Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
Die Beraterin des Diakonischen Werkes: Beate Heinen. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Dinslaken

Schwangerenberatung in Voerde geht ins zehnte Jahr: Außenstelle ist einmal wöchentlich besetzt

Was anfangs nur versuchsweise gedacht war, hat sich als Außensprechstunde gut etabliert und ist zu einer Anlaufstelle für Schwangere aus verschiedenen sozialen Bezügen geworden: die Schwangerenberatung in Voerde. Einmal wöchentlich findet in den Räumen der VHS Voerde, Im Osterfeld 22, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung statt. Über das Entgegenkommen der VHS und die Bereitstellung der Räume ist das Diakonische Werk Dinslaken sehr froh. Das Angebot der Schwangerenberatung ist sehr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.07.18
Ratgeber

Abwärtsspirale aufhalten: Wenn Mama oder Papa psychisch krank sind, hilft die Caritas in schwierigen Lebenslagen

Wenn Vater oder Mutter psychisch erkranken, vielleicht sogar arbeitsunfähig werden und die Familie zusätzlich finanzielle Sorgen plagen, sind oft auch die Kinder die Leidtragenden. Sie müssen nicht nur lernen zu verstehen, was mit Mama oder Papa nicht stimmt, sondern auch lernen, mit der Krankheit ihrer Eltern und den Folgen - Stichwort: Kinderarmut - umzugehen. Hilfestellung in dieser schwierigen Lebenslage geben die Mitarbeiter der Caritas Dinslaken. Den Weg zur Caritas finden Betroffene auf...

  • Dinslaken
  • 13.06.18
Vereine + Ehrenamt

Town & Country Stiftung vergibt 1.000 Euro Spende an Kinderschutzbund Düsseldorf e.V.

Der DKSB Düsseldorf erhielt für sein Projekt „BLAUER ELEFANT auf Rädern“ eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Spende soll für ein Kinderschutzmobil für Kinder von Familien in Notsituationen verwendet werden. Ziele sind unter anderem die psychologische Stabilisierung der Kinder und Eltern, die Förderung der Entwicklung der Kinder und die Stärkung der Beziehungs- und Erziehungskompetenzen der Eltern. Neben den Spielangeboten soll es auch Beratungsangebote für...

  • Düsseldorf
  • 19.06.17
  • 1
Ratgeber

Elterncoaching in türkischer Sprache

In Lünen leben etwa 88.000 Menschen. Unter ihnen ist ein nicht unwesentlicher Anteil dem türkischsprachigen Kulturkreis zugehörig. Frau Ibis-Asa und Frau Arslan sind Ansprechpartnerinnen für türkisch sprechende Eltern, Jugendliche und Kinder aus Lünen, Selm und Werne. Die Erziehung eines Kindes stellt Eltern vor besonderen Herausforderungen, die sie oft nicht alleine bewältigen können. In der Erziehungsberatung unterstützen wir Eltern, Jugendliche und Kinder bei der Lösung typischer Fragen und...

  • Lünen
  • 24.03.16
Ratgeber

Alle Jahre wieder – Krach unterm Weihnachtsbaum

Viele Menschen sehen Weihnachten mit Bangen und vielleicht sogar Angst und Grauen entgegen. Oft endete das Fest mit Enttäuschung, Streit und Verbitterung. Obwohl man sich doch so viel Mühe gegeben hat, es jedem recht zu machen und eine friedliche und harmonische Stimmung zu zaubern. Dennoch konnten Streit und Nörgeleien unter den Lieben nicht vermieden werden. Der Partner nörgelt an der Weihnachtsgans, der Schwiegervater macht sich Luft, indem er die Haustür krachend ins Schloss fallen lässt...

  • Lünen
  • 16.12.15
  • 1
Ratgeber

Starke Eltern – Starke Kinder® - ein Weg zur glücklichen Familie

Die glückliche Familie, danach sehnen sich alle Menschen, die sich für Kinder entschieden haben. Aber die Arbeitsbedingungen im Beruf und die Lebensbedingungen im häuslichen Umfeld sind oft alles andere als familienfreundlich. Täglich stehen Eltern vor neuen Herausforderungen und manchmal fallen ihnen im entscheidenden Augenblick nicht die besten Lösungen ein. Rezepte, wie das richtig geht, haben wir auch nicht. Aber in unseren Elternkursen Starke Eltern – Starke Kinder® gibt es neue Methoden,...

  • Düsseldorf
  • 17.08.15
Ratgeber

Erschreckende Bilanz - 2014 ist die Zahl der misshandelten Kinder gestiegen

Das Ausmaß von Gewalt gegen Kinder ist in Deutschland erschreckend hoch.Die Zahl der misshandelten Jungen und Mädchen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik 2014 hervor. Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, sagte: "Täglich wurden fast 50 Kinder misshandelt oder sexuell missbraucht. Und das sind nur die bekannt gewordenen Fälle." Das Dunkelfeld ist erheblich größer. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei 14.395 Fälle von...

  • Lünen
  • 05.06.15
  • 1
Politik

Die Stadt gegen den Salafismus - Welche Strategie hat die Dortmunder Polizei und Staatsanwaltschaft?

Politik und Ordnungskräfte sehen die Bekämpfung des Salafismus als gesamtstädtische Aufgabe und präsentiere ihre Strategie sowie erste Ergebnisse. Dortmund ist nach Einschätzung von Polizei und Staatsanwaltschaft keine Hochburg des Salafismus in Deutschland. Aktuelle Situation Bislang finden in regelmäßigen Abständen Einzelaktionen statt. Dazu zählen - laut Stadt - salafistische Kundgebungen, Verteilungen des Korans und Spendensammlungen. In zwei Fällen führte die Stadt sogenannte Pass...

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Kultur

Elterninformation zur neuen Sekundarschule Am Biegerpark

Am Dienstag, den 13.01.2015 fand im Foyer der Sekundarschule Am Biegerpark eine Informationsveranstaltung für Grundschuleltern statt, die ihr Kind im nächsten Jahr an einer der weiterführenden Schulen anmelden müssen. Die Schulleiterin Frau Kahlert informierte die ca. 50 anwesenden Gäste zunächst darüber, was eine Sekundarschule ist und im Speziellen darüber, welche Vorteile die Sekundarschule Am Biegerpark bietet. Sie nannte kleine Lerngruppen, feste Lehrerteams, eine gute Ausstattung und das...

  • Duisburg
  • 16.01.15
Ratgeber

Wir zeigen Bürgernähe

Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Lünen-Selm-Werne e.V. bietet seit dem 31.03.2014 jeweils montags in den geraden Kalenderwochen in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche im Bürgerzentrum in Gahmen, Kümperheide 2 an. „Im Bürgerzentrum können wir mit dem Beratungsangeboten zu den Menschen vor Ort gehen und die Menschen in ihrem Umfeld erreichen“, so Markus Hunke, Leiter der Beratungsstelle....

  • Lünen
  • 07.07.14
Ratgeber

Immer mehr Ehen werden geschieden - Neues Beratungsangebot in Werne

Mehr als jede dritte Ehe in Deutschland endet früher oder später mit der Scheidung - davon sind pro Jahr mehr als 100.000 Kinder betroffen. Die meisten Kinder erleben die Trennung ihrer Eltern mit, wenn sie zwischen drei und dreizehn Jahre alt sind, also in den besonders ungünstigen Altersstufen. „Wenn Eltern sich trennen, verändert sich für Kinder und Jugendliche ihre bisherige Lebenssituation gravierend. Das Auseinandergehen ist oftmals für alle Beteiligten eine leidvolle Lebenserfahrung und...

  • Lünen
  • 20.06.14
Ratgeber
v.l.: Markus Hunke (Caritas), Martina Rupprecht (Caritas), Regina Hunschock (Leitung Bürgerzentrum Gahmen) | Foto: V. Beuckelmann, Ruhr Nachrichten

NEU - Caritas-Beratungsstelle im Bürgerzentrum Gahmen

Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Lünen-Selm-Werne e.V. bietet ab dem 31.03.2014 jeweils 14-tägig in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche im Bürgerzentrum in Gahmen, Kümperheide 2 an. „In den schönen Räumlichkeiten im neuen Bürgerzentrum können wir mit dem Beratungsangebote zu den Menschen vor Ort gehen und auch die Menschen erreichen, die den Weg in die Graf-Adolf-Straße nicht auf sich nehmen...

  • Lünen
  • 21.03.14
Ratgeber

Komasaufen, Kiffen und Recht

Am 15.05.13 in der Zeit von 19 Uhr - 21 Uhr findet im Bürgerzentrum Villa Rü an der Girardetstr. 21 ein Informationsabend für Eltern, Multiplikatoren und Interssierte statt. Jürgen Lamm von der "Suchthilfe Direkt" referiert über den aktuellen Stand der Suchtforschung, über Wirkstoffe und Risiken, über rechtliche Rahmnenbedingungen und Folgen und über Hilfsangebote in Essen. Die kostenfreie Veranstaltung dient der Sensibilisierung und soll helfen, angemessene Umgangsformen mit jugendlichem...

  • Essen-Süd
  • 02.05.13
Ratgeber

Starke Eltern - Starke Kinder - ein Elternkurs

Meistern Sie mit Hilfe des Elternkurses „Starke Eltern - Starke Kinder“ ® Ihren Familienalltag gelassener und souveräner! Dieser Kurs für Eltern bietet Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Müttern und Vätern. Er zeigt Ihnen Chancen auf, Freiräume für sich selbst zu schaffen und Kräfte aufzutanken. Zudem bekommen Sie - mit viel Spaß - Informationen über allgemeine Erziehungsthemen. Inhalte sind unter anderem: - Werte- und Erziehungsvorstellungen in der Familie - Selbstkenntnis und...

  • Wesel
  • 23.12.10
Ratgeber
Silvia Nawrath und Achim Aderholz betreuen das neue Projekt „Familiale Pflege“ und laden erstmals alle Betroffenen zu einem kostenlosen Kurs ins im Karolinen-Hospital Hüsten ein.

Besser gerüstet in die familiale Pflege

Karolinen-Hospital Hüsten lädt Betroffene zu neuem Pflegekurs ein Ein schwerer Sturz, ein Schlaganfall und plötzlich ist nichts mehr wie es war. Nach der Genesungszeit im Krankenhaus werden viele Menschen als Pflegefälle entlassen. Von einem auf den anderen Tag sind Angehörige zuhause auf sich allein gestellt: Sie heben und tragen ihren Ehepartner, sie versorgen ihre Eltern - darauf vorbereitet sind die Angehörigen in den seltensten Fällen. Pflegende Angehörige stellen mittlerweile einen großen...

  • Arnsberg
  • 17.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.