Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Politik
„Mehr Demokratie wagen“ – Eine besondere Politikstunde erlebte die Klasse 10.C der Leiniz-Gesamtschule im nordrhein-westfälischem Landtag. | Foto: Jan Möllnitz
2 Bilder

Eine besondere Politikstunde
Leibniz-Schüler zu Besuch bei Frank Börner im Landtag NRW

Am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, besuchten Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Leibniz-Gesamtschule Duisburg den Düsseldorfer Landtag und trafen dabei auf den Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner. In Zeiten aktueller regionaler und internationaler Krisen zeigt sich, dass die Werte unserer Demokratie von den Bürgern und Bürgerinnen getragen werden, so dass im Rahmen der politischen Bildung die Schülerinnen und Schüler lernen, sich für politische Entscheidungen...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Kultur
Die Eröffnung der Ausstellung fand in kleinstem Kreis und mit Mundschutz statt. Fotos (3): W. Kieslich
3 Bilder

Bergkamener Delegation fuhr nach Hettstedt
Nette Begegnungen und ungewöhnliche Ausstellungen

Zurück aus Hettstedt blicken die Teilnehmer der Reise (Dietrich Worbs, Peter Wiesemann, Klaus Scholz, Silke Kieslich) auf nette Begegnungen und zwei ungewöhnliche Ausstellungseröffnungen zurück. Eine sogenannte „kleine Eröffnung“ der Doppelausstellung „Begegnungen“ um 11 Uhr in den historischen Räumen des alten Stadtturmes, aufgrund seines Aussehens Zuckerhut genannt, der dem Verein Kunstzuckerhut zur Verfügung gestellt wird, folgte danach die Haupteröffnung im Karolinensaal des...

  • Kamen
  • 11.06.20
Kultur
Im historischen Sudhaus können Museumsbesuch, die Besichtigung einer der größten und modernsten Braustätten Deutschlands und eine ausführliche Bierverkostung miteinander verbunden werden.  | Foto: Brauereimusem

Rekord im Brauerei-Museum Dortmund
23.000 Besucher besichtigten die moderne Braustätte und verkosteten Bier

Die besten Besuchszahlen seit dem Umzug an die Steigerstraße 2006 verzeichnete das Brauerei-Museum 2019. Über 23.000 Besuche wurden gezählt – 4.000 mehr als im Vorjahr.  Schon 2018, als der Eintritt noch einmalig für das ganze Jahr 5 Euro kostete, hatte das Museum mit 19.200 die bis dahin beste Besucherresonanz. Seit einem Jahr ist der Eintritt in die Dauerausstellungen der städtischen Museen frei – damit konnte diese Zahl noch einmal gesteigert werden. Das Brauerei-Museum war 1982 auf dem...

  • Dortmund-City
  • 14.01.20
Vereine + Ehrenamt

Zum 5. Mal im Kieswerk Knappheide

Ein kleines Jubiläum feierte das Familienzentrum Sterntaler, als es bereits zum 5. Mal mit den Vorschulkindern das Kieswerk Knappheide in Weeze besuchte. Diesmal reisten die Kinder in die Vergangenheit: Projektassistentin Daniela Franken zeigte ihnen Fossilien, die beim Abbau von Kies und Sand zum Vorschein kamen. Aufgabe war es, diese den Fotos von mehr oder weniger bekannten Tieren zuzuordnen. Die versteinerte Muschel und der Ammonit wurden sofort erkannt. Beim Backenzahn vom Mammut und einem...

  • Weeze
  • 21.06.19
Überregionales
Der Q2-Leistungskurs Sozialwissenschaften des Städtischen Gymnasiums Bergkamen und die Begleiter vor den Flaggen der Mitgliedsstaaten im Europäischen Parlament in Brüssel. Foto: SGB

Exkursion ins Europäische Parlament

Der Leistungskurs Sozialwissenschaften im Jahrgang Q2 des Städtischen Gymnasiums Bergkamen reiste jetzt auf Einladung des Europe-Direct-Informationszentrums Dortmund für einen Tag nach Brüssel und besuchte dort das Europäische Parlament und die Altstadt. Azur Mouchtar, Leiterin des Büros des Gastgebers Prof. Dr. Dietmar Köster, begrüßt die Bergkamener im Europäischen Parlamentsgebäude. Nach einigen einführenden Worten und der Besichtigung des Plenarsaals berichtete Azur Mouchtar über die...

  • Kamen
  • 06.10.18
Überregionales
...mitten Menden entdeckt! :-)
26 Bilder

Ein NACHMITTAG in M E N D E N

SOMMER-Ausflüge/Besuche … bei M E L A N I E in Menden (Bösperde/SAUERLAND)  Ende August 2017 Ich hatte noch einige Tage Urlaub, klar, Sommerferien. Einige arbeitsfreie Zeit lasse ich mir dabei auch immer bewusst komplett frei, sprich, ich lege noch keine Termine Wochen´ vorher fest! So kam es, dass ich einen dieser noch ganz FREIEN Tage ziemlich spontan nutzen konnte, um einmal einige Minuten länger mit den diversen Verkehrsbetrieben an Rhein und Ruhr runter ins SAUERLAND zu fahren! Nicht zu...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.17
  • 22
  • 29
Politik
Sigmund Ehrmann und die neun Schüler der Sonneck-Schule im Paul-Löbe-Haus in Berlin. Foto: Neukirchener Erziehungsverein

Berliner Luft geschnuppert

Neun Schüler der Sonneck-Schule schnupperten anlässlich ihres diesjährigen Schulausfluges im Juni zwei Tage lang Berliner Luft im Regierungsviertel. Siegmund Ehrmann, MdB und Präses des Erziehungsvereins, hatte die Jugendlichen in die Bundeshauptstadt eingeladen, um das politische Leben rund um den Berliner Reichstag kennenzulernen. Bestens vorbereitet durch eine einwöchige Politik-AG und den Besuch der Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Xanten starteten die neun Jungen mit ihren...

  • Moers
  • 01.07.17
Vereine + Ehrenamt
Die nevigeser Pfadfinder kurz vor ihrem Flug nach Japan.
6 Bilder

Zu Besuch bei Pfadfindern in Tokio

27 Jahre besteht die Partnerschaft zwischen dem Pfadfinderstamm Hardenberg in Neviges und den St. Mary Scouts in Tokio. Diese kam durch Pater Reitz zustande – welcher nach dem 2. Weltkrieg in ein Kloster nach Tokio versetzt wurde und dort die St. Mary Scouts gründete. Vor 27 Jahren erreichte ein Brief aus Japan den Pfadfinderstamm in Neviges, in welchem nach einer Partnerschaft gefragt wurde und seither finden in regelmäßigen Abständen wechselseitige Begegnungen statt. Ankunft in Tokio mit...

  • Velbert
  • 23.09.16
Überregionales
Foto: Privat
5 Bilder

Fußball-Pfingstfahrt zur Partnerstadt Crawley

Am vergangenen Pfingstwochenende wurde das Buch über die Städtepartnerschaft zwischen Crawley und Dorsten um ein weiteres Kapitel erweitert und wieder einmal wurde bestätigt: Fussball verbindet. In 2 Kleinbussen machten sich am Pfingstfreitag fünfzehn Spielerinnen des SV Lembeck/Rhade und TuS Gahlen auf den Weg, um die Partnerstadt näher kennen zu lernen und um Fussball zu spielen. Begleitet wurden sie von Detlef Kuhn als Trainer, Arndt Hermbusche als zweiten Fahrer, Annette Bösing und Andrea...

  • Dorsten
  • 30.05.16
Überregionales

Frauen besuchen Bezirksregierung

Was macht eigentlich eine Bezirksregierung für die Bürger unserer Stadt? Um dieser Frage nachzugehen und das historische Arnsberg kennenzulernen, lädt das Frauenbüro der Stadt Dortmund interessierte Dortmunderinnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik – Dortmunderinnen unterwegs“ ein, am Mittwoch, 20. Juni, den Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann zu besuchen. Los geht es um 13 Uhr.,Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Friedensplatz 1. Die Fahrt endet gegen 20 Uhr. Ein...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Kultur
4 Bilder

Tiger & Turtle. Die neue Landmarke im Duisburger Süden. Ein schönes Ziel für das Wochenende.

Auf dem Magic Mountain im Süden von Duisburg gelegenen Angerpark steht die Großskulptur „Tiger & Turtle“ . Es ist eine von Heike Mutter und Ulrich Genth geschaffene neue Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe. An den Wochenenden ist sie von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Besonders reizvoll ist sie für mich in der Dämmerung. Moderne Gestaltung der Skulptur im Einklang mit der Industrie des Ruhrgebietes sowie das Farbenspiel des Sonnenunterganges bilden stimmungsvolle Bilder die ich gerne...

  • Duisburg
  • 01.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.