Bürokratie

Beiträge zum Thema Bürokratie

Politik
Video 2 Bilder

Energiewende
Bochum benötigt Stromspeicher für günstigen Sonnenstrom und Netzstabilität

Im Bochumer Stadtbild sieht man immer mehr Photovoltaik-Anlagen. Wenn die Sonne scheint, gibt es Strom im Überfluss, der nachts und bei schlechtem Wetter fehlt. Mit gezielter Stromspeicherung ließe sich in der Stadt viel Geld sparen. Die STADTGESTALTER stellen dar, wie es gehen könnte. Die Energiewende in Bochum ist in vollem Gange. Immer mehr Sonnenstrom wird besonders von Bochumer Dächern in das städtische Stromnetz eingespeist. Bei Sonnenschein steht Strom billig im Überfluss zur Verfügung,...

  • Bochum
  • 08.07.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
DSW21-Vorstandsvorsitzender Guntram Pehlke mahnt auf dem VKU-Stadtwerkekongress mit seiner Kollegin Heike Heim von DEW21 die Sicherheit für die Planung und die Investitionen zur Erreichung der Klimaziele zu geben.   
 | Foto: DSW21

VKU-Stadtwerkekongress 2021 in der Westfalenhalle: Stadtwerke mahnen
"Klimaziele brauchen Planungs- und Investitionssicherheit“

Offene politische Entscheidungen sind für die große Mehrheit der Stadtwerke-Chefs und Energieexpertinnen und Experten kommunaler Unternehmen mit Abstand das größte Hindernis für die Energiewende. Das ergab eine Umfrage des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) unter seinen Mitgliedsunternehmen zum Stadtwerkekongress, der in der Dortmunder Westfalenhalle stattfand. So fehlen Planungs- und Investitionssicherheit für kommunale Energieversorger und Netzbetreiber (69 Prozent). Längerfristige...

  • Dortmund-City
  • 17.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.