barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

LK-Gemeinschaft
von links: Leiter FZX Wilfried Meyer, Projektleiter Stephan Tietz, Geschäftsführer FZX Axel Hoppe, FZX Geschäftsführer und Bürgermeister Thomas Görtz, die Kinder der OGS Hagelkreuzschule Lüttingen und FZX Geschäftsführer Ralf Berensmeier auf der Wackelbrücke
3 Bilder

Bewegungsstation zwischen Hafen Xanten und Jugendherberge freigegeben
Gesundheitstourismus rund um Xantener Nord- und Südsee

Kneipps Philosophie der VorbeugungWer kennt ihn nicht, Sebastian A. Kneipp (1821-1897), den bekannten katholischen Priester und Namensgeber der Kneipp- Medizin sowie der Wasserkur. Seine Philosophie fußt auf Grundprinzipien der Wasseranwendung, der Lebensordnung, der Phytotherapie, die sich die heilsame Wirkung von Pflanzen zunutze macht sowie auf Ernährung und Bewegung. Um gesund zu bleiben, muss sich der Mensch bewegen, so Kneipp in seiner Lehre. Damit sei allerdings nicht unbedingt...

  • Xanten
  • 19.05.20
Kultur

Veranstaltungsort: Hochschule für Gesundheit Bochum
Wissen.schaft Verstehen - Sprechstunde bei Dr. Google

Sprechstunde bei Dr. Google: Seriöse Gesundheitsinformationen oder skrupellose Geschäftemacherei? 96 Prozent der Deutschen konsultieren Dr. Google bei Gesundheitsfragen, 53 Prozent mindestens einmal pro Monat, jeder Sechste sogar wöchentlich (Bertelsmann Stiftung 2018). Wir recherchieren im Internet und diagnostizieren uns selbst, ohne zu wissen, was tatsächlich dahinter steckt. Dieser Vortrag zeigt worauf wir achten sollten, gibt Einblicke in die Machenschaften unseriösen Anbietern und...

  • 16.10.19
  • 1
Ratgeber
Bauliche Maßnahmen ermöglichen es vielen Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause zu bleiben. | Foto: AOK/hfr.

Verbesserungen des Wohnumfelds

Die Ausgaben für Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes sind im vergangenen Jahr in Dortmund deutlich gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung zahlte die AOK NORDWEST als Pflegekasse über 362. 000 Euro an ihre Versicherten für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Das war mehr als drei Mal so viel wie noch ein Jahr zuvor. „Mit wohnumfeldverbessernden Maßnahmen helfen wir Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause zu bleiben. Denn die Erhaltung des sozialen Umfeldes und eine...

  • Dortmund-City
  • 20.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.