bedroht

Beiträge zum Thema bedroht

Blaulicht
Ein 23-jähriger Mann aus Dorsten wurde gestern (3. November) von der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof in Gewahrsam genommen. | Foto: Symbolbild der Bundespolizei

Todesdrohungen gegen Familie
Dorstener greift Polizisten in Dortmund an

Gestern Morgen (3. November) soll ein 23-jähriger Mann aus Dorsten Reisende im Dortmunder Hauptbahnhof beleidigt haben. Daraufhin wurde er durch Bahnmitarbeiter aufgefordert den Bahnhof zu verlassen. Da er sich vehement weigerte, sollten Bundespolizisten ihn dabei unterstützen. Einen 57-jährigen Bundespolizist griff er daraufhin mit Schlägen an. Weiteren Einsatzkräfte drohte er mit dem Tode und deren Familienmitgliedern den außerehelichen Beischlaf an. Gegen 9 Uhr wurden Einsatzkräfte der...

  • Dorsten
  • 04.11.20
Ratgeber

Nach Anabolikakauf: Polizisten bedroht und beleidigt

Polizeibeamte des Einsatztrupp PRIOS mussten am Mittwochabend nicht nur einen renitenten Autofahrer in Gewahrsam nehmen, der zuvor bei einem Unbekannten Anabolika gekauft hatte, sondern auch einen Passanten, der die Polizisten fortwährend beleidigte und versuchte mehrere Dutzend Anwohner und Schaulustige aufzuwiegeln. Bei einer Streife in Stadtmitte beobachteten Beamten des Einsatztrupp PRIOS, wie der Fahrer eines Pkw auf der Friedrich-Ebert-Straße anhielt, von einem Fremden etwas kaufte und...

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
Ratgeber

Alkoholisierte Mädchen beleidigen Bundespolizisten und drohen mit Gewalt

In der Nacht zum Dienstag wurde eine Mitarbeiterin (33) der DB AG von zwei Mädchen beleidigt und verständigte daraufhin die Bundespolizei. Die Beamten wurden ebenfalls beleidigt, im weiteren Verlauf kam es zu einer Widerstandshandlung. Die 33-jährige Frau wurde durch die 15 und 16-jährigen Mädchen beleidigt und wandte sich an die Bundespolizei. Diese wurde ebenfalls verbalaggressiv angegangen. Eine zweite Streife außerhalb des Hauptbahnhofes folgte den weithin zu hörenden Beleidigungen und...

  • Düsseldorf
  • 27.07.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.