Bebauungsplan

Beiträge zum Thema Bebauungsplan

Politik
Bild v.l.: Thomas Hertel (CDU K/B), Ratsherr Dirk Kalweit, Claudia Köster (Stadtwerke), Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Herr Schleifenbaum (Stadtwerke Essen)  

Am letzten Dienstag fand das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU im Jahr 2020 statt, und die in den Stadtteilen Kupferdreh und Byfang hochaktuellen Themen „Großbaustelle der Stadtwerke Essen in Kupferdreh“, „Reithallenneubau in Byfang“ und „Verkehrliche und planerische Aspekte für Byfang“ lockten über 90 Gäste zum intensiven Informations-, Gesprächs- und Gedankenaustausch.
4 Bilder

Veilchendienstag & Champions League zum Trotz – Volles Haus beim CDU Bürger-Gespräch in Kupferdreh!

CDU KLARTEXT-Dialog zu Byfanger & Kupferdreher Themen Am letzten Dienstag fand das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU im Jahr 2020 statt, und die in den Stadtteilen Kupferdreh und Byfang hochaktuellen Themen „Großbaustelle der Stadtwerke Essen in Kupferdreh“, „Reithallenneubau in Byfang“ und „Verkehrliche und planerische Aspekte für Byfang“ lockten über 90 Gäste zum intensiven Informations-, Gesprächs- und Gedankenaustausch zwischen Bürgern, Verwaltung, Stadtwerken und Politik.  Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.20
Politik
Straßenschäden an der oberen Deile!
6 Bilder

CDU erhöht politischen Druck - MEHR Verkehrssicherheit in Byfang!

"Christdemokraten stellen Antrag zur Verkehrs- & Planungssituation in der Bezirksvertretung" Felder, Wiesen und Wälder sowie eine immer noch in weiten Teilen aufgelockerte Bebauung prägen den süd-östlichen Essener Stadtteil Byfang, und sicherlich kann man zu recht sagen, hier ist die Welt in vielerlei Hinsicht noch in Ordnung. Doch sowohl die `wachsende Verkehrsbelastung` als auch die über die Bundesbauparagraphen 34 & 35 `zunehmende Bebauung` in Byfang bereiten immer größere Probleme. Kurz...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.20
Politik
2 Bilder

Bebauungsplan Lü 148n - Steinsweg frühestens 2020 endgültig rechtskräftig?

Die unendliche Geschichte geht weiter - Stadt startet vierten Anlauf! Der Bebauungsplan (B-Plan) Lü 148n – Steinsweg wurde am 03.05.17 vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster für unwirksam erklärt, eine Revision wurde nicht zugelassen. (7 D 25/15.NE) Auch die Neuaufstellung des B-Plans Lü 148n, steht unter der kritischen Beobachtung der Bürgerinitiative (Bi) Pro Oespeler Lebensraum. CDU-Fraktion bittet Verwaltung um Stellungnahme In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Stadtgestaltung und...

  • Dortmund-West
  • 18.09.17
Politik
Von links: CDU-Fraktions-Chef Fabian Tigges, Ilona Höche, S-Probis-Projektleiter Lars Heierhoff, S-Probis-Geschäftsführer Frieder Altrogge sowie Walter Ebeling und Michael Schmitt.

Auf der Emst: Neuer Plan und 40 Prozent mehr Grünfläche

Die CDU-Fraktion stellte am Donnerstagabend im Rahmen eines Vor-Ort-Gespräches "Auf der Emst" fest, "sich um die Rückkehr zur Sachlichkeit zu bemühen". Die Rede ist von dem Wohngebiet "Auf der Emst", das über eine Ringbebauung verfügt und wo demnächst nach den Plänen der Sparkassentochter S-Probis weitere Ein-Familien-Häuser und drei Mehr-Familien-Häuser auf der jetzt noch vorhandenen großen Grünfläche ("Die grüne Emst-Lunge") entstehen sollen. Bürgerinitiative läuft Sturm Gegen diese Pläne...

  • Iserlohn
  • 08.08.14
Politik
Foto: Molatta

CDU fordert Perspektive für die Opel-Flächen

"Oberstes Ziel muss der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze im Bereich der Autoproduktion, Logistik und Komponentenherstellung sein", erklärt dieCDU-Fraktion in der aktuellen Diskussion zum Thema Opel. Es dürfe aber nicht außer Acht gelassen werden, dass es bis heute keine Nachfolge für den Zafira gibt. Dementsprechend verlangt die CDU-Fraktion von der Stadt das sie ihr Planungsrecht ausschöpfen müsse, um ihren Einfluss auf die Opel-Grundstücke geltend zu machen. Viele Flächen würden bereits...

  • Bochum
  • 18.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.