Balve

Beiträge zum Thema Balve

Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Gruppe bei der GPS-Exkursion durch Balve. 2.v.l.: Der
Kursreferent Detlef Apprecht von Radsport Apprecht, Langenholthausen.
4 Bilder

ACV veranstaltete GPS-Kurs für Fahrradfahrer und Wanderer

ACV veranstaltete GPS-Kurs für Fahrradfahrer und Wanderer Am Samstag veranstaltete der Automobil-Club Verkehr (ACV), Ortsclub Sauerland, einen GPS-Kurs im ACV-Clubraum bei der DEVK-Versicherung in Balve. Burkhard Wendel, Vorstandsmitglied des ACV Ortsclub Sauerland, begrüßte die Teilnehmer und freute sich über die gute Resonanz. Detlef Apprecht vom gleichnamigen Fahrradfachbetrieb aus Balve-Langenholthausen informierte die interessierten Navigationseinsteiger drei Stunden theorie- und...

  • Balve
  • 25.02.12
  • 2
Überregionales
19 Bilder

Eine Weichenstörung im Bahnhof Binolen auf der Hönnetalbahn sorgt für verspätung

Eine Weichenstörung im Bahnhof Binolen auf der Hönnetalbahnsorgt für verspätung 22. Februar 2012 Binolen/ Ein Zughalt heute gegen 16 Uhr auf der Hönnetalbahn vor einer Weiche in Binolen. Durch einen technischen Defekt an der Rückfallweiche 2 im Bahnhof Binolen mussten die Reisenden im Zug warten, bis die Techniker der Bahn vor Ort waren. Sie legten die Weiche fest, so dass die Weiche in gerader Richtung wieder befahrbar war. Eine Kreuzung war jetzt nicht mehr möglich. Die Reisenden im Zug nach...

  • Balve
  • 22.02.12
Überregionales
Foto: Ein Teil des Vorstands. V.l.n.r.: Beisitzer Gerd Humme, Betriebswart
 Guido Kaiser, 2.Vorsitzender Daniel Friedrich, 1.Vorsitzender Dr. Dietmar
 Schröder sowie der Schriftführer Markus Horvatic.
4 Bilder

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Schienenbus – Der Nostalgie-Expreß fährt auch in Zukunft

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Schienenbus – Der Nostalgie-Expreß fährt auch in Zukunft Balve-Binolen. Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1.Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag in den Räumlichkeiten der Eisenbahnfreunde Hönnetal im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der Verein verfügt über vier historische, komplett restaurierte, etwa 50 Jahre alte Schienenbusse. Zunächst erstattete Dr. Schröder...

  • Balve
  • 20.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
362 Bilder

Karneval feiern mit der MKG KornblumenbIau im Bergdorf Eisborn

Karneval feiern mit der MKG KornblumenbIau im Bergdorf Eisborn 21.Januar 2012 Eisborn/ Mit der MKG Kornblumenbau kann man sehr gut Karneval feiern. Die Schützenhalle im Bergdorf Eisborn war gut besucht. Mit einem bunten Programm der Eisborner und der MKG wurde für Stimmung gesorgt. Das Stadtprinzenpaar der MKG Christian I. - Der Schrauberprinz vom Brakel Christian Bilstein & Kirsten I. - Die flotte Tänzerin Kirsten Michler-Bilstein und das Kinderprinzenpaar der MKG Fynn Luca Bilstein & Merle...

  • Balve
  • 22.01.12
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
58 Bilder

24.Dezember 2011 Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge

24.Dezember 2011 Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge 24.Dezember 2011 Hönnetalbahn/ Die Weihnachtsmann- bzw. Nikolausfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr fuhr die Hönnetalbahn nicht durch eine verschneite, zauberhafte Winterlandschaft. Aber es zog auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die...

  • Balve
  • 24.12.11
  • 3
Überregionales

Allen Bürger-Reportern FROHE WEIHNACHTEN!!!

Das Team vom Lokalkompass für Menden, Lendringsen, Fröndenberg, Balve und Wickede wünscht allen Bürger-Reportern (und natürlich auch allen Bürger-Reporterinnen) FROHE WEIHNACHTEN. Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie uns weiterhin treu!

  • Menden (Sauerland)
  • 24.12.11
  • 14
Vereine + Ehrenamt
82 Bilder

Gelungene Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal – Bernhard Levermann ist das Mitglied des Jahres 2011

Gelungene Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal – Bernhard Levermann ist das Mitglied des Jahres 2011 17.Dezember 2011 Menden/ Bei der Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal im Haus Oberkampf in Menden erlebten 80 Eisenbahnfreunde eine gelungene Weihnachtsfeier. Das bewährte Weihnachtsfeierteam des Vereins hatte wieder ein vielseitiges und attraktives Programm zusammen gestellt. Mit Spannung warteten die Anwesenden darauf, wer das „Mitglied des Jahres 2011“ sein würde....

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.11
Politik
Der neue "Bürger-Reporter" Bürgermeister Volker Fleige wird Ihre Fragen im Lokalkompass höchstpersönlich beantworten.

Der heiße Draht zum Bürgermeister

Der „Lokalkompass“ macht‘s möglich: Leser, User und Bürger-Reporter können am Mittwoch, 14. Dezember, Mendens Bürgermeister Volker Fleige mit Fragen „löchern“, die er im Anschluss höchstpersönlich beantworten wird. Und so funktioniert‘s: Am Mittwoch erscheint auf unseren Portalen Menden, Lendringsen, Fröndenberg, Balve und Wickede in der Topbox ein Beitrag über unsere exklusive Aktion mit dem neuen „Bürger-Reporter“ Bürgermeister Volker Fleige. Wenn Sie diesen Artikel aufrufen, sehen Sie...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.12.11
  • 7
Sport
357 Bilder

Der 9.Radio MK lauf 2011 durch die Balver Höhle!

Der 9.Radio MK lauf 2011 durch die Balver Höhle! 3.Oktober 2011 Balve/ Ein Teilnehmerrekord an Läufern und Nordic Walkern hatte Radio MK mit 2.539 zu verzeichnen. Zwei Strecken 5 Km Fun-Run und 10 Km Lauf standen zur Wahl. Der 9. Radio MK Lauf im Balver Hochland über die Hönne und zum schluss das besondere Highlight ging der Lauf durch die Balver Höhle ans Ziel. Das THW Balve hatte schon einige Tage eine Mobile Brücke über die Hönne gebaut. Viele Ehrenamtliche Helfer waren rund um die Balver...

  • Balve
  • 03.10.11
  • 2
  • 1
Überregionales
39 Bilder

Geologe am Felsen im Hönnetal Baustelle Bundestraße B 515

Geologe am Felsen im Hönnetal Baustelle Bundestraße B 515 20.September 2011 Hönnetal/ Am Felsen im Hönnetal hat heute der Geologe begonnen ein Gutachten zu erstellen. Die Schutzplanken sind demontiert worden. Die Firma Feldhaus hat begonnen die Geröllsteine abzufahren. Nach dem Gutachten wird entschieden wo Felssicherungen angebracht werden. Die B 515 bleibt weiter gesperrt. Weiter Bilder von der Baustelle B 515 hier: Baustelle Bundesstaße B515 im Hönnetal Täglich aktuelle Informationen über...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.09.11
Überregionales
42 Bilder

Baustelle Bundesstaße B515 im Hönnetal

Baustelle Bundesstaße B 515 im Hönnetal 14.September 2011 Hönnetal/ Straßen NRW Michael Overmeyer gab heute Auskunft über den weiteren verlauf an den Felsen der Bundesstraße B 515 im Hönnetal. Die meisten Felsen sind vom losen Geröllsteine bereinigt worden. Mit 4 bis 5 Leuten die in der Felswand klettern. Rund 70 Tonnen Kalksteinfelsen sind es bereits. Am 20.September 2011 kommt ein Geologe um ein Gutachten zu erstellen. Drei bis vier Wochen dauert die Auswertung, wo überall...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.09.11
Überregionales
Bundesstraße B 515 gesperrt | Foto: Peter Gerber
30 Bilder

"Ein Tonnen schwerer Fels"Arbeiten im Hönnetal zur Felssicherung B 515

"Ein Tonnen schwerer Fels" Arbeiten im Hönnetal zur Felssicherung B 515 Hönnetal/ Nach 14-tägiger arbeit durch die Firma Feldhaus sind lockere Geröllsteine und Felsen abgestoßen worden. Nach angaben von einem Gutachter ca.70 Tonnen Kalksteinfelsen bis jetzt gesamt. Ein Fels 0,80/0,85/1,40 Meter wurde gewogen, sein Gewicht 1,4 Tonnen. Die Schutzplanken wurden demontiert. Das Ende der Baustelle B 515 im Hönnetal ist noch nicht abzusehen. Die Deutsche Bahn plant auch über dem Uhu-Tunnel die...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.11
Überregionales
Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen
29 Bilder

Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen

Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen 29.August 2011 Hönnetal/ Die Regionalniederlassung Südwestfalen hatte die Presse ins Hönnetal eingeladen wegen des Felssturzes der B 515. Nach den angaben von Roland Raberg Strassen NRW wir es wohl noch lange dauern bis die B 515 für den Verkehr wieder frei gegeben wird. Herr Rickert und Herr Siepe von der Firma Feldhaus Bergbau haben heute begonnen das Lockergestein vom Fels abzustoßen. Eine sehr anstrengende Arbeit mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
  • 2
Überregionales
Und was haben Sie so alles im Urlaub erlebt?
4 Bilder

Und wie war Ihr Urlaub?

Wenn einer eine Reise tut ... Ja, dann kann er viel erzählen. Und wer nicht reist, der erlebt doch sicherlich auch daheim viel Interessantes. Hauptsache: Urlaub. Da hat man endlich mal viel Zeit, kann die Hektik des Alltags entschleunigen und sieht vieles mit ganz anderen Augen. Und was Sie da so alles erlebt haben oder während der Ferien noch erleben werden, das interessiert die Leser im Lokalkompass. Denn die haben ja jetzt auch viel, viel Zeit zum Lesen. Also enttäuschen Sie sie nicht und...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.08.11
  • 3
Natur + Garten
Es wächst schon was im Hönnebett
16 Bilder

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken Teil 2 Parkt man an der alten Steinbrücke im Hönnetal unter den sieben Jungfrauen Felsen kann man von dort aus ins Hönnebett Geht man Flussaufwärts Richtung Binolen kommt die Stelle wo die Hönne versickert. Dicke Geröll Steine liegen hier im Flussbett. Ein altes Mauerwerk stützt das Gelände vom Bahnhof Binolen. Auch ein Mofa und eine Bierkiste findet man hier. Ein Naturschauspiel bis der große Regen wieder einsetzt. Infos zum Hönnetal gibts es...

  • Balve
  • 17.06.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
vL.Johannes Schmoll, Dr.Dietmar Schröder und Markus Horvatic
6 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß Balve-Binolen. Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Die Eisenbahnfreunde verfügen über vier historische, komplett restaurierte, etwa 50 Jahre alte Schienenbusse. Zunächst erstattete Dr. Schröder den Rechenschaftsbericht. Er...

  • Balve
  • 01.03.11
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
242 Bilder

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn 29. Januar 2011/ Im Bergdorf Eisborn kann man gut Karneval feiern. Damit eröffnet Kornblumenbau Menden die Session 2011 in der Schützenhalle in Eisborn. Geboten wurde ein Buntes Programm von der MKG und den Eisborner Jungs und Mädels. Mit dabei das Mendener Stadtprinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Knecht. Zum ersten Mal war auch das Kinderprinzenpaar Felix I. und Alicia I. Köberich mit in Eisborn dabei. Es gab einen...

  • Balve
  • 30.01.11
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Friedrich in Balve (Lok Daniel Friedrich Handgefertigt)
108 Bilder

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer Die Eisenbahnfreunde Hönnetal waren mit der Modulanlage Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in Hemer vertreten. Vom 24.September bis 3.Oktober 2010 im GROHE FORUM in der Landesgartenschau. Die Bahnhöfe, Berge und Landschaft wurde in Handarbeit liebevoll nach dem Original gefertigt. Die Bilder zeigen in loser Reihenfolge die Modulanlage. Maßstab der Anlage 1:87 Eisenbahnfreunde...

  • Hemer
  • 05.10.10
  • 2
  • 1
Kultur
Mosaik gestaltet von dem Düsseldorfer Architekten O.Wiegmann
9 Bilder

Das Kriegerehrenmal in Beckum (Sauerland)

Das Kriegerehrenmal steht mitten im Beckum (Sauerland). Es wurde unterhalb der St.Nikolauskirche 1928/29 gebaut. Hier stand früher die alte Dorfkapelle. Das Moasik im Ehrenmal gestaltet von dem Düsseldorfer Architekten O.Wiegmann.Es lohnt sich mal vorbei zu schauen.

  • Balve
  • 11.08.10
  • 1
  • 1
Sport
72 Bilder

Public Viewing in der Balver Höhle

Public Viewing in der Balver Höhle 7.Juli 2010 Die St.Sebastian Schützenbruderschaft Balve zeigte das Spiel Deuschland - Spanien. Public Viewing in der Balver Höhle, die sehr gut gefüllt war. Es war eine bomben Stimmung bei den Fans. Doch dann viel das das erste Tor für Spanien. Mitgefiebert wurde in der Balver Höhle bis zu abpfiff. Die Balver Höhle ist für Public Viewing - Sportveranstaltungen besten geeignet. Das Ergebnis Deuschland - Spanien 0:1 Infos gibts es unter: http://www.balve.de...

  • Balve
  • 08.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.