Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Politik
Copyright: DBT/ Inga Haar

Junge Stimmen im Bundestag: Klasse 04 der Hundertwasser-Schule trifft die heimische Bundestagsabgeordnete in Berlin

Die Klasse 04 der Hundertwasser-Schule Altena war auf Schulausflug in Berlin und hat die Gelegenheit genutzt, den Deutschen Bundestag zu besuchen und ein Gespräch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk zu führen. „Es ist immer eine schöne Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern den Berliner Teil meiner Arbeit näher zu bringen und ihnen einen Einblick in das Innenleben des deutschen Parlaments zu geben und eine Reihe von gesellschaftlich und politisch relevanten Themen zu...

  • Iserlohn
  • 18.04.24
  • 1
Politik
Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Angebot für Mädels aus dem Kreis Mettmann
Bewerben für Girls’ Day 2023 in Berlin - bis spätestens 13. Februar 2023

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen wir die Möglichkeit eröffnen, einen Einblick in den Berliner Politikalltag zu bekommen“, sagt Griese. Bewerben können sich Schülerinnen im Alter von 16 bis 18 Jahren bis spätestens 13. Februar 2023 mit einer kurzen Mail an:...

  • Ratingen
  • 30.01.23
Politik
Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sonja Poehlmann

Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Hendele
Bundestagsabgeordnete Dr. Ophelia Nick zu Besuch im Kreis Mettmann

Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. Das breite Themenspektrum umfasste unter anderem die Problematik der A3 Erweiterung, hier herrschte Einigkeit, dass die Standstreifenertüchtigung Vorrang haben sollte. Auch die letzte Gerichtsentscheidung zu CO-Pipeline wurde...

  • Velbert
  • 14.02.22
Politik

Jahrgangsstufe EF des Gymnasiums Letmathe der Stadt Iserlohn besucht den Bundestag
Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag begrüßte in der vergangenen Woche rund 90 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Letmathe im Deutschen Bundestag.

Die Berlinfahrt der Jahrgangsstufe EF fand auf Einladung der Abgeordneten statt, die sich für die Gespräche mit den Jugendlichen zwei Stunden Zeit nahm. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, mit der Abgeordneten ihres Wahlkreises über die aktuelle politische Lage in Deutschland zu diskutieren. Weitere Themen, die die Jugendlichen im Gespräch mit Dagmar Freitag bewegten, waren die „Fridays for Future“-Bewegung und die jüngst kontrovers diskutierten Themen des Tempolimits sowie...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.02.20
Politik

Auf Spurensuche in der Bundeshauptstadt

Mitglieder der JU Langenfeld besuchten Berlin Der JU Stadtverband Langenfeld hat eine politische Bildungsfahrt nach Berlin veranstaltet. Als Bundeshauptstadt und politisches Zentrum der Bundesrepublik ist Berlin der wichtigste Zielort politischer Bildungsveranstaltungen und für die Vermittlung praktischen Wissens über Institutionen, Prozesse und politische Inhalte des demokratischen Systems unverzichtbarer Begegnungsort. Die zehn Teilnehmer der Bildungsfahrt wurden unter anderem von der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.05.18
Politik
Die Besuchergruppe auf der Zuschauertribüne im Deutschen Bundestag

Was machen die Abgeordneten eigentlich in Berlin?

Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach begrüßte Besuch aus der Heimat Dieser Frage gingen 50 Essener Bürger und Bürgerinnen nach. Jutta Eckenbach, CDU Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und Osten begrüßte die ehrenamtlich Tätigen. Der Besuch des Reichstages, dem Herzstück unserer Demokratie, stellte dabei den Höhepunkt der Berlinreise dar. Die Essener Abgeordnete informierte in einem persönlichen Gespräch ihren Besuch über das politische Leben rund um den Bundestag. In der Zeit vom 19....

  • Essen-Nord
  • 24.03.17
Politik
Sylvia Pantel (MdB, Mitte) stand dem Lokalkompass Düsseldorf am Dienstag Rede und Antwort. | Foto: Ingo Lammert
4 Bilder

"Jeder Tag ist Wahlkampf": Interview mit der Bundestagsabgeordneten Sylvia Pantel

Im September 2013 wurde Sylvia Pantel direkt in den Bundestag für den Wahlkreis Düsseldorf-Süd gewählt. Am 29. Juni nominierte die Vertreterversammlung der CDU Düsseldorf die Politikerin aus Wersten erneut als Kandidatin für die Bundestagswahl im Herbst 2017. Am Dienstag hat Sylvia Pantel den Lokalkompass Düsseldorf besucht. Hier sprach sie über ihre politische Arbeit, ihre aktuellen Projekte und Ziele. Seit drei Jahren vertreten Sie die Interessen der Bürger im Deutschen Bundestag. Worauf sind...

  • Düsseldorf
  • 13.10.16
Politik
2 Bilder

In den Herbstferien Berliner Luft schnuppern!

Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach empfiehlt: Bei der von Lucky Luke Tours veranstalteten Berlinreise, die sich an politischen und historischen Punkten orientiert, sind nur noch wenige Plätze frei. Junge Menschen bis 30 Jahre werden durch einen gesonderten Nachlass von 10 Prozent gefördert. In der Zeit vom 16.10.2016 bis zum 19.10.2016 erwartet die Berlinreisenden eine Metropole mit Herz und Flair, Geschichte, kultige Szene-Kneipen, Shopping, Currywurst, Ampelmännchen und Berliner...

  • Essen-Nord
  • 26.09.16
Politik
Die Essener Reisegruppe beim Treffen mit J. Eckenbach

Essener auf politischer Entdeckungstour in Berlin

Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach begrüßt Bürger und Bürgerinnen aus ihrem Wahlkreis. Vom 24.bis 27. April besuchten 50 Essener und Essenerinnen auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach Berlin. Ihre Reise orientierte sich an politischen und historischen Punkten: Die Besuche im Reichstag und der Gedenkstätte Berliner Mauer ragten da sicherlich ebenso heraus wie das Gespräch im Bundesrat. In der zweiten Sitzungswoche im April begrüßte Jutta Eckenbach 50 Reiseteilnehmer aus...

  • Essen-Nord
  • 28.04.16
  • 1
Politik
Essener Besuch in Berlin I: im Reichstag
2 Bilder

Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach begrüßt Essener Gruppe in Berlin

Vom 21.2.2016 bis zum 24.02.2016 besuchten 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Essen die Bundeshauptstadt. Ihre Berlinreise in Kooperation mit Lucky Luke Tours orientierte sich an politischen Highlights: Die Besuche im Bundeskanzleramt sowie im Reichstag und im Verteidigungsministerium ragten da sicherlich ebenso heraus wie der Abend im politischen Kabarett Distel. Im Rahmen dieser politischen Berlinreise hatten die Essener und Essenerinnen auch die Gelegenheit zum Gespräch mit Jutta...

  • Essen-Nord
  • 25.02.16
  • 1
Politik

Reise ins politische Berlin

Vom 21.02.2016 bis zum 24.02.2016 veranstaltet Siegbert Luke, der Inhaber der Lucky Luke Tours, in Kooperation mit der Europa-Reiseverkehr Nierfeld GmbH eine Berlinreise, die sich an politischen Punkten orientiert. Im Rahmen der Reise sollen der Reichstag, das Bundeskanzleramt, das Bundesinnenministerium und das Bundesverteidigungsministerium besichtigt werden. Außerdem bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, mit der Essener Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach persönlich zu reden und sich...

  • Essen-Nord
  • 12.11.15
  • 1
Politik

Die MdB Bärbel Bas und Mahmut Özdemir empfangen Duisburger Personal- und Betriebsräte zum traditionellen Dialog in Berlin

„Arbeit wertschätzen“! Unter diesem Motto hat die SPD-Bundestagsfraktion am Mittwoch im Deutschen Bundestag den traditionellen Dialog mit Betriebs- und Personalräten aus dem ganzen Bundesgebiet fortgesetzt. Rund 260 Gäste waren dabei, darunter auch Personal- und Betriebsräte der Wirtschaftsbetriebe, ThyssenKrupp, ArcelorMittal und DB Schenker Rail Deutschland AG aus Duisburg. Diskutiert wurde über Leiharbeit, den Missbrauch von Werkverträgen, die Tarifautonomie und die Wirkung des Mindestlohns....

  • Duisburg
  • 24.09.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre zu einer Veranstaltung vom 5. bis 7. November 2014 in Berlin zu Politik und Werte ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert finden die 22. Tage der Begegnung im Deutschen Bundestag statt. Der Schirmherr Prof. Dr. Norbert Lammert bezeichnete die Tage der Begegnung respektvoll als „die älteste fraktionsübergreifende Initiative im Deutschen Bundestag“. Seit...

  • Essen-Nord
  • 16.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.