Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

Vereine + Ehrenamt
Margarete Kummer (links) und Eva Kleine (rechts) von der Fachbera�tungsstelle Opfer von Menschenhandel machen am internationalen Tag gegen Menschenhandel auf dieses Phänomen aufmerksam. | Foto: Lokalkompass Hagen

Menschenhandel ist traurige Realität
Diakonie Mark-Ruhr leistet Aufklärungsarbeit

Zum internationalen Tag gegen Menschenhandel, am 30. Juli, machten die Mitarbeiter der spezialisierten Fachberatungsstelle „Opfer von Menschenhandel“ der Diakonie Mark-Ruhr auf dieses Phänomen aufmerksam. „Es gibt unterschiedliche Formen von Menschenhandel, die sowohl Frauen, Männer wie auch Kinder betreffen. Dazu gehören sexuelle Ausbeutung, Ausbeutung der Arbeitskraft, Kinderhandel oder Sklaverei. Anlässlich des Tages gegen Menschenhandel ist es uns wichtig hierauf aufmerksam zu machen“,...

  • Hagen
  • 02.08.22
Ratgeber
Gerade in Corona-Zeiten ist die Mülheimer Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ein richtiger "Schutzschirm". Ein solchen kann man übrigens auch am Tag der weltweiten "Ächtung von Gewalt an Frauen und Mädchen" erwerben und somit ein "oranges Zeichen" setzen.
Foto: PR-Foto Köhring

Beratungsstelle von „Hilfe für Frauen e.V.“ in Corona-Zeiten mehr gefragt
„Die häusliche Gewalt nimmt zu“

„Für Frauen hat Corona noch einmal eine zusätzliche Belastung mit sich gebracht. Das merken wir an an den gestiegenen Anfragen und dem erhöhten konkreten Beratungsbedarf.“ Karoline Marks, die Leiterin der Beratungsstelle von Hilfe für Frauen e.V. ist überzeugt, dass sich der Trend noch fortsetzen wird.  Der Lockdown und die auch danach eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten zu Menschen ihres Vertrauens hätten die Situation für Frauen nicht gerade einfacher gemacht. Zusätzlich gebe es deutliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
Politik
Die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Steuer (m.) und Vertreterinnen des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt an Frauen machen auf die Aktion „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ aufmerksam. Foto: Stadt Recklinghausen

Aktion „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ beginnt
Wo Frauen Hilfe finden

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am Mittwoch, 25. November, startet der Recklinghäuser „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt an Frauen“ die Aktion „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“. Dabei werden 2.500 Jute-Taschen mit diesem Aufdruck sowie den Telefonnummern verschiedener Hilfsangebote in den Filialen der Bäckerei Brinker verteilt. Finanziert wird die Aktion durch die Firma Brinker und den Förderverein Bundesdeutscher Hilfsdienste. „Mit der Aktion möchten wir auf das...

  • Recklinghausen
  • 19.11.20
Blaulicht
Im Hagener Zentrum kam es in der Nacht zu Freitag gegen 1.30 Uhr zu einem Fall von häuslicher Gewalt. 
 | Foto: Symbolbild: Archiv

Frau verletzt
Häusliche Gewalt im Zentrum Hagens: Frau mitten in der Nacht von Ex-Mann angegriffen

Im Hagener Zentrum kam es in der Nacht zu Freitag gegen 1.30 Uhr zu einem Fall von häuslicher Gewalt. Eine Frau hatte ihre Wohnung verlassen, als sie ihrem Ex-Mann auf der Straße begegnete. Es entwickelte sich ein Streit zwischen dem ehemaligen Paar. Der 42-Jährige griff seine Ex-Partnerin körperlich an und verletzte sie leicht. Als sie ankündigte die Polizei zu verständigen, fuhr er mit seinem Auto davon. Der Mann erhält eine Anzeige. Hilfe für Betroffene: Häusliche Gewalt ist keine...

  • Hagen
  • 17.07.20
Ratgeber

Gemeinsames Statement zur Coronakrise: Wenn das Zuhause kein sicherer Ort ist

Meldungen aus China bestätigen, was Fachberatungsstellen für Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt auch in Deutschland befürchten: In der aktuellen Krisensituation mit starken Einschränkungen im öffentlichen Leben steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort. Laut einer Pekinger Frauenrechtsorganisation war die Zahl der Betroffenen von häuslicher Gewalt, die sich während der verordneten Quarantäne an...

  • Hamminkeln
  • 23.03.20
Ratgeber
Eine Wochenmarktbesucherin (rechts) greift sich eines der Armbänder vom Infotisch, an dem (von links) Renate Stöver, Petra Peschke-Göbel, Dr. Katja Strauss-Köster, Evelyn Koch, Guido Wernien, Leah Richter, Carolin Ulrich sowie Susanne Wernien (verdeckt) informierten. | Foto: Stadt Herdecke

Gegen Häusliche Gewalt
Aktion auf dem Wochenmarkt rückt Hilfsangebote in den Blickpunkt

„Gewalt gegen Frauen und Mädchen zählt zu den am meisten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit“, so steht es auf einem Flyer, der im Rahmen der Aktionswoche zum Thema Häusliche Gewalt am vergangenen Donnerstag auf dem Herdecker Wochenmarkt am Info-Stand auslag. Evelyn Koch, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herdecke, informierte gemeinsam mit der Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Vertreterinnen und Vertreter der Polizei, des Jugendamtes sowie der Frauenberatungsstelle...

  • Herdecke
  • 23.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.