Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Abenteuerland in Altenessen ist eine große Aktiv-Arche vor Anker gegangen: Das ungewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil solle vor allem Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und viele Anregungen für neue Spiele und spannende Entdeckungsreisen liefern, erläutern KiTa-Leiterin Anja Vinohr und Jörg Walther, Geschäftsführer des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Aktiv-Arche geht in Altenessen vor Anker

Auf dem Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Abenteuerland am Mallinckrodtplatz 2a in Altenessen ist am Montag (30.08.) unter dem Jubel zahlreicher Kinder eine große Aktiv-Arche vor Anker gegangen: Das außergewöhnliche, vier Meter breite und sechs Meter lange Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll vor allem kleinere KiTa-Kinder zu altersgerechter Bewegung motivieren und viele Anregungen für neue Spiele und spannende Entdeckungsreisen liefern. Ein großer Kran hob...

  • Essen-Nord
  • 30.08.21
  • 3
  • 2
Ratgeber
Früh übt sich, wer später mal die Verkehrsregeln optimal beherrschen will.
8 Bilder

Unterwegs ins Leben

Die städtische KiTa Heinrich-Strunk-Straße stellt sich vor So gesehen hat das Haus schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel: Seit ganzen 40 Jahren nunmehr ist die städtische Kindertagesstätte dafür zuständig, dass den Kindern, welche im Haus untergebracht sind, ein guter und erfolgreicher Start in das zukünftige Leben ermöglicht wird. Mit einer Kapazität von 100 Plätzen und fünf Gruppen können Kinder ab vier Monaten bis zum Schuleintritt zusammen spielen und Neues entdecken. Vertreten sind...

  • Essen-West
  • 02.05.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Besser geht's nicht: Moussa (4), Noah (4), Lena (4), Asude (5) (v.li.) und die kleine Charlotte (3) (hinten) toben im hauseigenen Bällebad.
17 Bilder

Glücksdrachen und Zauberwichtel

Die Kindertagesstätte Phantasia aus Frohnhausen stellt sich vor Mit knapp über einem Jahr ist die KiTa Phantasia eine sehr junge Einrichtung. Im November 2014 ging sie an den Start und ist seitdem eine toller Ort für Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt, um zu spielen und zu toben. In insgesamt vier altersgemischten Gruppen, den Glücksdrachen, den Zauberwichteln, den Glühwürmchen und den Krabbelkäfern, finden insgesamt 74 Kinder in der KiTa Phantasia in der Diergardtstraße einen Platz....

  • Essen-West
  • 22.03.16
  • 1
Ratgeber
Musik macht Spass: Nicht nur die Clementönchen, sondern auch die anderen Kinder freuen sich, wenn sie an die Musikinstrumente können.
16 Bilder

Von Clementönchen und Sprachforschern

Ab 7 Uhr morgens können sie kommen: Kleine Frösche, Hummeln und Igel wuseln dann in ihre Gruppe und nehmen am Morgenkreis teil. Bei geschlossenen Türen, damit am besten keine Unterbrechungen stattfinden und die Kinder ohne Störungen erzählen, singen oder zuhören können, wird gemeinsam mit den Erzieherinnen in den Tag gestartet. Im Anschluss beginnt das Freispiel, bei dem sich die Kleinen ihre Spielpartner und Spielbereich selbst aussuchen können. Die katholische Kindertagesstätte St. Clemens...

  • Essen-West
  • 08.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mario Derks und seine zehn Mitarbeiterinnen von der AWO Kindertagesstätte im Gocher Astra.
8 Bilder

Das Konzept stimmt

„Wenn wir schon viel Geld in die Hand nehmen, dann muss das Konzept stimmen“, Thomas Müller, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Goch, ist sicher, dass dies bei der neuen AWO-Kindertagesstätte in Goch der Fall ist. Deshalb unterstützt sein Institut die Einrichtung auch mit 25.000 Euro. Christian Schmithuysen Seit einigen Wochen läuft der Betrieb im ehemaligen Jugendtreff Astra. Wo sich bis vor kurzem die Jugend traf, werden nach mehrmonatigen Renovierungsarbeiten jetzt die Kinder betreut. In...

  • Goch
  • 05.09.15
  • 1
Überregionales
Gruppenbild im neuen Bewegungsraum der Integrativen Kita Wasserstraße mit Einrichtungsleiterin Panagiota Patsia (hinten links) und Geschäftsführerin Marita John (hinten rechts)

Höhle, Tunnel und Rutsche erfreuen Kinder mit und ohne Behinderung

Integrative Kita Wasserstraße baut Schwimmbad zu einem Bewegungsraum um Erst war er ein Schwimmbad, dann für ungeplant lange Zeit eine Baustelle: Der Bewegungsraum der Integrativen Kindertagesstätte – Familienzentrum Wasserstraße ist endlich fertig und schöner denn je. Das kleine Becken im Kita-Keller war längst nicht mehr zeitgemäß und verursachte immense Energiekosten. Um das psychomotorische Angebot für Kinder mit und ohne Behinderung zu erweitern, sollte es zu einem Bewegungsraum umgebaut...

  • Bochum
  • 03.02.15
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Das bewegte Sommerfest 2012

Zur Zeit befinden wir uns in der Zertifizierung zum Bewegungskindergarten, daher war es besonders passend, dieses Jahr ein bewegtes Sommerfest zu veranstalten. Die Kinder hatten die Möglichkeit in der Hembergturnhalle verschiedene Stationen zu bewältigen und ihrem Bewegungsdrang nach zu gehen. Es wurde getanzt, gelacht und getobt. Dabei konnten viele neue Geräte ausprobiert und neue Erfahrungen gesammelt werden. Die Kinder nutzten den Platz und die neuen Möglichkeiten den ganzen Tag. So...

  • Iserlohn
  • 16.08.12
Ratgeber

"Bewegungsforscher" in der Brackeler Fabido-Kita Oesterstraße

Die Brackeler Fabido-Kindertageseinrichtung, Oesterstr. 66, und das Familienbüro Brackel bieten ab Ende August für Eltern mit ihren Kleinkindern zwischen einem und drei Jahren das Bewegungsangebot „Bewegungsforscher“ an: In einer kreativen Bewegungslandschaft gehen die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nach und bauen ihre vorhandenen Fähigkeiten aus. „Durch Hüpfen, Klettern, Kriechen, Rutschen und Schaukeln erleben die Kinder sich selbst und ihre Umwelt. Dies unterstützt sie in ihrer...

  • Dortmund-Ost
  • 08.08.12
Überregionales
2 Bilder

Jetzt wird‘s laut: OB Reinhard Paß sorgt für "Trommelwirbel in den KiTas"

"Kinder sind unsere Zukunft“ sagt Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD). „Und weil das so ist, müssen wir die Talente, die in jedem Kind schlummern, frühzeitig fördern.“ Und wie fördert man am besten? Natürlich mit Musik! Initiiert hat das Projekt „Trommelwirbel in den KiTas“ Viktor Seroneit, der Vorsitzende des Vereins „Kinder sind der Rhythmus dieser Welt e.V.“. Das Projekt hat seinen Vorläufer im Kulturhauptstadt-Projekt, bei dem der Verein die von Künstler Felix Büttner (hat den...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.