Bürgerverein

Beiträge zum Thema Bürgerverein

Kultur
Die Hahnenfeder-Autoren Helmut Willmeroth, Dieter Lesemann und Helmut Koopmann (v.l.) präsentieren stolz die Neuerscheinung. Der 95-jährige Werner Maistrak konnte leider nicht dabei sein. Lobende Worte fand Holger Fitzner, Geschäftsführer des Meidericher Bürgervereins.
Foto: Reiner Terhorst

Die Hahnenfeder lässt den Meierkschen Hahn krähen
Neues aus dem alten Meiderich

Die Meidericher Geschichts- und Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“, inzwischen im Meidericher Bürgerverein beheimatet, hat jetzt den vierten Band ihrer Erzählungen von Menschen und Ereignissen aus dem Stadtteil veröffentlicht. Und der ist wieder reich gespickt mit überraschenden Erinnerungen. „Unsere Geschichten, Anekdoten, Fakten und Dönekes sind mitten aus dem Leben gegriffen“, sagt Dieter Lesemann, der 2015 zusammen mit Helmut Willmeroth, Werner Maistrak und dem im vergangenen Jahr verstorbenen...

  • Duisburg
  • 26.11.22
Politik
Die Vereine im Duisburger Süden haben verlässliche Anpsrechpartner, auch in Sachen „Zuschuss-Anträge“. Zu ihnen zählen unter anderem Bezirksmanager Georg Neven, Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, Verwaltungsmitarbeiterin Silke Lenzen und BV-Schriftführerin Monique Stensmann (v.l.).
Foto: Reiner Terhorst

Vereinswünsche im Duisburger Süden
Die Mittel reichen nicht

„Wir helfen den Vereinen ideell da, wo es nötig und möglich ist. Das gilt für die gesamte Bezirksvertretung“, sagt Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden. Manchmal ist es sogar möglich, sie bei konkreten Projekten finanziell zu unterstützen. Doch die zur Verfügung stehenden Gelder seien nicht gerade üppig. Deshalb bekam sie für ihren Apell, mit einem gemeinsamen Antrag die Mittel zur Pflege des Ortsbildes deutlich zu erhöhen, viel Applaus. Denn um die ging es in der jüngsten...

  • Duisburg
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Für die Jungen und Mädchen gab es neben einer Hüpfburg und Spielen auch diesen Wurfwettbewerb. | Foto: Ulrich Bangert

Eine Feier rund um den Apfelkuchen

Beim diesjährigen Appeltaatenfest des Bürgervereins Hetterscheidt hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß. Für die Jungen und Mädchen gab es neben einer Hüpfburg und Spielen auch diesen Wurfwettbewerb. Dabei kamen keine Äpfel, sondern kleine Stoffsäckchen zum Einsatz. Der Tag klang mit dem Auftritt der noch neuen Band "Ammie and Friends" aus.

  • Heiligenhaus
  • 10.09.19
Vereine + Ehrenamt

Neuer Vorstand Bürgerverein Karnap e.V.

Am 27.4.2012 fand in der Gaststätte Bürgerhaus die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Essen Karnap e.V. mit Wahl des Vorstandes statt. Gewählt wurden: Vorsitzender: Clemens Telgenbrok, 2. Vorsitzender: Udo Burkhadt, Kassierer: Helmut Adam, Geschäftsführer: Karl-F. Rothkopf. Als Beisitzer: Dagmar Guthardt, Reinhold Ernst (bisher 2. Vorsitzender), Paul Müller, Peter Ruth, Werner Waschulla. Kassenprüfer sind: Erika Göckede und Bettina Hützen

  • Essen-Nord
  • 09.05.12
Natur + Garten
4 Bilder

Blumenkübel in Karnap, vom Bürgerverein angeschafft

Blumenkübel in Karnap Eigeninitiative des Bürgervereins Karnap Um mehr Grün, auch auf unserer Hauptstraße zu bekommen und dem Auge was zu bieten, wurden vom Bürgerverein Karnap, bereits im Jahr 2002, sechs Blumenkübel, von Mitgliedsbeiträgen, angeschafft und auf der Karnaper Str. aufgestellt. Unser Stadtteil soll dadurch liebenswerter aussehen. Zur 675 Jahr Feier kamen noch zwei weitere zusätzliche Pflanzgefäße am Sigambrerweg und auf der Ecke Stinnesstr. hinzu. Alle werden dreimal im Jahr neu...

  • Essen-Nord
  • 10.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.