Berufskolleg Wesel

Beiträge zum Thema Berufskolleg Wesel

Kultur

Schulleiterwechsel mit Übergangsphase
Drummer-Lempert verlässt das Berufskolleg Wesel

Christian Drummer-Lempert verlässt das Berufskolleg Wesel. Er wechselt zum 1. Februar zur Bezirksregierung Münster ins Dezernat 45 in die dortige Schulaufsicht für Berufskollegs. Seit April 2015 leitete Drummer-Lempert die größte Schule des Kreises Wesel. Aktuell besuchen über 3.200 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende die Schule in der Feldmark, die sowohl duale Ausbildungsgänge als viele Möglichkeiten zum Erwerb eines allgemeinbildenden Abschlusses in Kombination mit beruflichen...

  • Wesel
  • 31.01.22
Kultur
Das Berufskolleg Wesel bietet ein vielfältiges und berufsorientiertes Bildungsangebot

Am 31.01. startet Anmeldezeit
Ab Montag Anmeldungen und Beratungen am Berufskolleg Wesel

Ab Montag nimmt das Berufskolleg Wesel Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2022/23 entgegen und bietet bei Bedarf individuelle Beratungsgespräche über sein vielseitiges Bildungsangebot an. Im Anmeldezeitraum zwischen dem 31. Januar und 18. Februar finden montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr für alle Bildungsgänge persönliche Beratungsgespräche im Schulgebäude des Berufskollegs Wesel statt. Allen, die noch unsicher sind, werden in einem persönlichen Gespräch Perspektiven und Möglichkeiten...

  • Wesel
  • 26.01.22
Kultur
Auch 2021 sammelte das Berufskolleg Wesel Sachspenden für das Friedensdorf International. | Foto: BK Wesel

35 Hilfspakete für Friedensdorf International
Spendenaktion am Berufskolleg Wesel

Nach rund drei Wochen großer Spenden- und Hilfsbereitschaft war es schließlich soweit: 35 prallgefüllte Hilfspakete und viele weitere Tüten mit Sachspenden konnte das Berufskolleg Wesel vor einigen Tagen dem Friedensdorf International übergeben. Die Sachspenden werden nun für den Transport nach Tadschikistan vorbereitet, wo sie bedürftigen Familien und Waisenhäusern zugute kommen. In Zahlen umgerechnet bedeuten die 35 Kartons, die liebevoll von ganzen Klassen, einzelnen Schülerinnen und...

  • Wesel
  • 28.11.21
Kultur
Berufskolleg Wesel lädt zum Infoabend am 25. November über sein vielfältiges Bildungsangebot ein. | Foto: BK Wesel

Infoabend am 25. November
Berufskolleg Wesel informiert über sein Bildungsangebot

Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler herzlich zu einer umfassenden Informationsveranstaltung am Donnerstag, 25. November 2021, um 19:00 Uhr zur Hamminkelner Landstr. 38b ein. Dabei gelten die derzeit üblichen 3-G-Regelungen, die am Einlass ab 18:30 Uhr kontrolliert werden, sowie eine durchgehende Maskenpflicht. Die Beratung wird coronabedingt auf verschiedene Räume aufgeteilt. Das Berufskolleg Wesel bietet Jugendlichen nach der Klasse 10 der...

  • Wesel
  • 17.11.21
Kultur
Ausbildungsstellenbörse am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel
7 Bilder

Zahlreiche Aussteller präsentierten ihr Ausbildungsangebot
Ausbildungsbörse am Berufskolleg Wesel

Am vergangenen Donnerstag fand im Foyer des Berufskollegs Wesel wieder eine Ausbildungsstellenbörse zum Schuljahresbeginn statt. Parallel dazu richtete das Berufskolleg am gleichen Tag den mittlerweile 3. Hochschultag aus. Die Ausbildungsstellenbörse richtete sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, die für den kommenden Sommer eine Ausbildungsstelle suchen. Grundsätzlich hatten aber alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich an diesem Tag in persönlichen...

  • Wesel
  • 27.09.21
Kultur

Chance für noch unversorgte Schüler*innen
Beratungstag am Berufskolleg Wesel

Auch am Berufskolleg Wesel ist für das begonnene Schuljahr die offizielle Anmeldezeit bereits abgelaufen. Vor dem Hintergrund der coronabedingten Sondersituation werden nun noch einige freie Plätze in den verschiedenen beruflichen Bildungsgängen vergeben, so zum Beispiel im beruflichen Gymnasium mit dem Abschlussziel Allgemeine Hochschulreife („Abitur“). Darum veranstaltet das Berufskolleg am kommenden Dienstag, 24. August, einen Beratungstag für noch unversorgte Schülerinnen und Schüler....

  • Wesel
  • 19.08.21
Kultur
Claudia Mölders-Annen und Detlef Üffink verabschieden sich beim Kollegium des Berufskollegs Wesel in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Zwei langjährige Lehrkräfte gehen in den Ruhestand
Verabschiedungen am Berufskolleg Wesel

Im Rahmen der letzten Lehrerkonferenz dieses Schuljahres wurden Claudia Mölders-Annen nach 34 und Detlef Üffink nach 30 am Berufskolleg Wesel verrichteten Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Claudia Mölders-Annen hat am Weseler Berufskolleg seit 1987 die Fächer Sozialwissenschaften, katholische Religionslehre und später auch Wirtschaft unterrichtet. 2002 wurde sie zur Oberstudienrätin und rund zwei Jahre später zur Studiendirektorin befördert. Schulleiter Christian Drummer-Lempert...

  • Wesel
  • 05.07.21
Kultur
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wesel freuen sich zusammen mit ihrer Klassenlehrerin über das Erlangen der Fachhochschulreife
4 Bilder

Zahlreiche Absolventen am Berufskolleg Wesel
Feierliche Zeugnisausgabe an Fachabiturienten

Zahlreichen Schülerinnen und Schülern wurden am letzten Freitag ihre Abschlusszeugnisse über die Erlangung der Fachhochschulreife feierlich überreicht. Nicht nur ihre fast gesamte Fachabiturzeit, auch die offizielle Zeugnisübergabe anlässlich des erfolgreichen Abschlusses wurde von der Coronakrise geprägt: So konnte der traditionelle feierliche Abschlussgottesdienst aufgrund der Pandemiebeschränkungen dieses Mal leider nicht gemeinsam gefeiert werden. Stattdessen erstellten – technisch...

  • Wesel
  • 04.07.21
Kultur
Christian Drummer-Lempert, Schulleiter des Berufskollegs Wesel, gratuliert den 40 Absolventinnen für ihre erfolgreiche Ausbildung zu Medizinischen Fachangestellten.

Schulische Abschlussfeier am Berufskolleg Wesel
40 erfolgreiche Absolventinnen bei Medizinischen Fachangestellten

Am vergangenen Mittwoch wurden am Berufskolleg Wesel im Rahmen einer schulischen Verabschiedung unter Coronabedingungen die Berufsschulabschlusszeugnisse der Medizinischen Fachangestellten feierlich überreicht. Nahezu alle der 40 jetzt ausgebildeteten Medizinischen Fachangestellten (MFA) erschienen mit jeweils zwei Angehörigen zu der nach deutlich gesunkenen Infektionszahlen kurzfristig organisierten Verabschiedungsfeier. Auch einige unterrichtende Lehrkräfte aus dem Bildungsgang MFA sowie...

  • Wesel
  • 02.07.21
Kultur
Erfolgreiche Abiturienten 2021 des Berufskollegs Wesel präsentieren stolz ihre Abschlusszeugnisse.
2 Bilder

128 Abiturienten freuten sich über ihr Abschlusszeugnis
Abiturfeier(n) am Berufskolleg Wesel

Im feierlichen Rahmen erhielten 128 Schülerinnen und Schüler der vier Beruflichen Gymnasien des Berufskollegs Wesel ihr Abschlusszeugnis über die Erlangung ihrer Allgemeinen Hochschulreife mit den beruflichen Schwerpunkten Gesundheit und Biologie, Sport und Biologie / Freizeitsportleiter*in, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften. Wie schon im vergangenen Jahr fand die offizielle Überreichung der Abiturzeugnisse in der feierlich geschmückten Sporthalle des Berufskollegs unter...

  • Wesel
  • 28.06.21
Sport
Mit einer "Bildbotschaft" wünscht das Berufskolleg Wesel seinem ehemaligen Schüler Robin Gosens und der gesamten Nationalmannschaft viel Glück.

Ehemaliger Abiturient war Star beim letzten EM-Spiel
Berufskolleg Wesel drückt Robin Gosens die Daumen

Der Fototermin stand bereits seit längerem fest, das Timing hätte jedoch nicht besser sein können: Genau am Tag, an dem Robin Gosens als Star des letzten Deutschlandspiels gegen Portugal in sämtlichen Überschriften der Presse zu lesen war, wurde das Gruppenfoto geschossen, auf dem die Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums AHR Sport und Biologie / Freizeitsportleiter*innen ihren Vorgänger für das entscheidende Vorrundenspiel gegen Ungarn anfeuern - zusammen mit ihren Lehrkräften und...

  • Wesel
  • 22.06.21
  • 1
Kultur
Noch einige freie Plätze am Berufskolleg Wesel für das Schuljahr 2021/22 | Foto: BK Wesel

Schulanmeldungen für 2021/22
Noch einige freie Plätze am Berufskolleg Wesel

Beratungstag am Berufskolleg WeselZwar ist auch am Berufskolleg Wesel für das kommende Schuljahr die offizielle Anmeldezeit bereits abgelaufen, einige Plätze in unterschiedlichen Vollzeitbildungsgängen können jedoch noch vergeben werden. Die aktuelle Coronasituation gehe auch am Ausbildungsmarkt nicht spurlos vorbei, so Schulleiter Christian Drummer-Lempert. „Darum gibt es in diesem Jahr sicherlich auch am Niederrhein Schülerinnen und Schüler, die sich kurzfristig neu orientieren müssen, weil...

  • Wesel
  • 30.05.21
Kultur
Vier langjährige Pädagogen wurden am Berufskolleg Wesel in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: BK Wesel
2 Bilder

Rückblick auf insgesamt 128 Dienstjahre
Vier Pädagogen am BK Wesel gehen in den Ruhestand

Es war eine offizielle Verabschiedung in den Ruhestand, die in zweifacher Hinsicht in die Geschichte des Berufskollegs Wesel eingehen wird: Zum einen wurden aus derselben Abteilung vier Lehrkräfte gleichzeitig verabschiedet, zum anderen fand die Abschiedsfeier unter strengen Corona-Bedingungen statt. Insgesamt stolze 128 Dienstjahre und pädagogische Erfahrung vereinen Marianne Dunkelmann, Karl Friedrich Eickmeyer, Sigrid Köppen-Derpmann und Ursula Schillingmann. „Damit verlassen uns nun gleich...

  • Wesel
  • 12.02.21
Kultur
Workshop am Tag der offenen Tür 2020. In diesem Jahr muss er coronabedingt leider entfallen. | Foto: BK Wesel

Für das Schuljahr 2021/2022
Anmeldung und Beratung am Berufskolleg Wesel

Beratungstag am Berufskolleg WeselAufgrund der pandemiebedingten Vorgaben kann der geplante Tag der offenen Tür mit Beratungsangeboten und Anmeldemöglichkeit am Berufskolleg Wesel in diesem Jahr nicht stattfinden. Eine Anmeldung erfolgt ab Februar ausschließlich durch Versenden der Bewerbung mitsamt der vollständigen Anmeldeunterlagen oder durch persönliches Einreichen im Sekretariat. Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Bewerbung auch in den Briefkasten am Schultor eingeworfen werden. Auf der...

  • Wesel
  • 27.01.21
Kultur
Am Tag der offenen Tür des Berufskollegs Wesel 2019 präsentierten Schülerinnen die vielseitigen Möglichkeiten der neuen interaktiven Whiteboards. | Foto: Berufskolleg Wesel

Infoabend am BK Wesel fällt coronabedingt aus
Telefonische Beratungen am Berufskolleg Wesel

Am 12. November sollte eigentlich der alljährliche Informationsabend des Berufskollegs Wesel stattfinden, an dem sich Jugendliche und deren Eltern über die hier angebotenen Möglichkeiten des Erwerbs weiterführender Abschlüsse mit beruflichen Kenntnissen beraten lassen können. Aufgrund der angespannten Coronasituation auch im Kreis Wesel musste die Schulleitung zu ihrem Bedauern jedoch die Entscheidung treffen, diese Veranstaltung entfallen zu lassen. Der Infektionsschutz steht bei Pandemien an...

  • Wesel
  • 05.11.20
Politik
3 Bilder

Corona-Fälle an Schule und Kita
Quarantäne! Berufskolleg Wesel ist betroffen - ebenso wie die KiTa "Am Park" in Friedrichsfeld

Am Berufskolleg Wesel wurde ein/e Schüler/in im Berufslehrgang für Medizinische Fachangestellte positiv auf das Corona-Virus getestet. Für rund 25 Schüler/innen und fünf Lehrkräfte wurde aufgrund der Ergebnisse der Kontaktnachverfolgung Quarantäne angeordnet. Die betroffenen Personen wurden durch das Gesundheitsamt auf bestehende Abstrichmöglichkeiten hingewiesen. Für die übrigen Schüler/innen und Lehrer/innen läuft der Schulbetrieb an beiden Schulen unter den aktuellen Hygienevorgaben weiter....

  • Wesel
  • 05.10.20
Kultur
Coronabedingt fanden in diesem Jahr am Berufskolleg Wesel vier Abiturfeiern hintereinander in Form von feierlichen Zeugnisausgaben in der Sporthalle statt. | Foto: BK Wesel
6 Bilder

Schulleiter lobt Abiturienten 2020 als "krisenerprobt und krisenfest"
Abiturfeier am Berufskolleg Wesel im Zeichen von Corona

„Ich glaube, keiner wird hier widersprechen: Kein Abiturjahrgang zuvor war so gelassen und gleichzeitig so auf sich konzentriert wie Sie. Sie sind für mich wirklich eine Hoffnung für die Zukunft, denn Sie haben bereits in ganz jungen Jahren nachgewiesen, dass Sie krisenerprobt und krisenfest sind. Ihnen lege ich gerne später meine Zukunft in Ihre gestalterischen Hände.“, betonte Schulleiter Christian Drummer-Lempert in seiner Laudatio im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergaben an die...

  • Wesel
  • 29.06.20
Kultur
Berufskolleg Wesel hat neuen, am Niederrhein einmaligen Bildungsgang für Ausbildung zu Tiermedizinischen Fachangestellten. | Foto: pixabay
2 Bilder

Neuer Bildungsgang am Berufskolleg Wesel
Kürzere Schulwege bei Ausbildung zu Tiermedizinischen Fachangestellten

Bislang müssen niederrheinische Auszubildende und Tierpraxen lange Berufsschulwege in Kauf nehmen, wenn es um die Ausbildung zu tiermedizinischen Fachangestellten geht: Die nächstgelegenen Berufsschulen, die den dazu notwendigen Bildungang anbieten, sind beispielsweise in Neuss, Münster oder Dortmund. Ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021 wird sich das ändern. Die Einrichtung dieses Bildungsgangs am Berufskolleg Wesel wurde vor einigen Tagen von der zuständigen Bezirksregierung offiziell...

  • Wesel
  • 14.06.20
Kultur
Beratung und Anmeldung am Berufskolleg Wesel am 5. Mai zwischen 14 und 17 Uhr

Noch einige freie Plätze vorhanden
Berufskolleg Wesel: Anmeldung und Beratung am 5. Mai

Das Berufskolleg Wesel nimmt am kommenden Dienstag, 5. Mai, zwischen 14 und 17 Uhr Anmeldungen für das kommende Schuljahr für noch verbliebene Plätze an. Der Anmeldung voraus geht ein persönliches Beratungsgespräch. Aufgrund der aktuellen Coronasituation sind einige besondere Verhaltensregeln unbedingt zu beachten, die auf der Homepage des Berufskollegs www.bkwesel.de heruntergeladen werden können. Unter anderem dürfen nur maximal zwei Personen zur Beratung erscheinen, es besteht eine...

  • Wesel
  • 30.04.20
Politik
Diese vier Schülerinnen absolvieren (wie rund 400 weitere) aktuell ihre Abiturprüfungen.
8 Bilder

Schulbetrieb trotz Corona - Wie läuft's am Berufskolleg Wesel, der größten Schule im Kreis Wesel?
"Das 'Lernen auf Distanz' stößt nach vier bis fünf Wochen in einigen Klassen an seine Grenzen."

Beim Schulbetrieb scheiden sich die Geister: Die behördlichen Coronaauflagen können eigentlich kaum erfüllt werden. In vielen Situationen - vor allem in den Pausen und bei der An- und Abreise - kommen sich die Schüler viel zu nahe. Kann das gutgehen? Und wie steht's um die digitalen Ressourcen, die als Ersatzlödungen herhalten müssen? So fragen sich viele kritische Mitdenker. Wir hörten uns um in der größten Schule im Kreis Wesel, dem Berufskolleg in Wesel-Feldmark. Lesen Sie das Interview mit...

  • Wesel
  • 30.04.20
  • 1
  • 1
Politik
"Die Aufnahme des Schulbetriebs verlief am Donnerstag mit zunächst nur 800 Schülerinnen und Schülern im Präsenzunterricht reibungslos.", resümiert der Schulträger im Kreis Wesel. | Foto: LK-Archiv

Bis zu 4.500 Schüler werden wieder regelmäßig die Berufskollegs besuchen
Reibungslose Teil-Wiederaufnahme des Unterrichtes im Kreis Wesel mit zunächst nur 800 Schülern

Die Teil-Wiederaufnahme des Unterrichtes auch für die Abschlussklassen an den Berufskollegs und Förderschulen in der Trägerschaft des Kreises Wesel fand am Donnerstag, 23. April, statt. "Die Aufnahme des Schulbetriebs verlief am Donnerstag mit zunächst nur 800 Schülerinnen und Schülern im Präsenzunterricht reibungslos.", resümiert der Schulträger. Am heutigen Montag, 27. April, und dann am Montag, 4. Mai, werden weitere Lerngruppen starten. Dann werden bis zu 4.500 Schülerinnen und Schüler...

  • Wesel
  • 27.04.20
Kultur
Auch das Berufskolleg Wesel gratuliert mit einem kleinen Rückblick für 10 Jahre Lokalkompass | Foto: BK Wesel

Auch das BK Wesel nutzt schon viele Jahre lokalkompass.de
Das Berufskolleg Wesel gratuliert zum 10jährigen Geburtstag

Im Namen des gesamten Berufskollegs Wesel gratuliere ich als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Lokalkompass herzlich zum 10jährigen runden Geburtstag! Der älteste vom Berufskolleg Wesel eingestellte Artikel, den ich im Archiv von lokalkompass.de entdeckt habe, stammt noch von Winnie Rüth, meinem Vorgänger in Sachen Öffentlichkeitsarbeit - Thema: Nach einem Dreivierteljahr kommissarischer Leitung des Berufskollegs Wesel durch Hermann Lemmen konnte das Amtsgeschäft am 01. April 2015 an den...

  • Wesel
  • 15.03.20
  • 1
Kultur

Berufskolleg Wesel informiert über Auswirkungen
Landesweites Ruhen des Unterrichts wegen Corona

Wie den Nachrichten entnommen werden kann, hat das Ministerium für Schule Bildung (MSB) NRW entschieden, den Unterricht an allen Schulen von Montag, 16.03.2020, bis zum 03.04.2020 ruhen zu lassen. Direkt danach schließen sich die regulären Osterferien an. Mit der Schließung sind erhebliche Folgen für den Schulbetrieb verbunden. Das betrifft insbesondere alle bis zum Schuljahresende anstehenden Prüfungen: Abiturprüfungen, Fachhochschulreifeprüfungen und Berufsabschlussprüfungen. Das Berufskolleg...

  • Wesel
  • 13.03.20
Kultur
Das Berufskolleg Wesel wurde für sein Engagement im Bereich individueller Förderung vom Land als "Zukunftsschule" ausgezeichnet. | Foto: BK Wesel

Berufskolleg Wesel ist nun "Zukunftsschule"
BK Wesel vom Land NRW ausgezeichnet

Dem Berufskolleg Wesel wurde kürzlich vom Land NRW die Auszeichnung "Zukunftsschule" für sein Engagement im landesweiten schulischen Kooperationsnetzwerk für die individuelle Förderung verliehen. Konkret geht es dabei insbesondere um individuelle Förderung im Fachunterricht, digitales Lernen,  begabungsfördernde Lernkonzepte, schulische Förderkonzepte und um das Erstellen von Materialien zur Diagnostik und Beratung zur Schulentwicklung. Frau Finke und Herr Duyf von der Fachberatung für...

  • Wesel
  • 20.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.