Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Politik
Der Ausbau der A 59 ist beschlossene Sache. Um die Tunnellösung durchzusetzen, sollen jetzt massive Bürgerproteste organisiert werden.
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Frank Börner: „Wir haben die besseren Argumente und die Bürger auf unserer Seite“
Der A 59-Tunnel ist noch nicht vom Tisch

Wenn es nach dem Wunsch der knapp 100 Besucher einer Bürgerversammlung der vier Hamborner SPD-Ortsvereine im Ratskeller ginge, würde bereits morgen mit der Untertunnelung der A 59 im Duisburger Stadtgebiet begonnen werden. Denn trotz gegenteiliger Beteuerungen sei da Geld dafür vorhanden. Davon jedenfalls sind SPD-MdL Frank Börner, stellvertretender Vorsitzender im Verkehrsausschuss des NRW-Landtags, und Carsten Löcker, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, überzeugt. Den...

  • Duisburg
  • 30.09.19
Politik
3 Bilder

Tierschutzpartei prangert Grundwassergefährdung an: Verbot der Zechenflutung
Gegen alle BürgerInnenproteste: Steinkohlebergwerk in Marl - Grubenflutung am 20. Mai 2019

In Marl droht am 20. Mai 2019 eine von der Tierschutzpartei sowie der Bürgerversammlung gegen Verfüllung und Flutung der Zeche Auguste Victoria entschieden bekämpfte Katastrophe für das Grundwasser: RAG setzt die seitens der schwarz-gelben NRW-Landesregierung 2018 genehmigte Flutung der Zeche um. In den letzten Tagen wurden technische Vorbereitungen eingeleitet, ab Montag, dem 20.5. soll dann das Grubenwasser nicht mehr auf 1200 m Tiefe gehalten werden, sondern unkontrolliert ansteigen....

  • Marl
  • 15.05.19
  • 1
Natur + Garten
Peter Schnurbus (r.) und seine Mitstreiter sind besonders über die Größe empört: „Dreieinhalbmal so hoch wie die Vincenzkirche.“ Foto: peb
2 Bilder

Forum Gegenwind: "Kampf den Windrädern in Menden"

Menden. Es erinnert ein bisschen an „Don Quixote“ und seinen Kampf gegen die Windmühlenflügel. Das Forum Gegenwind gegen Gelsenwasser und die Stadtwerke. Was hat die Bürger-Initiative für Chancen? „Wir werden alle Möglichkeiten ausnutzen“, sind sich die Protestler einig und stellen sich auf eine langwierige Angelegenheit ein. Eine Maßnahme ist die Bürgerversammlung am Donnerstag, 22. Februar, 19 Uhr, in der Schützenhalle Platte Heide. Weitere, wie etwa die Auslage von Unterschriftenlisten auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.18
  • 1
Politik
So könnte es zukünftig in Birten aussehen, falls das Krematorium kommt

Krematorium Neubau im Industriegebiet Birten

Anlieger wehren sich Versammlung im Hotel Birten Der geplante Neubau eines Krematoriums im Gewerbegebiet Birten erhitzt z. Z. die Gemüter der benachbarten Gewerbetreibenden; aber auch vieler Birtener Bürger. Die Stadt Xanten hatte das Bauvorhaben genehmigt, da es im Industriegebiet vorgesehen ist und, so Bürgermeister Thomas Görtz, nichts gegen die Errichtung spricht. „Das Krematorium ist mit Filtern ausgestattet und wird bei einer Panne automatisch abgeschaltet“, zitiert er die entsprechenden...

  • Xanten
  • 03.11.16
  • 2
  • 3
Politik
Auf dem Platz vor dem Saalbau sorgten Polizei und Sicherheitskräfte für einen geordneten Ablauf.
3 Bilder

Flüchtlingsunterkünfte in Mengede: "Der Druck ist raus!"

Großer Andrang im Mengeder Saalbau: Auf einer Bürgerversammlung informierte die Stadt über die geplanten Flüchtlingsunterkünfte am Kammerstück und am Erdbeerfeld. Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch zieht im Interview ein positives Fazit der Veranstaltung. Herr Tölch, waren Sie vom großen Interesse an dieser Bürgerinformation überrascht? Wilhelm Tölch: Nach den Erfahrungen in den anderen Stadtbezirken hatten wir mit diesem Andrang eher nicht gerechnet. Wir waren zwar gewappnet, hatten auch...

  • Dortmund-West
  • 13.03.15
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kommentar: Die Ministerin und das Handy

Barbara Steffens ist eine Frau mit vollem Terminplan. Das war sie sicher schon in der Zeit vor der Forensik-Diskussion. Seit die Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen jedoch verkündet hat, welche fünf Städte Standort für eine neue forensische Klinik sein sollen, gibt es noch mehr Arbeit: Bürgerversammlungen. Dass die nicht gerade an Spannung gewinnen, wenn man sich wieder und wieder mit den gleichen Fragen beschäftigen muss, ist völlig klar. Trotzdem: Eine Ministerin, die aus...

  • Lünen
  • 01.11.12
Politik
Sie zeigen die rote Karte für die Forensik. | Foto: Magalski
22 Bilder

Forensik: Lünen zeigt Ministerin rote Karte

Das hatten sich die Forensik-Demonstranten anders vorgestellt: Vor dem Hansesaal schrillten am Abend die Trillerpfeifen, wurden Transparente geschwenkt, um die Gesundheitsministerin zu empfangen. Barbara Steffens aber wählte den Hintereingang - und ließ die Lüner wütend stehen. Die Standortdiskussion - für Gesundheitsministerin Barbara Steffens scheint sie abgeschlossen. Gleich zu Beginn machte sie deutlich: "Ihre Proteste werden nicht dazu führen, dass wir auf der Stelle umdrehen und einen...

  • Lünen
  • 31.10.12
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.