagement eine starke Tradition, das jedoch seit dem Sommer der Migration von früheren...

  • Bochum
  • 25.05.18
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder wurden vom KG Rot-Grün Essen Kupferdreh und GALERIA Kaufhof-Geschäftsführer Ralf-Peter Irrenberg (rechts) begrüßt (Foto Hendrik Rathmann, Ehrenamt Agentur)
4 Bilder

Närrische Willkommenskultur im Projekt „Zusammen wachsen“ – Ehrenamt Agentur und GALERIA Kaufhof bringen Flüchtlingen Karneval nahe

Am vergangenen Samstagnachmittag, dem 9. Januar 2016 drehte sich im Flüchtlingshilfeprojekt „Zusammen wachsen“ der Ehrenamt Agentur Essen e.V. alles um die fünfte Jahreszeit. Rund 20 Kinder und ihre Eltern lernten den typisch deutschen Karneval hautnah kennen. Die Kleinen wurden geschminkt und verkleidet. Bei ausgelassener Stimmung hatten die Kinder sichtlich Spaß an der Maskerade. Das Warenhaus GALERIA Kaufhof an der Kettwiger Straße machte den Tag dann perfekt. Das Team der Essener Filiale...

  • Essen-Kettwig
  • 11.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Janina Krüger, Geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen e.V. (links) nahm den Scheck von GFOS-Geschäftsführer Burkhard Röhrig freudestrahlend entgegen. (Foto: Hendrik Rathmann)

Gemeinsam für Essener Kinder und Jugendliche – GFOS mbH fördert Ehrenamt Agentur Essen e.V. mit 10.000 Euro

Die GFOS mbH fördert die Arbeit der Ehrenamt Agentur Essen e.V. mit einem Betrag von 10.000 Euro. Der mittelständische IT-Lösungsanbieter möchte nachhaltige Projekte im Bereich Bildung und Integration unterstützen. Das Geld kommt direkt der Arbeit des gemeinnützigen Vereins zu Gute, durch die in mehreren eigenen Projekten Ehrenamtliche geschult und betreut werden, die sich für die junge Generation einsetzen. Zur Scheckübergabe trafen sich Burkhard Röhrig, Geschäftsführer der GFOS mbH und Janina...

  • Essen-Kettwig
  • 11.09.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Viel Spaß haben wir in der Redaktion SICHT allemal... | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

GenerationenMagazin SICHT - Die Bürgerzeitung

Ein Blick in die Redaktion des Magazin SICHT. Das GenerationenMagazin SICHT erscheint in einer Auflage von 6.500 Exemplaren viermal im Jahr in Arnsberg. Sie wird von vielen Menschen aller Generationen mit großem Interesse gelesen. Häufig ist sie schon vergriffen, ehe sich jeder „sein" Exemplar sichern konnte. In den mittlerweile 15 Jahren, in denen es die SICHT gibt, hat sie viele Veränderungen erfahren. Diese Entwicklungen sind stets mit intensiven Diskussionen innerhalb der Redaktion...

  • Arnsberg
  • 14.05.15
  • 8
  • 5
Politik
Foto: Bundespräsidialamt
15 Bilder

Der Bundespräsident zu Gast in Arnsberg

Ein besonderer Gast kündigt sich in Arnsberg an: Joachim Gauck, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, macht sich von Berlin aus auf die Reise in die alte Hauptstadt des Sauerlandes. Hintergrund des hochrangigen Besuches sind die Projekte der generationenübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung zur Gestaltung der Gesellschaft des langen Lebens. Stadt empfängt am 11. März den Bundespräsidenten Die Konzepte, Ideen und Praxismodule der Fachstelle „Zukunft Alter“ der Stadt...

  • Arnsberg
  • 06.02.15
  • 9
  • 6
Politik
Ehrenamtskarte kommt
2 Bilder

Düsseldorf-Garath: Die Ehrenamtskarte NRW wird in Düsseldorf eingeführt

Derzeit arbeiten in Deutschland mehr als 23 Millionen Menschen ehrenamtlich. Ohne dieses Engagement gäbe es viele Einrichtungen und Dienstleistungen nicht, die wir inzwischen als selbstverständlich betrachten. Die „Ehrenamtlichen“ arbeiten in Kindergärten, in Schulen, in Sport- und Kulturvereinen, betreuen Alte und Kranke, pflegen öffentliche Anlagen und erfüllen viele weitere Aufgaben für das Gemeinwohl. Gerade weil ehrenamtlich Aktive nicht im eigentlichen Sinne für ihre Arbeit entlohnt...

  • Düsseldorf
  • 10.11.14
Vereine + Ehrenamt
Bei "Zeit für Neues" können Besucher die Vielfalt des Ehrenamt kennenlernen

Engagement kennenlernen bei der Ehrenamtbörse "Zeit für Neues" im September 2014

Am 11. September haben Essener Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, von 14 bis 19 Uhr, im Rahmen der Veranstaltung verschiedene Ehrenämter und Organisationen kennenzulernen. Im Foyer der VHS Essen, sowie im Außenbereich der angrenzenden Gastronomie "Lernbar" werden aktive Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen Sie im September 2014 wieder über freiwilliges Engagement in unserer Stadt informieren. Unverbindlich, aber aus erster Hand, können Sie...

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.14
Politik

EHRENAMTSKARTE FÜR DÜSSELDORF - WANN KOMMT SIE?

Bereits 188 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen haben sie seit 2008 eingeführt: Die Ehrenamtskarte. In NRW engagieren sich über 5 Millionen Ehrenamtliche (23 Mio in Deutschland). Tausende Menschen in NRW kommen bereits in ihren Genuss, aber in Düsseldorf gibt es sie bisher nicht. Das soll sich ändern: Der Seniorenbeirat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 29.11.2013 dafür gestimmt, dass auch die Stadt Düsseldorf die Ehrenamtskarte einführt. Der Rat der Stadt Düsseldorf muss diesem...

  • Düsseldorf
  • 03.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.