Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Wirtschaft
Der Flughafen in Wickede hat eigene Etiketten samt Logo für den Flughafenhonig drucken lassen. | Foto:  Flughafen Dortmund
2 Bilder

Umweltmonitoring am Dortmund Airport in Wickede
Flughafen-Honig zum Verzehr geeignet

Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms am Dortmunder Flughafen wurden bereits im Frühjahr 2014 drei Bienenvölker in direkter Nähe zur Start- und Landebahn angesiedelt. „Dies ist sinnvoll, da Honig- und Wachsproben ein guter Beleg für die Umweltqualität rund um den Dortmund Airport sind. Da Bienen gleichmäßig Areale von bis zu fünf Kilometern um ihren Stock befliegen, hat sich Bienenzucht als Umweltmonitoring bewährt“, erklärt Heike Helmboldt, Referentin für CSR (englisch für Unternehmerische...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.21
LK-Gemeinschaft
Bayer Leverkusen | Foto: Umbehaue

Wissenschaft für Kinder und Erwachsene in der Coronazeit
Viele schöne Experimente gegen die Langeweile

Wissenschaft für Kinder und Erwachsene in der Coronazeit Viele schöne Experimente gegen die Langeweile Im Bayer Magazin online gefunden. Sehr schöne lehrreiche Experimente nicht nur für Kinder. Quelle Bayer AG Leverkusen Angesichts der globalen Verbreitung von COVID-19 sind viele von uns von Schulschließungen betroffen und müssen sich an Fernunterricht gewöhnen. Wir möchten euch ein paar unterhaltsame naturwissenschaftliche Bildungsinhalte präsentieren, die sich perfekt für zu Hause eignen....

  • Essen-Süd
  • 17.07.20
Kultur
13 Bilder

DIE BIENEN SIND LOS
ES SUMMT IN SCHMACHTENDORF

Schmachtendorf hat ein Herz für Bienen. Es gibt mittlerweile mehrere Insektenhotels im Ort.  Nun lädt die Interessengemeinschaft Schmachtendorf zu einem "Bienenflug" ein.  Man muss die Bienen in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte zählen, wie zum Beispiel bei Tischkultur Stratmann oder dem Reisebüro Filarsky. Insgesamt 14 Geschäfte nehmen teil.  Dann trägt man die Summe der insgesamt gezählten Bienen auf einer Teilnahmekarte ein. Mit etwas Glück gewinnt man einen der tollen Preise. ...

  • Oberhausen
  • 24.06.20
  • 2
Natur + Garten
So schön ist die Natur, wir wollen sie alle erhalten.

Mein schönster Moment beim Lokalkompass

Einer meiner schönsten Momente war als Lokalreporterin war ganz sicher, Bürgerreporterin des Monats Mai zu werden. Es gab viele solcher Momente. Wirklich berührt hat es mich, als ich hörte, das es mein Artikel " Lebensraum für Bienen und Hummeln schaffen, helft alle mit" in vielen Städten in die Printmedien geschafft hat. Damit habe ich hoffentlich viele Menschen motivieren können, etwas für die Insekten zu tun. Meine mühsame Recherche im Internet zu diesem Thema wurde so belohnt.

  • Düsseldorf
  • 12.09.18
  • 17
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.