Behandlung

Beiträge zum Thema Behandlung

Ratgeber
Dr. Stephan Tschirdewahn, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie am Universitätsklinikum Essen. | Foto: Universitätsmedizin Essen
2 Bilder

Dr. Stephan Tschirdewahn, Universitätsklinikum Essen, im Interview
Über ein dringendes Bedürfnis

Jeder vierte Mann in Deutschland über 50 Jahre hat teils große Probleme beim Wasserlassen. Zum Thema Prostatavergrößerung sprachen der Stadtspiegel Essen und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de mit Dr. Stephan Tschirdewahn, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie am Universitätsklinikum Essen. Wie weit verbreitet ist die Prostatavergrößerung bei Männern? Jeder vierte Mann in Deutschland über 50 Jahre hat wegen seiner vergrößerten Prostata teils große...

  • Essen-West
  • 28.06.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Dr. med. Frank Bergmann zum Top-Thema dieser Tage
Coronavirus: Ambulante Versorgung auch in Krisenzeiten sicher

Ist die ärztliche Versorgung der Patienten auch in Zeiten von Corona, Grippe & Co. sicher gestellt? Zu dieser Frage hat sich  Dr. med. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein geäußert. Auszüge daraus: „Die weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu stoppen bzw. zumindest zu verlangsamen, ist derzeit eine unserer wichtigsten Aufgaben. Die KVNO arbeitet engagiert an der Eindämmung des Erregers sowie daran, die ambulante Versorgung der...

  • Essen-West
  • 06.03.20
Ratgeber
Die Winterzeit ist Hochsaison für Kopfläuse. Foto: I. Blende

Winterzeit gleich Kopflauszeit
Kreismediziner geben Behandlungs-Tipps

Die Winterzeit ist Hochsaison für unangenehme kleine Krabbler: Kopfläuse. Denn dann hängen wieder Mützen und Jacken in Kindergärten und Schulen eng nebeneinander. So können die juckenden Plagegeister von einem Kopf auf den nächsten wandern. Doch mit einer konsequenten Behandlung lassen sie sich in den Griff bekommen. Kreis Unna. Treffen kann es jeden, wie Amtsarzt Dr. Roland Staudt weiß: "Kopflausbefall hat nichts mit fehlender Sauberkeit zu tun. Ursache sind vielmehr enge zwischenmenschliche...

  • Kamen
  • 18.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.