Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Wirtschaft

ferien4u das Feriencamp der HRW am Campus Mülheim
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Im Feriencamp an der Hochschule Ruhr West kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Täglich von 9.00 -16.30 Uhr, vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche), am Campus Mülheim. Vormittags kannst du dich in unseren Workshops intensiv mit einem Thema befassen. Aus folgenden Workshops kannst Du wählen: Solarmobil: ein Bauworkshop mit abschließendem Solarmobilrennen Build your own smart home: Baut mit uns ein eigenes „Smart...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 1
Wirtschaft
Erste Reihe 3. v.l.n.r. Professor Winfried Pinninghoff von der KARL-KOLLE-Stiftung neben Frau Dr. Ulrike Martin, Leiterin KITZ.do gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Auftaktveranstaltung am 20.10.2022. | Foto: c/o KITZ.do
3 Bilder

Dortmunder MINT-Praktikum gestartet
KARL-KOLLE-Stiftung finanziert Pilot-Projekt mit 124.000,-€

Gemeinsam an einem Strang ziehen: Dortmunder Unternehmen, junge Menschen auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft, die KARL-KOLLE-Stiftung und KITZ.do = Das Dortmunder MINT-Praktikum! Dank der Unterstützung der KARL-KOLLE-Stiftung in Höhe von 124.000 Euro kann KITZ.do eine neue Form des Betriebspraktikums anbieten. Gemeinsam mit Dortmunder Betrieben und Akteuren aus der Berufsberatung wurde das Dortmunder MINT-Praktikum konzipiert, um zukünftige Fachkräfte in der Berufsorientierungsphase, also...

  • Dortmund
  • 27.10.22
Reisen + Entdecken
Foto: KITZ.do und DEW21
6 Bilder

KITZ.do: MINT-Ferienprogramm für Forscher und Entdecker
Sommerkrimi, Traumjob oder eigener Solarkatamaran

MINT-Sommerferien im KITZ.do Ob kriminalistische Spurensuche im Labor mit PCR- und Gendiagnose oder das Programmieren eigener Sensoren, das handwerkliche Arbeiten oder die Produktion eigener 3D-Modelle: KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, bietet ein umfangreiches Sommerferienprogramm, die Teilnahme ist bei allen Angeboten kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist allerdings erforderlich. Zu den Angeboten: Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren erforschen in dem...

  • Dortmund
  • 29.06.21
  • 1
Kultur
Mit Schülern und anderen Verantwortlichen freuten sich Bürgermeister Roland Schäfer (letzte Reihe, v.l.), 5.v.l., Sparkassendirektor Tobias Laaß und der stelvertretende Schulleiter Dirk Rentmeister über die Einweihung der neuen Mehrzweckhalle an der Willy-Brandt-Gesamtschule. | Foto: Schwalbert
21 Bilder

Schule
Neue Mehrzweckhalle für die Willy-Brandt-Gesamtschule

Lange Zeit wusste man nicht so richtig, was man mit dem ehemaligen Lehrschwimmbecken an der Willy-Brandt-Gesamtschule anstellen sollte. Ziemlich genau vor zehn Jahren trafen sich die Verantwortlichen zum ersten Mal  im Büro des Bergkamener Bürgermeisters Roland Schäfer, um gemeinsam darüber nachzudenken. Nun, zehn Jahre später, gibt es einen neuen Verwendungszweck, und die Halle mit vier Nebenräumen ist soweit umgebaut, dass sie nun ihrer neuen Bestimmung übergeben werden konnte. An der neuen...

  • Kamen
  • 06.02.19
Überregionales

Mädchen gestalten Zukunft

AG Mädchen veranstaltet Girl´s Day Die AG Mädchen bietet auch zum Girls‘ Day 2016 ein spannendes Programm für alle Mädchen und jungen Frauen ab der 8. Klasse an. Dieses Jahr findet die Aktion am Donnerstag, 28. April, im Freizeittreff Rentfort statt. Die AG Mädchen hat sich ein besonderes Programm überlegt: In verschiedenen Übungen können sich bis zu 30 Mädchen ausprobieren und sich einen Tag lang mit den Themen Traumjob, Berufsorientierung und Bewerbungsverfahren auseinander setzen. Die...

  • Gladbeck
  • 13.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.