Baldeneysee

Beiträge zum Thema Baldeneysee

Blaulicht
Die Schlüsselübergabe fand an der Anlegestelle "Rheinorange" in Duisburg-Kaßlerfeld statt. | Foto: Polizei

Auch auf dem Baldeneysee
Neue Geländewagen mit trailerbarem Boot für die Wasserschutzpolizei NRW

Unwegsames Gelände, flexible, zeitgerechte Einsatzbewältigung trotz weiter Strecken vor allem an den norddeutschen Kanälen, aber auch auf dem Baldeneysee oder Flüssen - für die Wasserschutzpolizei NRW dank der drei neuen Land Rover samt trailerbarem Boot kein Problem. Mit Wachstandorten im gesamten Land sorgen die Wasserschützer des Polizeipräsidiums Duisburg für die Sicherheit auf 900 Kilometern schiffbarer Wasserstraßen in NRW und Teilen von Niedersachsen. Das entspricht in etwa der Strecke...

  • Essen-Süd
  • 30.03.21
Blaulicht
Nach Vermisstenmeldung der 56-Jährigen aus Velbert bei der Velberter Polizei wurden umfangreiche Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, an denen neben starken polizeilichen Einsatzkräften auch ein Spürhund beteiligt war. | Foto: Polizei

Tote aus dem Baldeneysee stammt aus Velbert
Leiche wurde identifiziert

Die bisher unbekannte Leiche, die am Samstag im Baldeneysee in Essen gefunden wurde, konnte nun identifiziert werden. Ermittlungen ergaben, dass es sich um eine 56-Jährige zuvor vermisste Frau aus Velbert handelt. Die Polizei geht weiterhin nicht von einem Fremdverschulden aus. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bedankt sich für die eingegangen Hinweise. Velberterin wurde seit Freitagabend vermisst Die 56-jährige Velberterin wurde von Angehörigen seit Freitagabend vermisst, weil sie ihre...

  • Velbert
  • 10.03.20
  • 1
Blaulicht

Polizei geht nicht von Fremdverschulden aus
Leiche aus dem Baldeneysee identifiziert

Die Polizei hat eine Menge Hinweise auf die Identität der unbekannten Toten bekommen, die eine Wassersportlerin am Samstag am Baldeneysee gefunden hat.  Die Leiche konnte identifiziert werden. Ermittlungen ergaben, dass es sich um eine 56-Jährige zuvor vermisste Frau aus Velbert handelt. Die Polizei geht weiterhin nicht von einem Fremdverschulden aus. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bedankt sich für die eingegangen Hinweise.

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.20
Blaulicht
NRW-Innenminister Herbert Reul besuchte mit dem Essener Polizeipräsidenten Frank Richter den Motorradtreff am Haus Scheppen.
Foto: Henschke

NRW-Innenminister Herbert Reul eröffnete am Haus Scheppen die Motorradsaison
„Überschätzen sie Ihre Fahrkünste nicht“

Zum Auftakt der Motorradsaison lud die Polizei zum traditionellen Biker-Tag. NRW-Innenminister Herbert Reul besuchte den bekannten Treffpunkt am Haus Scheppen. Gemeinsam mit anderen Trägern der Verkehrssicherheit veranstaltete die Kreispolizeibehörde Essen diesen Aktionstag zur Sensibilisierung für die Gefahren des Straßenverkehrs. Gut 200 Motorradfahrer waren erschienen, um sich an verschiedenen Ständen zu informieren über die Auswirkung hoher Geschwindigkeit, über Fahrsicherheitstrainings und...

  • Essen-Werden
  • 09.04.19
Überregionales
3 Bilder

Gastronomie am Baldeneysee verwüstet - Polizei sucht Zeugen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (9./10. Mai) haben Unbekannte die Außenanlagen der Gastronomiebetriebe am Haus Scheppen verwüstet. Neben den großen Müllcontainern landeten Sonnenschirme, Tische, Bänke und anderes Equipment im Baldeneysee. Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Telefonnummer: 0201-829-0.

  • Essen-Werden
  • 11.05.15
Überregionales

Kupferdreh: Radfahrer am Baldeneysee schwer verletzt

Am Dienstagabend, 16. April, hat ein Fahrradfahrer (58) schwere Verletzungen bei einem Unfall am Baldeneysee erlitten. Der 58-Jährige war mit seinem Zweirad auf der Straße Hardenbergufer Höhe Hausnummer 700 unterwegs, als ein vor ihm fahrender Radler plötzlich abbremsen musste. Hund soll vor das Rad gelaufen sein Zeugen beschreiben einen nicht angeleinten Hund, der vor das Rad lief und den ersten Fahrer zu der Bremsung veranlasste. Der dahinter fahrende 58-Jährige verlor durch das Fahrmanöver...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.14
Überregionales

PKW rollt in den Baldeneysee - Fahrer kann nur tot geborgen werden

Wenige Minuten vor 19 Uhr ist am Mittwochabend ein Mann mit seinem Auto in den Essener Baldeneysee gefahren. Das Ganze ereignete sich unmittelbar neben dem bekannten Ausflugslokal "Südtiroler Stuben" am nördlichen Ufer des Baldeneysees. Zeugen gaben an, der Wagen habe stark beschleunigt und sei über die Uferböschung geradewegs in den See gefahren. Beschleunigte das Fahrzeug? Das Fahrzeug, ein VW Sharan, schwamm dann noch kurz auf und versank wenig später im Wasser. Im Bereich der hier geführten...

  • Essen-Werden
  • 27.02.14
Überregionales

Spaziergänger findet Leiche im Baldeneysee

Freitagmittag, 4. Januar, gegen 13.30 Uhr fand ein Spaziergänger, der mit seinem Hund am Hardenbergufer in Kupferdreh unterwegs war, eine männliche Leiche im Baldeneysee. Mit Unterstützung der Feuerwehr konnte der Leichnam an Land gebracht werden. Nach einer ersten Inaugenscheinnahme liegen der Polizei keine Anhaltspunkte für einen gewaltsamen Tod vor. Der Mann ist bisher nicht zweifelsfrei identifiziert. Die ausstehende Obduktion soll die Todesursache klären.

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.13
  • 1
Überregionales

Toter aus dem Baldeneysee geborgen

Ein Spaziergänger entdeckte heute am späten Vormittag eine Person im Baldeneysee in Heisingen (Lanfermannfähre, Höhe Freiherr-vom-Stein-Straße) und alarmierte die Feuerwehr. Nachdem Rettungskräfte den leblosen Körper ausfindig gemacht hatten, brachten sie ihn an Land, wo die Notärztin nur den Tod des 83-jährigen Mannes feststellen konnte. Wie und wann der Mann ins Wasser kam, ermittelt jetzt die Polizei. Die Feuerwehr war mit 35 Einsatzkräften zu diesem Einsatz unterwegs, unter anderem mit...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.