Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

Politik
2 Bilder

Berufskolleg Dinslaken
Last-minute-Stellenbörse

Betriebe und Schülerinnen und Schüler kommen ins Gespräch Von Gabriele Fengels presse@bkdin.de Der Übergang vom Lernalltag in das Berufsleben ist nicht leicht. Darum ist am Berufskolleg Dinslaken die Berufsvorbereitung vorwiegend praktisch und interaktiv, denn nicht nur regelmäßige umfassende Information und Beratung, sondern vor allem persönliche Kontakte, der Austausch zwischen Jobsuchenden und Arbeitgebern, führen zum Erfolg. Karin Wasen leitet den Arbeitsbereich Übergang Schule-Beruf am...

  • Dinslaken
  • 20.03.24
Ratgeber
Wohin gehts nach der Schule? Der Dinslakener Ausbildungsatlas 2022 – 2024 schafft Abhilfe. Montage: RTz/Foto pixabay

Vierte Auflage veröffentlicht
Dinslakener Ausbildungsatlas

Ab sofort gibt es den Dinslakener Ausbildungsatlas 2022 – 2024. Auf rund 86 Seiten stellt das Team der städtischen Wirtschaftsförderung 67 Ausbildungsberufe der verschiedenen Dinslakener Unternehmen vor. Von A-Z sind Berufsbeschreibungen, notwendige Voraussetzungen, Ausbildungsbetriebe und Ansprechpartner aufgelistet. Zu den Ausbildungsangeboten für die Jahre 2023/2024 bieten verschiedene Unternehmen auch noch freie Plätze für das Ausbildungsjahr 2022 an. „Mit dem Dinslakener Ausbildungsatlas...

  • Dinslaken
  • 14.07.22
Wirtschaft
"Gerade in den Zeiten der Pandemie ist es wichtig, dass Schüler einen guten Einblick in das Berufsleben bekommen.", heißt es in einer Presseinfo des Unternehmensverbandes Ratingen. | Foto: LK-Archiv

Unternehmensverband Ratingen gibt schnellen Überblick über Ausbildungsberufe und Praktikumsplätze
UVR-Praktikumsbörse Ratingen hilft Schülern, Praktikumsplätze zu finden

"Gerade in den Zeiten der Pandemie ist es wichtig, dass Schüler einen guten Einblick in das Berufsleben bekommen.", heißt es in einer Presseinfo des Unternehmensverbandes Ratingen. Leider entscheiden sich Schüler bei der Berufswahl immer noch häufig für die bekannten „Modeberufe“, weil sie zu wenig über andere Berufe wissen und die Unternehmen am Standort sowie deren Arbeitsplatzangebot nicht kennen. Praktikumsbörse Dem begegnet der Unternehmensverband Ratingen seit neun Jahren schon mit seiner...

  • Ratingen
  • 28.06.21
Ratgeber
Ein letzter Blick auf die Ausstellerliste: Joachim Sigmund, Sigrid Weicht und Alfred Weicht (v.l.). Foto: Jörg Terbrüggen

Bei der Top Job-Börse in Emmerich die ersten Kontakte knüpfen

Es ist schon eine Erfolgsgeschichte, die die BürgerGemeinschaft Emmerich im Jahre 2001 erstmals auf den Weg brachte. Mittlerweile ist die Top Job-Börse zu einem wichtigen Treffpunkt zwischen Unternehmen und Auszubildenden geworden. Am 14. September findet sie bereits zum 17. Male statt, seit vier Jahren im Schützenhaus Kapaunenberg. Wer einen Blick auf die Ausstellerliste wirft, der wird schnell erkennen, dass viele Unternehmen seit Anfang an mit im Boot sitzen. Unter anderem sind das Katjes,...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.09.18
Überregionales
Vor dem PAN kunstforum warteten die Fahrer mit grünen Zetteln und einer Nummer auf die Schüler. Die Nummer gab an, in welche Firma die Tour ging.  Fotos: Jörg Terbrüggen
5 Bilder

Berufe live - Start mit Hindernissen

Emmerich. Es gibt noch viel Arbeit für die Organisatoren von „Berufe live“. Denn längst nicht alles lief nach Plan. So kamen weniger Schüler als für die Termine angemeldet, teilweise wartete man abends dann noch auf lediglich zwei Nachzügler. Es war schon ein gewaltiger Kraftakt, alle Schüler zu den verschiedenen Betrieben zu bringen. Fahrer hielten, wie an den Urlaubsorten, grüne Zettel mit Nummern hoch, doch nicht jeder Schüler wusste in welches Auto er gerade einsteigen musste. 200...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.