bahnhof

Beiträge zum Thema bahnhof

Reisen + Entdecken
Die DVG und die Stadt Duisburg freuen sich über die Inbetriebnahme neuer Aufzüge in U-Bahn-Haltestellen.
Foto: A.F. Becker

Stadt Duisburg und DVG sorgen für mehr Komfort
Drei neue U-Bahnaufzüge in Betrieb

Die Stadt Duisburg und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) haben die beiden neuen Aufzüge an den U-Bahnhaltestellen „Rathaus“ und „König-Heinrich-Platz“ in Betrieb genommen. Im vergangenen Jahr war auch der Aufzug an der Haltestelle „Duissern“ erneuert und in Betrieb genommen worden. Fahrgäste können sich zukünftig über deutlich mehr Komfort und eine hohe Zuverlässigkeit der Anlagen freuen, heißt es in einer Pressemitteilung von Stadt und DVG. „Die neuen Aufzüge sind ein weiterer...

  • Duisburg
  • 11.12.21
Politik
Die Slogan der Plakate waren eindeutig.  | Foto: Christian Schaffeld
33 Bilder

Klimawandel
Weseler Schüler demonstrieren für besseren Klimaschutz

Etwa 70 Weseler Schüler haben am heutigen Freitag-Vormittag für einen besseren Klimaschutz demonstriert. Unter der weltweit stattfindenden Aktion "Fridays for Future" wollten sie mit ihren Plakaten zum einen die Menschen zum Nachdenken anregen, zum anderen fordern sie die Einstellung des Braunkohleabbaus. Von Christian Schaffeld "In der Schule sitzen und lernen bringt nichts, wenn wir unseren Planeten zerstören!" Mit diesen drastischen Worten rechtfertigt Mitorganisatorin Jule Paus (14) die...

  • Wesel
  • 25.01.19
  • 1
  • 1
Politik
Quelle: pixabay

Grüne für zukunftsfähige Mobilität auch in Wesel

Um den Antrag der Weseler Linken, den ÖPNV in Wesel in die eigene Hand zu nehmen, politisch und ökonomisch einordnen zu können, bedarf es eines Blicks auf die aktuelle politische, wissenschaftliche und vor allem in der Wirtschaft geführte Diskussion. Neben der Energiewende wird es in den kommenden Jahrzehnten auch eine Verkehrswende geben. Das erfordern schon die internationalen Vereinbarungen zum Klimaschutz und die Überlastung der Verkehrsinfrastruktur der großen Städte. Technische...

  • Wesel
  • 01.02.18
  • 1
  • 1
Politik
Kettwiger Kinder demonstrierten vor dem Rathaus für ihren Spielplatz.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Das kann man dem Bürger nicht erklären“

In der Bezirksvertretung wurde über sehr viele Brennpunkte in Kettwig diskutiert Die Sitzung der Bezirksvertretung hatte noch gar nicht begonnen, da traten Wähler in spe den lokalen Politikern auf die Füße: „Kümmert Euch!“ Die Kinder demonstrierten vor dem Rathaus. Denn Kettwig vor der Brücke kommt nicht zur Ruhe. Besonders eine „mangelhafte Informationspolitik“ der Stadt steht im Kreuzfeuer der Anwohner. Der Standort der Schule an der Ruhr bleibt wegen zu hoher Schadstoffwerte noch mindestens...

  • Essen-Kettwig
  • 28.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.