Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Überregionales
Am Dortmunder Hbf entgleiste ein ICE. Foto: Bundespolizei

ICE-Unfall betrifft Pendler

Kamen/Bergkamen/Bönen. Am Dortmunder Hauptbahnhof entgleisten am Montagabend, gegen 19 Uhr, die letzten drei Fahrzeugteile eines ICEs. Dabei wurden zwei Passagiere leicht verletzt. Pendler müssen sich demzufolge auf Ausfälle und Verspätungen in Richtung Dortmund und Hamm einstellen. Während der Fernverkehr weitgehend umgeleitet wird, sind vor allem Nahverkehrstrecken betroffen. Aufgrund des beschädigten Gleisbettes, bleibt das Gleis 10 im Hauptbahnhof wohl tagelang gesperrt, vor allem die...

  • Kamen
  • 02.05.17
Überregionales
Foto: Kreispolizei Soest

Geschwindigkeitskontrollen ab dem 1. Mai

Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei in der Woche vom Montag, 1. Mai bis Montag, 8. Mai folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 01.05.2017 Schwerte, Reichshofstraße Bönen, Röhrberg Dienstag, 02.05.2017 Selm, Olfener Straße Werne, Stockumer Straße Mittwoch,03.05.2017 Unna, Feldstraße Bergkamen, Rünther Straße Donnerstag, 04.05.2017 Kamen, Dortmunder Allee Schwerte, Unnaer Straße Freitag, 05.05.2017 Fröndenberg, Wickeder Straße Holzwickede, Hauptstraße Samstag, 06.05.2017 Schwerte, Hörder...

  • Kamen
  • 28.04.17
Politik
Zusätzlich können Wahlschein und Briefwahlunterlagen per Internet unter www.stadt-kamen.de  angefordert werden.  Foto: Hannes Kirchner

Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

Kamen. Die organisatorischen Vorbereitungen für die Landtagswahl am 14. Mai sind weitestgehend abgeschlossen. Bis zum Wahltag erfolgt nun die Feinabstimmung, die mit einem bewährten Wahlteam geschultert wird. Rd. 300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden dafür sorgen, dass die Wahl reibungslos abgewickelt wird. Allein 240 Personen werden ehrenamtlich im Wahl- bzw. Briefwahllokal tätig, weitere 60 Wahlhelfer werden im Rathaus mit den unterschiedlichsten Aufgaben die Wahlzentrale bilden. 50...

  • Kamen
  • 18.04.17
Überregionales
Am kommenden Wochenende finden wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Foto: Peter Gerber

Kamen, Bergkamen, Bönen: Osterfeuer im Überblick

Am Osterwochenende finden in Kamen, Bergkamen und Bönen wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Hier ein kleiner Überblick (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Samstag Am Samstag, den 15. April findet in Bönen das Osterfeuer des Schützen- und Heimatvereins Altenbögge 04 e.V. im Vereinsheim zur Grünen Aue, Hof Middendorf, Am Telgenbusch, um 17.30 Uhr statt. In Bergkamen Kleingartenverein "Im Krähenwinkel" 1947 e.V., auf dem Parkplatz Töddinghauser Straße um 18 Uhr. Der Schützenverein Kamen von 1820...

  • Kamen
  • 11.04.17
  • 1
Kultur
Heinrich Peuckmann hat ein neues Kinderbuch veröffentlicht.

Abenteuer im Hafen: Heinrich Peuckmann veröffentlicht Kinderbuch „Schiff ahoi für Nina!“

Eine fremde Umgebung, keine anderen Kinder zum Spielen: den Hafen findet Nina zuerst langweilig, doch dann entdeckt sie viele spannende Seiten – und die Leser mit ihr. „Schiff ahoi für Nina!“ heißt es im neuesten Kinderbuch des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. Nina ist ein Mädchen im Grundschulalter, dessen Vater in ein Haus am Hafen zieht, da er dort Hafenmeister geworden ist. „Sie fühlt sich unwohl, weil sie da niemanden kennt“, erklärt Peuckmann. Nina merkt aber ziemlich schnell, dass der...

  • Kamen
  • 10.04.17
  • 1
Überregionales
Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg (2.v.l.) und Sandra Niggemeier (3.v.l.) die Ausbildung zur Multiplikatorin ab. Die intensive Schulung wurde von Rüdiger Hansen (r.) und Prof. Dr. Raingard Knauer (l.) durchgeführt. Foto: privat
2 Bilder

Erste Multiplikatorinnen ausgebildet

Kreis Unna. Partizipation in Kindertageseinrichtungen, das bedeutet Mädchen und Jungen schon früh mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, damit die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Um die Teams in den 25 Kitas des Ev. Kirchenkreises Unna zu unterstützen wurden jetzt die ersten beiden Multiplikatorinnen in einer fast einjährigen Qualifizierung ausgebildet. Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg...

  • Kamen
  • 06.03.17
Kultur
Heinrich Peuckmann hat einen neuen Gedichtband verfasst.

„Mein Blick geht zurück“: Heinrich Peuckmann veröffentlicht Gedichtband „Nicht die Macht der Steine“ mit persönlichen Erinnerungen

Erinnerungen an den Vater, an Weggefährten, an eine Reise nach China: „Nicht die Macht der Steine“ heißt der neueste Gedichtband des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. Viele der Gedichte haben mit Kamen zu tun. So geht es in „Efeugrab“ um Hitlers Finanzminister, Lutz Graf Schwerin von Krosigk. Dieser liegt auf dem Friedhof in Kamen-Heeren begraben. „Filme über das Dritte Reich enden oft mit der von ihm gesprochenen Kapitulationserklärung“, ergänzt Peuckmann. Der Titel des Bandes bezieht sich...

  • Kamen
  • 05.03.17
  • 1
Überregionales
Geschäftsführer Kenan Küçük sowie die Koordinatorinnen Canan Çabuk und Beate Malaschewski rufen zur Bewerbung auf. Foto: privat

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Kinder mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg begleiten, Neuankömmlinge willkommen heißen, die Stimme gegen Diskriminierung erheben: Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele Gesichter. Bergkamen. Auf diese Vielfalt und die vorbildlich Engagierten möchte der Multi-Kulti-Preis aufmerksam machen. Seit 2005 ehrt das Multikulturelle Forum e.V. mit dem Preis Personen und Einrichtungen, die sich im Bereich Migration und Integration engagieren. „Als...

  • Kamen
  • 27.02.17
Ratgeber
Was zahlen die gesetzlichen Krankenkassen? Foto: privat

Kostenübernahme bei ärztlicher Zweitmeinung

Wenn eine Operation ansteht, wollen viele Patienten auf Nummer sicher gehen und einen weiteren Spezialisten befragen, ob der Eingriff unvermeidlich ist. Seit Mitte 2015 hat der Gesetzgeber ausdrücklich den Anspruch auf eine solche ärztliche Zweitmeinung festgeschrieben. Und geregelt, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen müssen. „Das verbriefte Patientenrecht ist ein wirkungsvolles Rezept – allerdings nicht bei jeder Diagnose. Denn eine weitere Expertenmeinung wird nur...

  • Kamen
  • 20.02.17
Überregionales
Foto: Lokalkompass / Marlis Trapitz

Böse Tricks beim Ende von DVB-T

Fernsehen per DVB-T wird bald unserer Region abgeschaltet. Offenbar nutzen unseriöse Vertreter die Verwirrung und bieten Betroffenen Kabel- oder IPTV-Verträge an. Die kosten leicht ein Vielfaches des Nachfolgers DVB-T2 HD. Das Wichtigste in Kürze: •DVB-T wird am 29. März 2017 in unserer Region abgeschaltet – wenn Sie derzeit "über Antenne" fernsehen, sollten Sie bald handeln. •Vorsicht gilt allerdings, wenn Ihnen unter Zeitdruck teure TV-Verträge angeboten werden. •Der Nachfolger DVB-T2 HD ist...

  • Kamen
  • 13.02.17
  • 2
  • 3
Überregionales
Wer muss eigentlich Streuen? Foto: privat(LK)

Vorsicht, Rutschgefahr!

Kamen. Der Winter macht ernst: Sturmgefahr und Schneeverwehungen in einigen Teilen Deutschlands. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Winter im Klammergriff von Kälte teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die richtige...

  • Kamen
  • 09.01.17
Überregionales
Foto: Archiv

Gewinner des Entenrennens

Kamen. Einige Preise sind nach dem Kamener Entenrennen noch nicht abgeholt worden. Dies sind folgende Nummern: Kleines Entenrennen/Kita-Rennen: 4906, 7919, 4883, 7513, 4613, 8778, 4898, 8367. Hier die Gewinn-Nummern des Hauptrennens: 7539, 7471, 8653, 7097, 7767, 7516, 7349, 7545, 7257, 8410, 7766, 8198, 8342, 8810, 7957, 7105, 8010, 8406, 7658. Die Preise können in Kamen-Heeren bei Specht Küchen abgeholt werden. Bitte vorher unter Tel. 02307/96860 anrufen.

  • Kamen
  • 26.09.16
Überregionales

Au Backe! Kostenloses E-Book

Kamen. Mit diesem kostenlosen Kinderbüchlein bedankt sich der Kamener Charity-Autor bei den kleinen Fans seiner Benefiz-Bücher: "Hannes, der etwas andere Maikäfer", "Fritz, die freche Pommes", "Tick, die kleine Taschenuhr", "Knöpfles Stern" und "Lesen bis der Arzt kommt". Für die liebevolle Gestaltung des Covers zeichnet diesmal Annica Lange aus Kamen verantwortlich. Seit 2012 schreibt Roger Habermann als Charity-Autor Kindergeschichten für den guten Zweck. Die Verkaufserlöse spendet er an eine...

  • Kamen
  • 05.09.16
Überregionales
Die Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis Unna haben den inzwischen 4. Fachtag geplant und vorbereitet. Foto: D. Zolder – AK Kindertagespflege

Kinderleicht kommunizieren

Kreis Unna. „Raus mit der Sprache – kinderleicht kommunizieren“: Das ist das Oberthema beim vierten Fachtag Kindertagespflege. Er findet am Samstag, 10. September im Bürgerhaus in Kamen-Methler statt. Organisiert wird die bereits 2010, 2012 und 2014 durchgeführte Veranstaltung wieder von den Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis. Eingeladen sind die Tagespflegepersonen aus dem Kreis, erwartet werden rund 120 Teilnehmer. Eröffnet wird der Fachtag nach einem lockeren...

  • Kamen
  • 15.08.16
  • 1
Überregionales
Margarete Poth an ihrem Jubiläum immer noch zufrieden, wie am ersten Tag. ^Foto: Martyna

Margarete Poth steht mit fast 87 noch hinter ihrem Marktstand

Seit nun 60 Jahren bietet Margarete Poth Obst und Eier, zweimal wöchentlich auf dem Kamener Wochenmarkt an. Stadtspiegel: "Seit 60 Jahren sind sie auf dem Wochenmarkt in Kamen vertreten. Wie waren die Anfänge auf dem Markt?" M. Poth: "Damals sind wir noch mit den Pferden und dem Wagen von Bönen nach Kamen gekommen. Wir haben auch erst nur Obst angeboten, erst nach ein paar Jahren haben wir Eier dazu verkauft. Die Stadt hat Bänke als Verkaufsstände bereitgestellt, die auf den Alten Markt...

  • Kamen
  • 09.08.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Interessierte Betriebe können sich noch für die Messe in Bönen anmelden. Archiv-Foto: Jobmesse Dortmund/Veranstalter

Ausbildungsmesse in Bönen

Betriebe und Unternehmen aus Bönen haben noch bis Mittwoch, 31. August, die Möglichkeit, sich als Aussteller für die von der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) organisierte 4. Ausbildungsmesse in der Gemeinde anzumelden. Diese findet am Freitag, 16. September, von 9 bis 13.30 Uhr in der Aula des Marie-Curie-Gymnasiums statt. Bönen. „Unser Ziel ist es, die Ausbildungsangebote der Betriebe und Unternehmen vor Ort bekannter zu machen und Jugendliche für diese zu begeistern", sagt Jens Büchtig...

  • Kamen
  • 08.08.16
Überregionales
Landrat Michael Makiolla begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung. Foto: B. Kalle - Kreis Unna

Kreis gibt Nachwuchs eine Chance

„Herzlich willkommen und viel Glück.“ So begrüßte Landrat Michael Makiolla die insgesamt 14 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna zu Beginn des ersten persönlichen Kennenlernens. Kreis Unna.Der Behördenleiter wünschte den neuen Verwaltungsangehörigen viel Erfolg und machte gleichzeitig deutlich, dass sich die Kreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger versteht. „Mit Ihrem Handeln und Auftreten geben auch Sie nun eine Visitenkarte für die...

  • Kamen
  • 01.08.16
Überregionales

Kater Garfield sucht ein neues Zuhause

Die Tierfreunde Kamen e.V. vermitteln einen lieben rot-weißen Kater. Er ist ca. 1-2 Jahre alt. Nach dem er schon entfloht und entwurmt wurde, wird der Kater demnächst noch kastriert und geimpft. Interessierte können sich unter Tel. 02307/4387745 oder 0176/55443277 melden.

  • Kamen
  • 18.07.16
Sport
Gleich um mehr als 30 cm verbesserte Hannah Eicke beim Sportfest in Bönen ihre Weitsprungbilanz. | Foto: SuS

SuS Oberaden: Junge Leichtathleten siegen in Bönen

Würden die Leichtathleten des SuS Oberaden eine "Aufsteigerin des Monats" wählen, kämen sie an Hannah Eicke nicht vorbei. Beim Sportfest in Bönen lieferte die 11-Jährige Bestleistungen am laufenden Band und steigerte sich im Weitsprung um 32 cm auf hervorragende 4,32 m. Als Schlussläuferin der 4 x 50 m Staffel führte sie ihre Kameradinnen Laetitia Kleinhans, Jagoda Wolanin und Friederike Milz zu einem überlegenem Sieg. Auch Julia Schlotmann entdeckte das Springen für sich: Mit 4,34 m belegte...

  • Unna
  • 31.05.16
Überregionales
Festnahmen sind immer eine Gefahrensituation. Das Ausmaß und die Härte des Widerstands gegen die Polizeigewalt nimmt laut einer aktuellen Studie auch in Kamen beunruhigende Ausmaße an. | Foto: Polizei NRW
3 Bilder

Gewalt gegen örtliche Polizeikräfte steigt

80 Prozent aller Polizisten haben in Bürgerkontakten Gewalterfahrungen gemacht. Der drastische Anstieg und die Härte des Widerstands gegen die örtliche Schutzleute soll mit Aktionen entgegengewirkt werden, die für Anerkennung und Respekt der Polizeiarbeit werben. Die in aktueller Studie geschilderten Angriffe reichen dabei von Pöbeleien bis zu tätlichen Angriffen, von Attacken mit Fäusten und Messern bis hin zu immer wie-derkehrenden Beleidigungen und Provokationen. „Wir wollen Einsatzkräfte...

  • Kamen
  • 28.09.15
LK-Gemeinschaft
Auch wenn es sich das Wetter gerade zu überlegen scheint, so haben diese Wasserfreunde definitiv Lust auf die Eröffnung der Freibad-Saison in Kamen und Bergkamen in den nächsten Tagen. | Foto: Archiv

Freibad-Saison in Kamen und Bergkamen wird eröffnet

Die Freibäder in Kamen und Bergkamen starten in die diesjährige Sommersaison. „Die Wettervoraussichten stimmen uns optimistisch, sodass wir am Sonntag, den 31. Mai, zuerst das Freibad in Kamen in die Sommersaison 2015 schicken können. Am Donnerstag, den 4. Juni, folgt dann auch das Wellenbad in Bergkamen-Weddinghofen.“, so Marcus Müller, Leiter der GSW-Freizeiteinrichtungen. Der SV Kamen nutzt den Saisonstart des Freibades in Kamen direkt für eine Schwimmveranstaltung im Sportbecken. Innerhalb...

  • Kamen
  • 29.05.15
  • 1
Sport
Lokalmatador und siebenfacher Weltmeister: Senol Cetin aus Kamen mit Domizil in Bönen. | Foto: Thomas H. R. Krueger
2 Bilder

Im WM-Titelkampf trifft der Kamener Weltmeister Senol Cetin auf den bulgarischen Panther Petrov

Geboren auf den Straßen Kamens und ein gefeierter Held: Senol Cetin ist siebenfacher Weltmeister, vierfacher Europameister und war drei mal Sportler des Jahres in der Region. „Disziplin ist alles“, sagt der charismatische Kickboxer auf dem Weg zur WM-Titelverteidigung im Cruisergewicht gegen den bulgarischen Meister Aleksandar Petrov, der 24 seiner 25 Fights gewonnen hat. Disziplin hat Cetin weit gebracht und wenn am Samstag, den 9. Mai, ab 18 Uhr die Ringglocke in der Koppelteichhalle ertönt,...

  • Kamen
  • 28.04.15
  • 1
Ratgeber
Vorsicht an den Gefahrenstellen - nicht nur wenn die Blitze aufgestellt ist! | Foto: Archiv

Blitzmarathon am Donnerstag und Freitag - Hier stehen die Radarfallen in Kamen, Bönen und Bergkamen

Am 16. April startet der achte Blitzmarathon in NRW und die Kreispolizeibehörde Unna geht bis zum Freitag, 17. April, auf die Jagd nach Temposündern. Wie auch in den vergangenen Jahren sind nicht nur über 1000 Polizisten, sondern auch die Bürger im Vorfeld der Messung aktiv. Insgesamt haben sich 492 Bürger am Voting beteiligt und Vorschläge eingereicht, welche Stellen sie als besonders gefährlich erachteten. Weitere Stellen wurden aus Polizeisicht ergänzt. In Bergkamen stehen die Blitzer die...

  • Kamen
  • 14.04.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.