Baldeneysee

Beiträge zum Thema Baldeneysee

Sport

24. Essen-Werdener Ruder-Cup

Am Samstag, 27. Oktober, richtet der Essen-Werdener Ruder-Club wieder seinen traditionellen Ruder-Cup aus - sicherlich ein Höhepunkt im erfolgreichen EWRC- Ruder-Jahr, den jährlich viele Freunde dieser Wassersportart aus der Umgebung besuchen. Mehr als 100 Ruderer aller Bootsklassen, auch aus dem benachbarten Ausland, haben sich zu diesem Wettbewerb gemeldet. Er ging aus der früheren EWRC Handicap-Regatta hervor. Die Junioren starten um 12 Uhr über die 10.5 Kilometer-Strecke. Sie führt in...

  • Essen-Werden
  • 19.10.12
Überregionales

Wache erstrahlt in neuem Glanz

Wer in den letzten Wochen am Baldeneysee zwischen Südtiroler Stuben und Seaside Beach spazieren war, wird sich vielleicht gefragt haben, seit wann denn dort ein Gebäude direkt am See steht. Über zwanzig Jahre fristete die ehemalige Feuerwache ein eher unscheinbares Dasein hinter hohen Hecken und Sträuchern. Zwischenzeitlich hatte der Bezirk Essen der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) das Gebäude inklusive Grundstück von der Stadt Essen gepachtet, um den eigenen Wasserrettern im...

  • Essen-Werden
  • 24.09.12
Sport

Am Freitag startet die 54. Segelwoche

Am kommenden Freitag, 31. August, startet die nunmehr 54. Segelwoche auf dem Baldeneysee. Das erste Wochenende beginnt am Freitag mit dem Clubwettkampf Baldeneysee im Kielzugvogel. Am Samstag starten die Verbandsoffenen Wettfahrten und die Ranglistenregatten für insgesamt zehn Bootsklassen. Am zweiten Wochenende finden die Essener Stadt- und Stadtjugend-Meisterschaft statt, und die größeren Yachten segeln um den EU-Cup. Parallel dazu laufen die Jüngsten-Regatten für Optis und Open Bic.

  • Essen-Werden
  • 29.08.12
Überregionales

Hochwasser im Sommer?

„Die schönsten Sonnenbänke im Pott - 120 Minuten für 10,50 Euro.“ Damit kann die Weiße Flotte Baldeney zur Zeit nicht werben: Zum einen, weil es seit Anfang der Saison kaum sonnige Tage gab, zum anderen wurde das Werbebudget zurückgehalten. „So langsam wird es eng“, bilanziert WFB-Geschäftsführer Franz-Josef Ewers zur Saisonmitte: „Da helfen auch große Werbekampagnen nichts. Wir brauchen sommerliches Wetter, nur dann kommen Gäste.“ Der Sommer macht aber Ferien: Nicht nur, dass die...

  • Essen-Werden
  • 17.07.12
  • 1
Sport

Landesregatta der Schulen

Wieder einmal war es soweit: NRWs Schulen riefen zur Landesregatta der Schulen auf dem Baldeneysee. Nachdem bereits die Deutschen Jugendmeisterschaften im Rudern auf dem See stattgefunden hatten, durften nun auch die Schüler ihre Fähigkeiten im Umgang mit Riemen und Boot unter Beweis stellen. 1000 Meter galt es auf der professionell angelegten Regattastrecke zurückzulegen. In 62 Rennen traten mehrere Hundert Ruderer aus Schulen in ganz NRW an, um sich im Einer, Zweier, Vierer oder Achter zu...

  • Essen-Werden
  • 16.07.12
Politik
Gruppenbild mit drei Praktikantinnen: v.l. Hans-Carl Weber, Mehrdad Mostofizadeh, Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass, Rolf Fliß, Peter Maas.

Handlungsbedarf

Das Ufer des Baldeneysees muss aufgewertet werden „Es muss dringend was getan werden!“ Auf Einladung des Werdener Bürger- und Heimatvereins machten sich Essener Grüne mit Ratsfrau Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass, Landtagskandidat Mehrdad Mostofizadeh und Bezirksvertreter Peter Maas ein Bild vom „Essener Schmuckstück“. Bürgermeister Rolf Fliß hatte aufgrund des „Girl’s Days“ sogar noch drei junge Praktikantinnen im Schlepptau. Carl-Hans Weber vom Heimatverein begleitete die Ortsgrünen und machte...

  • Essen-Werden
  • 06.05.12
Politik
Sanierung des Werdener Stauwehrs: Ein Mitarbeiter sichert Fässer mit Stahlsand  vor Regen mit einer Folie. Foto: Bangert

Baldeneysee: Wehr-Arbeiten schreiten voran

Gut gelaunt steigen Marlies und Herbert Sauer aus der Fähre aus. Sie kommen mit der Isenberg vom Regattaturm herüber zum Werdener Ufer. Über das Wehr, wie sonst bei einem Besuch in der Abteistadt üblich, können sie nicht. Das ist eingehüllt und wird saniert. „Aber das macht uns nichts, die Fahrt mit der Fähre war eine nette Abwechslung!“ Seit April ist das Wehr am Baldeneysee nun für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Aber was genau gemacht und getan wird, bleibt für den Spaziergänger am See...

  • Essen-Werden
  • 12.08.11
Kultur
8 Bilder

Eisdecke auf dem Baldeneysee in Essen

Zugefroren war der Baldeneysee zuletzt 2009 und davor 1996. Jetzt Anfang Dezember hat sich am Rand eine dünne Eisdecke gebildet, auf der die Wasservögel stehen oder laufen können. Die Brehminsel, noch schneebedeckt, bietet ,von der Gustav-Heinemann-Brücke aus gesehen, wieder einen wunderschönen Anblick, obwohl es heute, 03.12.2010, leicht diesig ist.

  • Essen-Werden
  • 03.12.10
  • 1
Überregionales
So hatten sie sich ihren Spaziergang nicht vorgestellt - Fußgänger am Leinpfad in Mülheim.
19 Bilder

Essen ertrinkt - Hochwassertouristen im Ruhrtal

Das ganze Ruhrtal steht unter Wasser. Dabei hatte man in Werden doch erst riesige Auffangbecken gebaut, die den Verkehr monatelang lahm legten und genau das verhindern sollten. Die Werdener Brehminsel und der Fußweg am Leinpfad waren gestern überflutet. An der Neukirchen Mühle hatten die Wassermassen Teile der alten Schleuse demontiert. In Kettwig und Mülheim an der Ruhr sah es nicht besser aus. Ein richtiger Hochwassertourismus hatte eingesetzt. Die Hochwasserbesucher waren allesamt mit...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.